H8Man hat geschrieben:... hatten Sie keine Chance gegen mich. Ist nicht gerade motivierend.
Etwas das ich nie verstehen werde, aber durchaus gut kenne. Was kann mehr motivieren als eine Niederlage? Egal bei welchem Sport (inkl. E-Sport), ich wollte immer wissen wie gut ich im Vergleich werden kann und wenn du dann selbst zum besten wirst, spielst du nur noch vor dich hin und hast deinen Spaß (der Weg bis dahin macht aber nicht weniger Spaß!).
Mich motivieren Niederlagen auch meist mehr als Siege. Dann kann ich mich so richtig reinbeißen (Basti aka "Wadenbeißer").
Sorry, wenn ich mal wieder wissenschaftlich werde: Die Art und Weise mit Niderlagen umzugehen hängt leider stark mit dem "Selbstkonzept" das ein Mensch hat zusammen. Leute mit "positivem Selbstkonzept" können mit Niederlagen umgehen und sie sogar als Ansporn betrachten. Das Selbstkonzept setzt sich aus verschiedenen Aspekten wie Selbstwirksamkeitserfahrungen ("wenn ich mich anstrenge kann ich etwas schaffen"), Selbstwertgefühl ("Ich bin etwas wert, auch wenn ich versage") realistische Selbstbild/-einschätzung ("Ich kenne meine Stärken, aber auch meine Schwächen") und dem Selbstbewusstsein ("Ich kann das") zusammen.
Diese Aspekte kann man aber leider nur schwer steuern, weil die Grundlagen in der Kindheit oft nicht gelegt wurden bzw. durch entsprechende Erfahrungen sogar regelrecht zerstört wurden.
Ich kann das tag- täglich in meiner Arbeit beobachten und versuche gegenzusteuern. Leider ist es aber oft auch schon bei Kindern zu spät. Vor allem wenn ihnen seit klein auf eingeredet wird, das kannst du nicht.
Ich sage jetzt nicht, dass schlechte/schnell frustrierte Verlierer alle ein Problem mit ihrem Selbstkonzept haben, aber es kann davon kommen.
----
Leider ist das Verlieren für viele oft ein Teufelskreis, da sie weder Selbstkritik üben, noch (positive) Kritik von außen annehmen. Es ist ihnen zuviel darüber nachzudenken was sie falsch gemacht haben. Während sie also alles verdrängen, denken andere weiter darüber nach, was man noch optimieren könnte. Dadurch werden sie besser und der Verlierer somit bei der nächsten Partie noch schlechter. Und dann geht die Spirale abwärts.
