Anzeige

ehammer/ebay

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Manfred

ehammer/ebay

Beitragvon Manfred » 24. August 2000, 12:48

ehammer hat sein Outfit geändert. Der Server ist noch schneller geworden. Wer braucht noch ebay?

Benutzeravatar
Klaus

re: ehammer/ebay

Beitragvon Klaus » 24. August 2000, 15:36

Hab zwar das ganze da unten noch nicht gelesen, jedoch versteiger ich meine Spiele nur noch bei Ehammer.de denn das andere wird wirklich zu teuer!
Klaus1199(der gerne zu vernünftigen Preisen versteigert)

Benutzeravatar
StefanP

re: ehammer/ebay

Beitragvon StefanP » 24. August 2000, 18:34

Ich habe mir mal erlaubt folgendes zu ermitteln: Auf ebay werden z.Zt. neun SvC angeboten der durchschnittliche Startpreis liegt (oder besser lag) bei DM 12,50. Auf eHammer sind es gerade mal zwei Spiele. Der durchschnittliche Startpreis liegt bei derzeit 0, Zero, keinen, null Geboten bei DM 36!! Das ich dabei in gewissen Sinne Äpfel mit Birnen vergleiche ist schon klar. Schließlich handelt es sich sowohl um nagelneue als auch gebrauchte Spiele bei denen die Startpreise stark variieren. Dennoch ein Angebotsverhältnis von fast 5:1 ist schon ein deutliches Indiz für eine Überlast an Interessenten auf Ebay.
Wenn Du mit vernünftigen Preisen nur die Gebühren meinst, hast Du bei eHammer vielleicht recht. Aber die letztendlichen Auktionspreise sind bei ebay immer noch realistischer. Ich halte jedenfalls einen Startpreis von DM 42 für ein Spiel daß ich im Laden für DM 40 bekomme ziemlich dreist.
PS: Natürlich kenne ich den Grundsatz: "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast". Aber wer's nachrechnen möchte, möge mich bitte über Fehler informieren ;)

Benutzeravatar
Klaus

re: ehammer/ebay

Beitragvon Klaus » 24. August 2000, 21:54

Ich würde sagen, StefanP hat recht. Vernünftigerweise würde ich auf eHammer auch meine Spiele teurer verkaufen wollen. Also setze ich die Spiel für einen guten Preis rein, immer in der Hoffung, dass jemand kaufen wird. Falls ich die Spiele bei eHammer nicht loswürde, macht das gar nix, denn das Einsetzen kostet ja nix. Bei eBay ist das anders. Da muss man sich schon überlegen, ein Spiel zu einem realistischen Preis einzusetzen. Es macht ja wenig Sinn, x-mal hintereinander die Einstellgebühr zu bezahlen. Für Käufer ist eBay grundsätzlich interessanter, obwohl es reichlich unorganisiert wirkt. Der Zusammenschluss mit eBay-USA hat dem ganzen nicht gut getan. Noch nicht einmal Bilder kann man auf eBay-Servern ablegen.
Klaus
... der weiterhin eBay durchforstet.

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

re: ehammer/ebay

Beitragvon Helmut » 24. August 2000, 22:10

Hallo,
wer z.B. ein Spiel mit einem zu hohen Startpreis ins Rennen schickt, wird es nicht los. Ich bin immer daran interessiert, Platz im Regal zu bekommen. Selbst mit einem niedrigen Startpreis erzielen gute Spiele meistens einen dem Spielwert angemessenen Verkaufspreis.
VG
Helmut

Benutzeravatar
Klaus

re: ehammer/ebay

Beitragvon Klaus » 25. August 2000, 10:56

Das Problem, ist wie ihr richtig seht, der startpreis, daß sich bei ehammer im Moment viele Händler rumtreiben,die versuchen auf diesem Weg den letzten Dordepp (tschuldigung) zu finden der übers Internet ein vermeintliches Schnäppchen macht, Stört mich auch! Jedoch versuchte ich, nur ein Beispiel Big Boss Forum Romanun, und einige Holzspiele loszuwerden alles Originalverpackt! War die Falsche Zeit, denn niemand hat geboten, und ihr schaut auch nicht alle Woche in ein Auktionshaus. Fazit ich durfte zahlen, und hatte keine Einnahmen. Daß dies nicht lange spass macht ist auch klar oder? Bei ehammer bin ich dann alle Losgeworden und hatte viel spass beim zuschauen wie die Preise steigen und steigen, war halt dann der richtige Zeitpunkt! Und Spiele nur für eine Mark anzubieten, (auch schon probiert) nur damit man wenig gebühren zahlen muß seh ich nicht ein, denn wenn im Moment niemand das Spiel sucht, dann will es halt grad keiner in zwei Wochen kann die Sache schon anders aussehen!
Ich hoffe es kommt rüber was ich sagen möchte!?
Klaus (der normalerweise nicht so viel schreibt)

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

re: ehammer/ebay

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 25. August 2000, 11:52

> Wer braucht noch eBay
Ganz einfach: Wer sich nicht nur an Optik und Tempo aufgeilen will, sondern auch verkaufen möchte!
Wer hat das bessere Preisleistungsverhältnis:
eHammer: Zwer Artikel zu 49 DM reingestellt: 0 DM
Nichts verkauft: 0 DM
------------------------------------------
Unterm Strich: 0 DM
eBay: Zwei Artikel zu 49 DM reingestellt: -1 DM
Beide verkauft: + 98 DM / - 3 DM Provision
------------------------------------------
Unterm Strich: + 94 DM
Wer ist günstiger?

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

re: ehammer/ebay

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 25. August 2000, 11:55

BTW: Ich vergaß zu erwähnen. Es handelt sich um DENSELBEN Artikel, den ich mehrfach vorrätig hatte; und bei eBay habe ich im gleichen Zeitraum nicht nur zwei, sondern 10 verkauft, wobei in vielen Fällen mehrere Gebote (und daher höhere Erlöse) drin waren!
(Sicher hätte ich bei eHammer auch mehrere Artikel NICHT verkaufen können ;-)

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

re: ehammer/ebay

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 25. August 2000, 12:02

Da ich das, was ich reinsetze prinzipiell verkaufen möchte, wähle ich eBay. eHammer ist tote Hose. Außerdem sind da zu viele gewerbliche, die überteuerte Handytaschen etc. anbieten. Bei eBay erziele ich bei senselben Artikeln durchweg höhere Ergebnisse. Wo mehr bieten, wächst der sportliche (???) Ehrgeiz zu gewinnen enorm.
Wazu sollte ich Bilder auf eBay ablegen? Das kann ich doch auf meiner eigenen Homepage oder bei diversen kostenlosen Webspace-Angeboten. Es ist mir sowieso lieber, derartiges selbst im Griff zu haben. Da kann ich die Bilder auch während der Auktion noch korrigieren etc.

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

re: ehammer/ebay

Beitragvon Helmut » 25. August 2000, 21:44

Roland, Deine Empfehlung "ebay" ist okay und nachvollziehbar.
Deine Bemerkung über die fehlende Möglichkeit, bei ebay Bilder zu veröffentlichen (wußte ich gar nicht, dachte immer, das geht, weil ich dort schon viele gesehen habe, komisch??) ist mir etwas arrogant und wenig hilfreich. "Mache ich auf meiner eigenen Homepage oder bei kostenlosen Webspace-Angeboten"! Und wenn man wie viele keine eigene Homepage hat, keine Zeit hat, sich in die Arbeit an einer Homepage zu stürzen und sich mit "kostenlosen Webspace-Angeboten" nicht auskennt, und das müssten die meisten sein?
Tschüß
Helmut

Benutzeravatar
Manfred

re: ehammer/ebay

Beitragvon Manfred » 25. August 2000, 22:43

Es liegt an uns wen wir stark machen. Wenn niemand mehr auf ebay Spiele anbietet, dann wird dort auch niemand mehr suchen.

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

re: ehammer/ebay

Beitragvon Stefan-spielbox » 26. August 2000, 09:12

Ha, ha, ha.... gerade im anarchischen Internet auf die Solidarität tausender (meist anonymer) Individuen zu hoffen ist schon etwas verklärt. Sorry, aber Dein Vorschlag sind die Elektronen nicht wert auf denen sie geschrieben ist. Abgesehen davon, ver- und ersteigere ich nicht nur Spiele, sondern auch viele andere Sachen wie z.B. CDs, Bücher etc. Und die Topadresse dafür bleibt nunmal ebay. Nur wenn ich spezielle Dinge suche, benutze ich "alleauktionen.de" und vesuche mein Glück. Aber selbst dann ist das bessere (weil größer und billiger) Angebot bei ebay...

Benutzeravatar
Hartmut

re: ehammer/ebay

Beitragvon Hartmut » 26. August 2000, 11:57

Hallo Helmut und andere Versteigerer,
da ist nichts "arrogant" und "hilfreich" war Roland's Tip sehr wohl.
Wozu braucht es denn eine "Homepage", um Bilder ins Internet zu laden? Da braucht es nur einen Benutzer-Zugang mit Passwort, eine Rechneradresse (sowas wie www.tripod.de) und ein FTP-Programm (gibt's wie Sand am Meer, z.B. von einer X-beliebigen CD auf der Titelseite einer X-beliebigen Computerzeitschrift). Und schon sind all die schönen JPG-Bilder online. Das hat mit "Homepage"-Design mit HTML und all den anderen technischen "Schweinereien" nichts zu tun und ist nun einmal wirklich so easy, wie Roland es schreibt (etwa so schwierig wie das Kopieren einer Datei von einem Verzeichnis in ein anderes). Wer es ins Internet bis in dieses Forum geschafft hat, wird DAS auch noch bewältigen. Und umsonst ist es auch noch - man buddele einfach bei www.kostenlos.de in der Internet-Rubrik unter Webspace und verschaffe sich einen geeigneten Benutzernamen bei einem der vielen Anbieter (z.B. Tripod).
Hartmut
PS: Jetzt habe ich doch glatt vergessen zu schreiben, wie man die Bilder macht, aber das ist ein anderes Kapitel.

Benutzeravatar
Klaus

re: ehammer/ebay

Beitragvon Klaus » 26. August 2000, 18:46

Ähm - Tschuldigung, irgendwas ging da an mir Vorrüber, also ihr verkauft eure sachen bei Ebay, weil ihr sie da zu tollen teuren Preisen loswerdet, Okay-das seh ich ein! Dann kauft ihr auch bei Ebay weil ihr da die tollen teuren Preise zahlen dürft? Ich versteh das ganze nicht!
Klaus (der sich etwas wundert)

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

re: ehammer/ebay

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 27. August 2000, 00:47

Die Sache ist die: Ich versteigere bei eBay, weil es da die Kunden hat. Da kann ich mich also trauen, den Startpreis niedrig anzusetzen, da die Wahrscheinlichkeit mehrerer Interessenten groß ist. Und die bieten dann schon, was ihnen die Sache wert ist. Bei eHammer wäre das Risiko zu groß, daß nur einer bietet und daher sind sie Startpreise oft höher. (Dabei ist das Risiko, DASS einer bietet, eher gering ... ;-)
Wenn es um das kaufen geht, mache ich bei den anderen Auktonshäusern vielleicht ein Schnäppchen, wenn ein Bieter das Risiko eines niedrigen Einstiegspreises eingeht. Bei eBay muß ich eher damit rechnen, Mitbieter zu haben und daher letzlich einen fairen Preis zahlen zu müssen. Aber: Bei eBay ist auch das meiste und breiteste Angebot. Da finde ich fast alles, was ich suche! Eine vergriffene CD, ein fehlender COMIC, eine eher seltene technische Spielerei ... es ist alles da. (Die nackten Auktionzahlen mögen bei anderen höher sein, aber was helfen mir 1000de von Handytaschen oder reihenweise CDs und Videospiele zu Handelspreisen?) Die Bedienung von eBay ist seit der Umstellung auf die amerikanische Software zwar nicht mehr das, was es einmal war, aber was hilft das?

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

re: ehammer/ebay

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 27. August 2000, 00:49

Ich will niemanden stark oder schwach machen. Welches Auktionshaus man nutzt ist weder Religion noch Ideologie. Ich will einen Service nutzen, der die Leistung erbringt, die ich benötige. Dann bin ich sogar bereit, dafür - in Grenzen !!! - zu bezahlen.

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

re: ehammer/ebay

Beitragvon Stefan-spielbox » 27. August 2000, 00:54

....nicht ganz. Immerhin kann ich den Preis den ich für etwas bezahlen möchte ja selbst bestimmen. Wenn ein anderer mehr dafür bezahlen möchte, bitte sehr. Ich muß mich ja nicht an den "Bietkriegen" beteiligen. Natürlich tummeln sich 'ne ganze Menge potentieller Käufer auf ebay, die den Preis leicht (zu) hoch treiben. Da aber auch die Anzahl der Anbieter sehr hoch ist, besteht die gute Chance daß dieser Artikel erneut auftaucht und bei etwas Glück zu einem Preis nach meinen Vorstellungen.

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

re: ehammer/ebay

Beitragvon Helmut » 27. August 2000, 11:42

Hallo Hartmut,
danke für Deine interessante Anweisung, vor allem "Wer es bisher ins Forum geschafft hat..." Das hat mir wieder neuen Mut gemacht.
Das mit "arrogant" war eher provokativ als ernst gemeint. Aber was für den einen "kalten Kaffee", hat der andere noch nie gemacht. Ich habe mir heute morgen vom Freund meiner Tochter auch erklären lassen, wie das mit Bildern z.B. für Ebay geht. Ich dachte, es ginge etwas einfacher. Naja, mal sehen, wann ich das schaffe. Man hat ja noch andere Arbeiten als am PC zu sitzen...
Tschüß
Helmut

Benutzeravatar
Hartmut

re: ehammer/ebay

Beitragvon Hartmut » 28. August 2000, 11:03

>>>Das mit "arrogant" war eher provokativ als ernst gemeint
Wer braucht schon Provokation? Ich fand es halt nicht in Ordnung, einen m.E. hilfreichen Hinweis abzukanzeln.
Hartmut

Benutzeravatar
Werner Bär

re: ehammer/ebay

Beitragvon Werner Bär » 28. August 2000, 16:26

Zum Thema nackte Auktionszahlen:
Was mich mehr interessiet, ist die Anzahl der (interessanten Angebote)erfolgreichen Verkäufe, nicht der (Ladenhüter)Angebote.
Eine Weile nachdem die Gebühren bei ebay eingeführt wurden, habe ich mal ne Abschätzung gemacht (Rubik Gesellschaftsspiele). Danach ist das Angebot um ca. 70% zurückgegangen, die Anzahl der Verkäufe aber nur um ca. 10%.
Und wenn ich jetzt gerade reinschaue, dann sind bei ebay ca. 80% der (demnächst beendeten)Artikel beboten, bei ehammer <5%.
Und das liegt in erster Linie an den Angeboten bei ehammer: Siedler neu für 40 Mark + Versand? DrunterDrüber 45 Mark + Versand? Da geh ich lieber gleich zu einem Versandhändler.

Benutzeravatar
Markus Huber

re: ehammer/ebay

Beitragvon Markus Huber » 28. August 2000, 18:53

Huete habe ich ebay wieder eine Chance gegeben aber es ist nahezu unbenutzbar geworden. Ich wollte alle Nintendo 64 Spiele die im Namen irgendwie 2000 stehen haben: Essig! Mit dem alten ebay und nach wie vor mit ehammer ist das kein Problem. Abgesehen von den vielen anderen Nachteilen bei ebay. Ich habe vor dem Softwarewechsel viel bei ebay gekauft (über 250 Geschäfte - auch Brettspiele) jetzt ist es definitv gestorben. Ich suche nur noch auf ehammer. Ich hoffe die Kaufkraft wechselt langsam.

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

re: ehammer/ebay

Beitragvon Stefan-spielbox » 28. August 2000, 21:59

Ich habe mal eine Suche nach Deinen Kriterien durchgeführt und Wrestle Mania 2000 (allerdings nur im Paket mit Konsole) und World League Soccer 2000 gefunden.....

Benutzeravatar
KMW

re: ehammer/ebay: spielbox?

Beitragvon KMW » 29. August 2000, 13:38

Nach diversen Diskussionen hier habe ich mich nun auch mal bei ebay umgesehen - und bin dort gleich auf jemanden gestoßen, der unter dem Pseudonym "spielbox" Spiele anbietet und auch noch eine entsprechende eMail-Adresse hat. Nette Idee, aber Hochstapelei, denn die spielbox steckt nicht dahinter! Nur zur Info!
Gruß Knut

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

re: ehammer/ebay

Beitragvon Helmut » 29. August 2000, 16:09

>Und das liegt in erster Linie an den Angeboten bei ehammer: Siedler neu für 40 Mark +
Versand? DrunterDrüber 45 Mark + Versand? Da geh ich lieber gleich zu einem
Versandhändler.
Nun, lieber Werner, das liegt aber nicht an ehammer, sondern am Anbieter, der meint, für diesen Preis Interessenten zu finden. Drunter+Drüber für 45 DM würde ich nie kaufen!
Tja, ich weiß noch nicht genau, welche Auktionsseite ich nun zum Versteigern wählen soll...
Tschüß
Helmut

Benutzeravatar
Heiko Hartmann

re: ehammer/ebay/spielbox?

Beitragvon Heiko Hartmann » 29. August 2000, 16:37

Tja, vielleicht schaut sich KMW ja mal das frei erhältliche CGI script 'EveryAuction' an. Dann könnten wir gleich hier steigern und versteigern...
;-)
Ciao, Heiko


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste