Beitragvon Roland G. Hülsmann » 27. August 2000, 00:47
Die Sache ist die: Ich versteigere bei eBay, weil es da die Kunden hat. Da kann ich mich also trauen, den Startpreis niedrig anzusetzen, da die Wahrscheinlichkeit mehrerer Interessenten groß ist. Und die bieten dann schon, was ihnen die Sache wert ist. Bei eHammer wäre das Risiko zu groß, daß nur einer bietet und daher sind sie Startpreise oft höher. (Dabei ist das Risiko, DASS einer bietet, eher gering ... ;-)
Wenn es um das kaufen geht, mache ich bei den anderen Auktonshäusern vielleicht ein Schnäppchen, wenn ein Bieter das Risiko eines niedrigen Einstiegspreises eingeht. Bei eBay muß ich eher damit rechnen, Mitbieter zu haben und daher letzlich einen fairen Preis zahlen zu müssen. Aber: Bei eBay ist auch das meiste und breiteste Angebot. Da finde ich fast alles, was ich suche! Eine vergriffene CD, ein fehlender COMIC, eine eher seltene technische Spielerei ... es ist alles da. (Die nackten Auktionzahlen mögen bei anderen höher sein, aber was helfen mir 1000de von Handytaschen oder reihenweise CDs und Videospiele zu Handelspreisen?) Die Bedienung von eBay ist seit der Umstellung auf die amerikanische Software zwar nicht mehr das, was es einmal war, aber was hilft das?