Anzeige

Zillions

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Richard Rotter

Zillions

Beitragvon Richard Rotter » 11. August 2000, 09:14

Kennt jemand hier Zillions-of-Games ?
Angeblich gibt es dazu hunderte Brettspiele und durch Notation der Zugregeln kann man (praktisch alle(?)) neue Spiele einbinden.
Zillions spielt dann auch (stark?!?) gegen den Spielgegner.(www.zillions.de)
Für Schachvarianten scheint das wirklich stark zu sein.
(auch Twixt,Abalone etc)
Für das, was wir so lieben (z.B. Spiele mit Punktwertung,Geld etc) scheint es aber kompliziert zu werden.
Wer kann mir von seiner Erfahrung berichten?
Hat jemand das Spiel auf der Spielmesse 99 in Essen gesehen?
Danke,
Richard

Benutzeravatar
Das Wiesel
Brettspieler
Beiträge: 84

re: Zillions

Beitragvon Das Wiesel » 11. August 2000, 10:08

Hallo Richard,
die Spielstärke bei den Spielen ist schon ziemlich stark (oder ich bin vielleicht zu blöd).
Die enthaltenen Spiele beschränken sich allerdingsauf abstrakte Taktikspiele (Schach, Mühle, Dame und die meisten bekannten Varianten).
Zu der Einbindung kann ich och nichts sagen. Ich habe mir zwar das Handbuch heruntergeladen aber noch keine eigenen Programmierungen gemacht.
Gruß
Heiko

Benutzeravatar
KMW

re: Zillions

Beitragvon KMW » 11. August 2000, 13:28

Vor knapp zwei Wochen habe ich mir die CD gekauft und bin sehr angetan davon. Voraussetzung: Man muß 2-Personen-Taktikspiele mögen. Schach ist in diversen Varianten und Spielarten vertreten (koreanisch, japanisch, chinesisch), dann natürlich auch sehr viele Klassiker (Reversi, Hasami Shogi, Seega, von Go allerdings nur eine Minimini-Version).
Im Internet liegen mittlerweile stapelweise neue Spiele zum Herunterladen bereit, die irgendwelche Leute programmiert haben (darunter auch Brettspiele wie Abalone, Ploy, Quandary, Terrace und Spiele von Sid Sackson, Christian Freeling und Gary Gygax). Die Programme selbst sind meist sehr klein, so daß der Download schnell erledigt ist.
Die Spielstärke ist für jedes Spiel variabel einstellbar, aber mir geht's wie Heiko: Selbst auf mittlerer Einstellung haut mich das Spiel meist in die Pfanne. Auch im Netz soll man spielen können (lokal oder Internet), das habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Daß die Beschreibung der Programmiersprache nicht auf der CD (mit 90 DM nicht gerade billig) enthalten ist, ist ein Manko. Selbst etwas zu programmieren, habe ich noch nicht versucht. Es scheint, daß man so ziemlich jedes 2-Personen-Brettspiel umsetzen kann, es gibt sogar schon ein Kartenspiel. Andererseits habe ich neulich jemanden gefragt, ob man mein Spiel "Netzwerk" programmieren kann und er hat erstmal abgewunken, weil das zu viel Rechenaufwand erfordere (z.B. kann jeder Spieler pro Zug so viele Steine bewegen, wie er will). Da gibt's dann wohl Grenzen. Und Spiele mit Geld sind mir auch noch nicht begegnet.
Ich werde voraussichtlich im Herbst eine ausführlichere Besprechung der CD für die spielbox schreiben.
Knut

Benutzeravatar
andreas haun

re: Zillions

Beitragvon andreas haun » 11. August 2000, 21:30

hi,
habe ZoG schon sehr lange (auch ein bisschen progm.)
die spielstaerke ist bei schach- und varianten sehr gut aber nichts gegen schachprgm. andere spiele wie halma, octi! (mein liebling) haben sehr grosse schwaechen. meistens ist das prgm hier, was die strategie angeht, ueberfordert und rueckt wie z.b. chinaschach voellig wahlos hin und her.
es gehen aber auch mehrpersonenspiele wie z.b. palace.
wer keinen spielpartner findet und mal was ausgefallenes zocken will ist hier gut bedient.
andreas
ps. es wird wohl noch updates geben !?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste