Anzeige

Spieleumfrage: Goldene Himbeere

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Roman

Spieleumfrage: Goldene Himbeere

Beitragvon Roman » 8. Juli 2000, 14:33

"Sonderpreis" Goldene Himbeere ;-)
Wahlbeteiligung: 16
Spiel Punkte # Nennungen
Carolus Magnus -7 4
Dilemma -6 2
Willi (Hans im Glück) -5 2
Krieg und Frieden -4 2
Magic -4 2
Wongar -3 2
Das Nilpferd auf der Achterbahn -3 1
Der weiße Lotus -3 1
Dino (Hexagames) -3 1
Löwenherz -3 1
Mankomania -3 1
Space Beans -3 1
Volltreffer (Berliner Spielkarten) -3 1
Zack! -3 1
Zargos -3 1
Zoff im Zoo -3 1
6 Billion -2 2
Das Spiel der Nationen -2 1
Dumm gelaufen -2 1
Elfenland -2 1
Eschnapur -2 1
Geschichten aus 1001 Nacht -2 1
Kiezkönig -2 1
Kniffel -2 1
La Città -2 1
Minister -2 1
Stephenson's Rocket (Pegasus) -2 1
Xena - Das Brettspiel -2 1
Geheimcode -1 1
Gorkamorka -1 1
Halunken & Spelunken -1 1
Ohne Furcht und Adel -1 1
Port Royal -1 1
Silberzwerg -1 1
Trivial Pursuit -1 1

Benutzeravatar
Ralph Hänsel

Goldene Himbeere = Carolus Magnus YESSS!

Beitragvon Ralph Hänsel » 8. Juli 2000, 15:48

Hi,
> Carolus Magnus -7 4
Wow, bin mal gespannt ob es SDJ wird (was ich stark vermute)? Dann weiss die Jury gleich, was wir von ihrer Wahl halten. ;)
BTW: Ich finds auch mies (und habs leider auch gekauft)!
Ralph

Benutzeravatar
marco

re: Goldene Himbeere = unnötig

Beitragvon marco » 8. Juli 2000, 18:48

Eine Umfrage an 16 Personen, hat überhaupt keine Aussagekraft! Zum Glück, den Einige mussten wohl nur irgendwelchen Frust ablassen, ansonsten kann ich mir die Nennungen von Carolus Magnus, Wongar, Der weiße Lotus, Löwenherz und La Città nicht erklären. Es geht ja um das schlechteste Spiel und das heisst man müsste alle Spiele kennen ... wer kann das schon von sich behaupten.
Zum Glück gabs ja noch die "gute" Umfrage.
Marco (interessiert sich für "gute" und nicht für "schlechte" Spiele)

Benutzeravatar
Ralph Hänsel

Goldene Himbeere = Fun!

Beitragvon Ralph Hänsel » 9. Juli 2000, 01:50

Hi,
> Eine Umfrage an 16 Personen, hat überhaupt keine
> Aussagekraft!
Aber eine von 63 schon? Also bitte, das ist doch alles keine "todernste" Sache. Sonst müsste man schon mehr als 1000 Leute fragen oder ne Fachjury haben (die SDJ-Jury hat sogar weniger als 16 Leute!?). ;)))
> Zum Glück, den Einige mussten wohl nur irgendwelchen
> Frust ablassen, ansonsten kann ich mir die Nennungen von > Carolus Magnus, Wongar, Der weiße Lotus, Löwenherz und La > Città nicht erklären.
ALso die Nennungen von Carolus Magnus, Der weisse Lotus und La Città kann ich mir sehr gut vorstellen - sind alles mM. nach schlechte Spiele! Aber einem anderen können sie vielleicht gefallen, OK, mir gefällt SvC zB. überhaupt nicht, was solls?!
> Es geht ja um das schlechteste Spiel und das heisst man
> müsste alle Spiele kennen ... wer kann das schon von sich > behaupten.
Wenns ums Beste geht, sollten dann aber auch alle die an der Abstimmung teilnehmen alle Spiele kennen. Mit DER Argumentation schiesst du dir aber selber ins Knie. (oder?);)
BTW: Nicht alles so ernst nehmen, is doch nur Spass!
Ralph

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Warum ist La Città schlecht?

Beitragvon Helmut » 9. Juli 2000, 10:05

Lieber Ralph,
da geht mir doch der Hut hoch, wenn ich lese: "...La Città ... alles schlechte Spiele". Dass einem nicht jedes Spiel liegt, nicht gefällt, das ist klar. Ich komme mit Fantasy-Themen nicht zurecht. Dennoch würde ich z.B. "Elfenland" nicht als "schlechtes Spiel" bezeichnen.
Also meine Frage an Dich: Wieso soll La Città schlecht sein?
Wir spielen es gerne. Welchen "schlechten" Spielelemente haben wir bisher bei "La Città" übersehen?
VG
Helmut

Benutzeravatar
erik

re: Warum ist La Città schlecht?

Beitragvon erik » 9. Juli 2000, 11:15

Hallo Helmut,
man könnte folgende Punkte anmerken, die La Citta für die
eine oder andere Spielrunde ungeeignet machen können:
a) recht lange Spieldauer
b) aufgrund der Vielzahl zu kontrollierender Variablen
kann es schwierig werden, die Übersicht zu behalten
c) Kartenglück beim Nachlegen der Politikkarten
d) ...
Das sind alles Punke, die mich auch nicht wirklich stören:
ich spiele es gerne, und das vielleicht gerade wegen dieser
Punkte :-) Ich kenne aber auch Mitspieler, die gerne was
anderes spielen würden, für die La Citta aus oben genannten
Punkten kein gutes Spiel ist. Schade eigentlich...
Schönes WoEnde noch,
Erik

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

re: Warum ist La Città schlecht?

Beitragvon Helmut » 9. Juli 2000, 11:37

Danke, Erik, für Deine Bemerkungen, aber ich bin doch noch auf Ralphs Antwort gespannt. Ist ja okay, keiner muß jedes Spiel mögen, aber mich ärgert die so rasche Verwendung des Adjektivs "schlecht"! Wir empfanden eine Partie "La Città" immer als eine anspruchsvolle Abendunterhaltung!
Tschüß
Helmut

Benutzeravatar
Michael Andersch

re: Goldene Himbeere = Carolus Magnus YESSS!

Beitragvon Michael Andersch » 9. Juli 2000, 11:59

Es steht aber auch auf der Bestenliste recht weit oben, also kann die Jury so falsch ja auch nicht liegen.
Micha (Mag CM aber auch nicht)

Benutzeravatar
peer

schlecht oder nicht schlecht, dass ist die Frage...

Beitragvon peer » 9. Juli 2000, 12:25

(Fast) Ganz deiner Meinung!
Ein Spiel schlecht finden ist nicht dasselbe, wie wenn ein Spiel schlecht IST. (Wird hier im Forum ständig durcheinandergeworfen. O.K. man sollte die Semantik aber auch nicht zu ernst nehmen). Schwierig nur, dass es für Spiele kaum subjektive Kriterien gibt, was ein gutes oder ein schlechtes Spiel ausmacht, ausser das es einem keinen Spass macht.
Ich persöhnlich würde ein reines Glücksspiel z.B. in den meisten Fällen als schlecht bezeichnen, vor allem wenn es den Anschein erweckt, taktisch zu sein.
Ach ja, das schlechteste Spiel, dass ich kenne (mal sehen ob mir da einer wiederspricht, ders toll findet) ist "Schlitzohr" (alt) von Schmidt. Man entscheidet sich für einen Betrag, um den es geht (als Anzeige verpackt) udn würfelt, ob man das Geld bekommt oder nicht.
Peer (gibt gerne seinen Senf dazu)

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

re: schlecht oder nicht schlecht, dass ist die Frage...

Beitragvon Helmut » 9. Juli 2000, 14:13

Eines der wirklichen schlechtesten Spiele, die ich kenne, war "Karlchen" von ASS. Da merkten sogar schon meine Kinder im damaligen Grundschulalter!
VG
Helmut

Benutzeravatar
Ralph Hänsel

Warum Spiel X schlecht ist...

Beitragvon Ralph Hänsel » 9. Juli 2000, 17:14

Hallo Helmut,
> da geht mir doch der Hut hoch, wenn ich lese: "...La
> Città ... alles schlechte Spiele". Dass einem nicht jedes
> Spiel liegt, nicht gefällt, das ist klar.
Kannst deinen Hut ruhig wieder runterlassen. ;)
Wenn Du richtig gelesen/zitiert hättest:
> sind alles mM. nach schlechte Spiele
(mM. nach = meiner Meinung nach = völlig subjektiv)
Und weiter stand da noch:
> Aber einem anderen können sie vielleicht gefallen, OK,
> mir gefällt SvC zB. überhaupt nicht, was solls?!
(Alles klar?!) ;)
> Also meine Frage an Dich: Wieso soll La Città schlecht
> sein?
Ein mM. nach schlechtes Spiel, ist eines das mir beim spielen keinen SPass macht! So einfach ist das. :-) Und dabei geben wir uns bei einigen Spielen ganz schön Mühe sie zu mögen (und probieren diese auch mehrfach in versch. Besetzungen aus).
Meine Kriterien für schlechte Spiele sind:
1. Der Reiche/Starke wird immer reicher/stärker und neimand kann was dagegen tun.
2. Ein Zufallselement entscheidet bei einem sonst sehr taktisch/strategischen Spiel über den Sieg.
3. Eine einmal eingeschlagene (falsche) Strategie lässt sich nicht merh ändern.
4. Verschiedene Spielelemente (die fürs eigentliche Spiel nichts bringen) verbrauchen einen großen TEil der Spielzeit.
5. Das Handling und/oder Material macht das Spielen zur Qual (man muss sich ständig damit herumärgern od. die Übersichtlichkeit ist schlecht) und man kann selbst keine Abhilfe schaffen.
6. Die Spielregel lässt zuviele offene Fragen.
7. Das Verhältnis Spieldauer/Spielspass steht in einem Missverhältnis.
8. Man kann zwischen seinen Zügen (ohen Folgen) mal rasch ein kürzeres Spielchen spielen gehen.
9. Das Spiel bzw. ein Teil davon funktioniert nicht (zB. bestimmte Strategie führt immer zum Sieg)
10. Die Vorbereitungen und/oder die Auswertung dauern fast länger als das Spiel (bzw. im Verhältnis dazu zu lenge).
usw. undsofort (da gibts noch so einige Punkte) ;)
Um jetzt ein (mM. nach) schlechtes Spiel zu ergeben, müssen aber schon einige der oben genannten Punkte zusammentreffen (je nach Komplexität des Spieles).
Außerdem gibts für mich einen klaren Unterschied zwischen komplex (=aus einigen klug verzahnten Mechanismen ergeben sich zahlreiche strategische Möglichkeiten) und kompliziert (=aus vielen nicht unbedingt auch zusammenpassenden bzw. nötigen Mechanismen entstehen kaum strategische Möglichkeiten) und La Città (um jetzt endlich deine Frage zu beantworten) ist kompliziert und nicht komplex!
(mM. nach) ;o)
Ralph

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

re: Warum Spiel X schlecht ist...

Beitragvon Helmut » 9. Juli 2000, 18:42

Danke, Ralph, mit Deinen Kriterien kann ich nun etwas anfangen. Im Gegensatz zu Dir hat uns La Città immer Spaß gemacht. Vielleicht gehörst du zu den überkritischen Mitspielern, denn es wird nicht so arg viele Spiele geben, bei denen Deine Kriterien alle in Erfüllung gehen!

Benutzeravatar
marco

re: Goldene Himbeere = Fun!

Beitragvon marco » 10. Juli 2000, 13:34

lieber ralph
so ernst wars nicht gemeint...
aber alle "guten" Spiele zu kennen scheint mir doch wesentlich einfacher als alle "schlechten"...
Torres ist ja zurzeit das Beste (wie uns einige Herren heute gasagt haben).
ja... schlecht ist es sicher nicht! aber die Geschmäcker sind ja verschieden... und solange Tadsch Mahal nicht in den Himbeertopf geworfen wird werde ich auch nicht mehr darüber lästern.
Marco (findet carolus Magnus ein sehr gutes 2er Spiel, auch mit Himbeere)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste