Anzeige

Hochzeit

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Gloria Grundmann

Hochzeit

Beitragvon Gloria Grundmann » 27. Juli 2000, 11:48

Danke noch mal an alle, die mir bei einem Baustil-Spiel geholfen haben!
Und da ich so prima beraten worden bin ...
Kennt jemand ein Spiel, bei dem es um Hochzeit/Heiraten o. ä. geht.
Danke an alle!
Gloria
P.S. Ich hoffe, ich kann auch mal in dieses Forum EINBRINGEN und konsumiere nicht nur.

Benutzeravatar
Mikki

re: Hochzeit

Beitragvon Mikki » 27. Juli 2000, 14:40

"Punk sucht Lady" von Kramer/Ullrich ist ganz witzig.
mikki

Benutzeravatar
Stefanie

re: Hochzeit

Beitragvon Stefanie » 27. Juli 2000, 17:00

Da fallen mir bloss zwei ein:
Punk sucht Lady (Ravensburger), Besprechung in Luding
Im 7. Himmel (F.X.Schmid), Besprechung in Luding
Ein paar weitere Spielenamen aus Luding, deren
Titel entsprechende Schluesselwoerter enthalten
<Disclaimer> die Spiele
kenne ich aber selber nicht</Disclaimer>:
Isabella - Wer heiratet die Prinzessin? (Piatnik)
Married Life (BV Leisure Ltd.)

Benutzeravatar
Stefanie

re: Hochzeit

Beitragvon Stefanie » 27. Juli 2000, 17:08

mir sind noch folgende eher historisch orientierten
Spiele eingefallen,
in denen Heiraten zumindest eine gewisse Rolle spielt:
- Blood Royale (Games Workshop, sehr schwer zu bekommen):
Man gruendet Dynastien und bildet Allianzen durch Heirat
- Anno 1452 (Piatnik)

Benutzeravatar
Hermann Huth

re: Hochzeit

Beitragvon Hermann Huth » 27. Juli 2000, 22:18

Hallo Gloria,
bei `Suzerain`von TimJim Games (hervorragendes Spiel!) spielt das Heiraten eine äusserst wichtige Rolle.Bei ebay USA wird gerade eins versteigert.
Ausserdem gibt es noch Fief 2 von Eurogames (meines Wissens nach noch erhältlich), wo die Spieler sogar untereinander heiraten können.
Gruß,
Hermann

Benutzeravatar
Dirk Piesker

re: Hochzeit

Beitragvon Dirk Piesker » 28. Juli 2000, 08:08

Ich weiss ja nicht, ob Blood Royale so das richtige ist. Die Ehepraxis dieses Spiels ist ja nicht sehr ermutigend: Unerwünschte Ehemänner werden in den Kampf geschickt und Ehefrauen gebären laufend Kinder, um Ihnen das Lebenslicht auszublasen. :-)
Dirk

Benutzeravatar
DelRoh

re: Hochzeit

Beitragvon DelRoh » 29. Juli 2000, 05:56

Hmmm...
"Glücks-Dynastie" wäre da was, da geht ohne Heiraten gar nix... ist aber n bissl abgehoben...
und, wenn die "glücklichen" Shakespeare mögen - Romeo und Julia. Mein momentaner Favorit von Historien Spiele galerie.
Da ist das Heiraten auch irgendwo "eingebaut" ... ;-)
DelRoh (Der mal wieder "hochzeit" von Subway to Sally in der Birne hat)

Benutzeravatar
Bernd Geiges

re: Hochzeit

Beitragvon Bernd Geiges » 29. Juli 2000, 15:46

Doppelkopf

Benutzeravatar
Gerald Rüscher

Doko (war: Hochzeit)

Beitragvon Gerald Rüscher » 30. Juli 2000, 12:20

Bernd Geiges führt aus:
> Doppelkopf.
Na sowas! Und ich dachte, bei Doko ginge es darum, ein Spiel zu haben das man auch noch nach 24:00 und nach der achten großen Gerstenkaltschale so spielen kann, als ob man der Gott des Kartengeschicks persönlich wäre.
Gruß & "nice dice",
Jerry

Benutzeravatar
Peter

re: Doko (war: Hochzeit)

Beitragvon Peter » 30. Juli 2000, 21:07

Geschmaecker sind verschieden, aber Doppelkopf ist eines der wenigen Gesellschaftsspiele bei dem man nicht allein gegen den Rest sonder mit einem Partner zusammen spielt, den man sich auch nicht aussuchen kann. Hochzeit bedeutet nur das ein Spieler, die beiden Kreuzdamen besitzt und nun einen Partner suchen muss oder alleine spielt, da normalerweise die Spieler zusammen spielen die eine Kreutzdame besitzen.
Wohlsein aus Delft Peter

Benutzeravatar
Gerald Rüscher

Partnerspiele (war: Doko)

Beitragvon Gerald Rüscher » 31. Juli 2000, 09:51

Peter meint:
> Doppelkopf ist eines der wenigen Gesellschaftsspiele
> bei dem man nicht allein gegen den Rest sonder mit
> einem Partner zusammen spielt, den man sich auch
> nicht aussuchen kann.
Stimmt und gerade das macht viele Spiele reizvoll. Interessanterweise erscheint es mir so, als ob "Partnerspiel" bei Kartenspielen häufiger vorkommt als bei klassischen Brettspielen. Mir fallen da auf Anhieb gleich vier exzellente Spiele ein: Bridge, Tichu, Canasta oder das neue "Zoff im Zoo".
Frage: Welche Brettspiele gibt es, die wirkliche Partnerspiele sind? Carolus Magnus fällt mir ein, obwohl ich da eher den Eindruck habe, die 2x2-Personen-Variante ist eher ein Notnagel, um überhaupt eine 4-Spieler-Version zu haben.
Etwas häufiger scheinen da sogar Spiele nach dem Muster "Einer gegen den Rest" zu sein, so z.B. Scotland Yard oder das legendäre "Chill/Höllenhaus"
Gruß & "nice dice",
Jerry
P.S: Das schöne an Partnerspielen ist, dass man im Falle des Misserfolges die Schuld auf den Partner abwälzen kann ;-)

Benutzeravatar
Volker L.

re: Partnerspiele (war: Doko)

Beitragvon Volker L. » 31. Juli 2000, 13:21

> Frage: Welche Brettspiele gibt es, die wirkliche
> Partnerspiele sind?
Folgende fallen mir ein:
* Axis & Allies: WW2-Simulation, Bis zu 5 Spieler
spielen folgende Nationen: UdSSR,
Japan, UK, Deutschland, USA (bei
weniger Spielern spielen einige 2 oder
3 Nationen), wobei die Buendnisse fest
vorgegeben sind.
* Incognito: Hat sogar gewisse Aehnlichkeit mit DoKo,
man muss herausfinden, wer sein Partner
ist und gemeinsam eine Aufgabe erfuellen,
bevor der Gegenseite selbiges gelingt.
* Conquest: Als Variante im Regelheft vorgeschlagen,
statt jeder gegen jeden bildet man zwei
feste 2er-Teams; spielt sich dann deutlich
anders als in der Grundversion.
Gruss, Volker

Benutzeravatar
DelRoh

re: Partnerspiele (war: Doko)

Beitragvon DelRoh » 31. Juli 2000, 14:59

hmmmm...
Auf Anhieb fällt mir da zum Beispiel auch Feuer-Salamander oder Das Blaue Amulett (Ja, wir erinnern uns... die schönen alten von Noris... und stehen bei mir auch noch im Regal!!!) ein...
Da "hilft" man zwar ab und an unfreiwillig, aber ohne "teamwork" gibts kein gewinnen...
und trotzdem verbünden sich im Endeffekt alle gegen den "Führenden"... bis die Bündnisse dann wieder wechseln.
Durchaus noch in die Kategorie passen so "diplomatische" Dinge wie Cosmic Encounter (König der Sterne) - da hat man manchmal Verbündete ohne es zu wissen und ohne daß man's will...
DelRoh

Benutzeravatar
Rüdiger Langtim

re: Hochzeit

Beitragvon Rüdiger Langtim » 31. Juli 2000, 20:32

Hallo Gloria,
in dem Spiel "Sumera" von Hartmut Witt (Steingrube 4, 88630 Pfullendorf) geht es darum, daß die eigenen Spielfiguren auf einem variablen dreidimensionalen Spielfeld, das aus vielen verschiedenfarbigen Holzplättchen besteht, sich mit den Spielfiguren der anderen Spieler zusammenfinden müssen, um ein Haus zu bauen und zu heiraten. Häuser und Spielfiguren sind natürlich ebenfalls aus Holz. Ich habe letztes Jahr in Essen, wo es erstmals vorgestellt wurde, gleich die sehr schöne Sonderausstattung in Tropenhölzern erworben. Das Ganze ist wie der Bausack in einem praktischen Leinensack verpackt. Das Spiel enthält mehrere Regeln (Sumera, Babylon, Pyramide, Uruk), sowohl für Erwachsene als auch für Kinder.
Falls es ein Hochzeitsgeschenk sein soll: Sehr geeignet.
Rüdiger

Benutzeravatar
Manfred

re: Hochzeit

Beitragvon Manfred » 1. August 2000, 12:38

Vor langer Zeit gab es von Schmidt " Verliebt, verlobt, verheiratet".


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste