Anzeige

Wie spiele ich SvC Kartenspiel mit mehren Themensets?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Klaus Rosanowski

Wie spiele ich SvC Kartenspiel mit mehren Themensets?

Beitragvon Klaus Rosanowski » 22. Mai 2000, 16:02

Hallo liebes Forum,
da meinen alten Beitrag niemand gelesen/zur Kenntnis
genommen habe, versuche ich es mit einem
anderen Subject.
Wie spielt man das SvC Kartenspiel richtig mit mehren Erweiterunen, ohne im Turniermodus zu spielen?
Vielleicht liest ja zufällig ein Siedler-Fan mit und
kann mir diese Frage beantworten.
Danke Schön
Klaus

Benutzeravatar
Stephan Zimmermann

re: Wie spiele ich SvC Kartenspiel mit mehren Themensets?

Beitragvon Stephan Zimmermann » 22. Mai 2000, 17:22

Was meinst Du denn mit "richtig"?
Wie spielst Du es denn bisher?
Stephan

Benutzeravatar
Tobias

re: Wie spiele ich SvC Kartenspiel mit mehren Themensets?

Beitragvon Tobias » 22. Mai 2000, 23:42

Hallo Klaus,
ich habe bisher keine Karten oder Mechanismen bei den Siedlerkarten gefunden, die sich nicht kombinieren ließen (inkl. Kombinationen verschiedener Sets).
Wir spielen einfach nach den normalen Regeln eines Sets (evtl. zusätzlich mit Zauberer und Drachen Regeln) und jeder darf sich aus allen Sets beliebige Karten aussuchen (solange nicht aus 2 gleichen Sets Karten genommen werden).
Tobias

Benutzeravatar
Gustav der Bär

Da wir ungern unsere Zeit damit verplempern, Karten zu ...

Beitragvon Gustav der Bär » 23. Mai 2000, 05:39

... sortieren, während wir doch schon mit ihnen spielen können, haben mein Schwiegervater und ich uns in unserem Endlos-Siedler-Kartenspiel-Turnier für folgende Variation entschieden:
- Wir benutzen das Grundspiel und alle Ergänzungen ausser "Zauberer und Drachen" (eine rein persönliche Antipathie, weil das nicht zu der schönen Mittelalter-Simulation passt).
- Wir benutzen alle Ereigniskarten.
- Wir mischen alle Ausbaukarten und bilden daraus neun Stapel.
- Die Regel, nach der einige Gebäude offen neben die Stapel gelegt werden, beachten wir nicht.
- Die Gebäude Universität, Rathaus, Kirche und Handelskontor sowie die Metropole darf jeder nur ein Mal bauen.
- Es ist aber durchaus erlaubt, die zweite Karte von den Vorgenannten auf der Hand zu halten, um sie für den Gegner zu blockieren.
- Wir benutzen auch die "Inquisition" mit der Variante, dass der Gegner seine Handkarten unter so viele verschiedene Stapel schieben muss, wie er Karten auf der Hand hält, und sich von diesen Stapeln von oben jeweils eine neue nimmt.
Der große Vorteil bei dieser Spielart: Vier flinke Hände haben am Ende eines Spiels nach kaum fünf Minuten alles für die nächste Runde vorbereitet - und während andere noch suchen und sortieren, stecken wir schon wieder mitten im Spiel.
Viel Spaß! wünscht ...
... Gustav der Bär

Benutzeravatar
Frank Gerlach

re: Wie spiele ich SvC Kartenspiel mit mehren Themensets?

Beitragvon Frank Gerlach » 24. Mai 2000, 14:05

Richtig oder falsch gibt es hier ja wohl nicht. Entscheidend ist doch, dass beide Spieler ihren Spaß dabei haben.
Ich habe schon mit zwei Themensets gespielt, wobei die Karten aus dem Grundset beiden Spielern zur Verfügung standen und jeder Spieler darüberhinaus noch "sein" Themenset zur alleinigen Verfügung hatte.
Man muss sich dann allerdings sehr gut überlegen, welche Themensets sich kombinieren lassen. ZuD sollte z.B. keinesfalls kombiniert werden, HuW ist wohl PuI weit unterlegen, etc.
Alles in allem haben wir uns entschieden, lieber mit nur einem Themenset zu spielen und dafür ganz einfach öfter.

Benutzeravatar
Klaus Rosanowski

re: danke für die Tips, Inoffizielle Themensets

Beitragvon Klaus Rosanowski » 24. Mai 2000, 18:10

Liebes Forum,
vielen Dank für die Tips, ich werde das einfach mal
ausprobieren, da es ja anscheinend keine allgemeine Regel gibt.
Aber ich möchte die Fans noch auf die inoffiziellen Themensets hinweisen, die es im Netz gibt. Ich habe mir gerade zwei Sets heruntergeladen und bin mal gespannt wie sich die spielen lassen.
Also viel Spaß beim Siedlern
Klaus

Benutzeravatar
cristinus

re: danke für die Tips, Inoffizielle Themensets

Beitragvon cristinus » 24. Mai 2000, 18:57

Welche Seite im Internet mit Inoffiziellen Themensets ???
Christian

Benutzeravatar
Thomas Schmidt-Uhlig

re: danke für die Tips, Inoffizielle Themensets

Beitragvon Thomas Schmidt-Uhlig » 25. Mai 2000, 09:38

Schau mal unter www.das-leinhaus.de - da findest du genug Abwechslung für die nächsten Monate. Als nicht gänzlich Unbeteiligter würde ich mich natürlich auch über Feedback freuen.
Thomas


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 50 Gäste