Hallo,
wenn bei C&C ein Spieler eine außerordentliche Vertrauensfrage erzwingt,
deckt er danach trotzdem noch eine reguläre VF auf oder nicht?
Wir hatten das früher so gespielt, aber jetzt, nach längerer Pause, kam
die Diskussion auf, und in den Regeln konnte ich nichts dazu finden.
Unabhängig von der Regel: Was haltet Ihr für die bessere Variante?
Mein erster Gedanke ist, daß "2xVF" zu stark für den aktiven Spieler
ist, da die gleiche Patriziergruppe gleich noch ein zweites Mal gewertet
werden _könnte_. Auf der anderen Seite hat sich der Spieler durch die
AOVF allerdings bei allen anderen Gruppen geschwächt, da dort nun eine
VF kommt, ohne daß er vorher noch seine Karten anlegen konnte....
Danke,
Holger.
			
									
									
						 
                 
        