Beitragvon Sonne » 9. Juli 2000, 13:52 
			
			
			
			Ich denke man muß unterscheiden, ob ein Spiel unter subjektiven oder objektiven Kriterien schlecht eingestuft wird. Das Problem nun ist jedoch, wie objektiv kann ein Subjekt schlechte Kriterien erkennen, - und dann sind wir bei der Geschmacksfrage von andreas.
Es mag Spiele geben, die haben einen extrem einfachen Spielmechanismus, sind nicht ansprechend gestaltet, sind moralisch verwerflich oder haben sonstige Eigenschaften von denen ein Einzelner überzeugt ist, daß das nun ein sicherlich schlechtes Spiel sein muß. Dies ist aber ein Trugschluß. Denn zumindest den Leuten aus dem Verlag muß das scheinbar schlechte Spiel gefallen haben, sonst würden sie nicht das Geschäftsrisiko auf sich nehmen und dieses Spiel verkaufen. Daneben wird es weitere Spieler geben, die ähnlich empfinden, wie die vom Verlag und die das scheinbar schlechte Spiel sehr genießen. Es ist also eine Frage des Einzelnen, der Zielgruppe und des Geschmackes. Das einzige objektivierbare Schlechtheits-Kriterium, das mir momentan einfällt, ist dann gegeben, wenn das Spiel unvollständig ist und gar nicht funktioniert, also wenn ein grober defekt vorliegt, - aber über diese klaren Fälle braucht man wohl auch nicht mehr zu diskutieren.
Aus diesem Grund ist jede Entscheidung, ob ein Spiel gut oder schlecht ist rein subjektiv und daher zu respektieren.
Wenn Spiele wie La Citta oder Löwenherz teils unter den meist geliebten Spielen und teils unter den Kandidaten für die Goldene Himbeere gehandelt werden, heißt das nicht mehr und nicht weniger, das diese Spiele Spielelemente enthalten die teils geliebt und teils weniger geliebt werden. Das Spiel polarisiert also, je nachdem auf was der Einzelne Wert legt.
Ich finde deshalb, das die Frage nach einem guten Spiel oder schlechten Spiel nicht die rationale ist: muß mir dieses Spiel gefallen?, sondern: macht mir das Spiel Spaß, fesselt es mich und fordert es mich heraus?
So und nun meine Kriterien für ein meist subjektiv schlechtes Spiel nach meinem Geschmack: Spielanleitung fehlerhaft, schwer zu erfassen oder hochkomplex; Siegbedingung festlegbar; Spiel ist von aggressiver oder destruktiver Natur (man zerstört den Anderen mehr oder weniger) usw.
Gruß Sonne