Anzeige

Kinderspiel des Jahres in 2001 - Posting von Edwin R. weit unten

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Wolfgang Ditt

Kinderspiel des Jahres in 2001 - Posting von Edwin R. weit unten

Beitragvon Wolfgang Ditt » 16. Juli 2000, 12:27

Ich finde e sgut, dass es ab dem nächsten Jahr eine Aufwertung des Kinderspiel des Jahres gibt. Damit wird die Bedeutung der Kinderspiele gestärkt. Schließlich ist es das Alter, in dem Menschen anfangen Regelspiele zu spielen.
Ist der Ablauf schon festgelegt? Wenn es eine Gleichberechtigung beider Preise geben soll, solte es auch im Kinderspielbereich eine Nominierungs- und Auswahlliste geben. Von der damit erzeugten Spannung und Diskussion lebt die Vergabe ja im Verfeld der Verleihung.
Wolfgang

Benutzeravatar
Edwin Ruschitzka

re: Kinderspiel des Jahres in 2001 - Posting von Edwin R. weit unten

Beitragvon Edwin Ruschitzka » 16. Juli 2000, 13:08

Ganz schnell eine Antwort, mehr demnächst auf unserer Jury-Homepage oder in der nächsten Spielbox: Das neue "Kinderspiel des Jahres" ist absolut gleichberechtigt zum Hauptpreis "Spiel des Jahres", was auch aus dem Namen hervorgeht. Es ist also kein Sonderpreis mehr. Es wird zwar keine Auswahlliste geben, aber es werden drei Spiele zur Wahl nominiert (vgl. Hauptpreis). Der Preisträger wird dann alljährlich zusammen mit dem Hauptpreis "Spiel des Jahres" in Berlin präsentiert, sowohl in der Gala, als auch während der Pressekonferenz.
Den Preis "Kinderspiel des Jahres" vergibt die Jury in Zusammenarbeit mit einem Beirat, in den auf ein Jahr befristet Journalisten-Kollegen berufen werden, die sich insbesondere mit dem Kinderspiel befassen, darüber auch veröffentlichen. Auch das "Kinderspiel des Jahres" ist wie das "Spiel des Jahres" ein Kritierpreis. Und das wird so bleiben.

Benutzeravatar
Edwin Ruschitzka

re: Kinderspiel des Jahres in 2001 - Posting von Edwin R. weit unten

Beitragvon Edwin Ruschitzka » 16. Juli 2000, 13:10

Schei... Tippfehler: Es muss natürlich "Kritikerpreis" heißen - was bedeutet, dass Spielekritiker, also journalistisch tätige Menschen, in diesen Beirat berufen werden.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste