Beitragvon Dietmar Stadler » 8. Juni 2001, 09:30
Hallo Markus,
du schreibst:
"Wolfgang Kramer
sogar mehr:
Auf Achse, Java, Tikal, Torres, Tycoon, 6 nimmt, Die Händler, die Fürsten von Florenz, El Grande, ...
Markus
(hält Carcassonne nicht unbedingt für ein gutes Spiel)"
O.K. die von dir genannten "Kramer"-Spiele sind ganz gut, aber von diesen 9 Titel wurden satte 7 ja auch im Team gemacht.... Vom Triptichon 'TikTorJav' mal ganz abgesehen....
Wenn ich mir mein Regal so ansehe, ist der Autor, welcher am meisten vertreten ist, tatsächlich R. Knizia. Gefolgt von W.Kramer und A.Moon. Anscheinend liegen mir als ehemaliger Mathe-Leistungskursler diese Art von Spiele einfach. Hiermit oute ich mich somit als Knizia-Spiele-Gernspieler.
Wobei eines meiner Favorite bislang noch nicht genannt wurde:
Tutenchamun (War auch mal auf der Auswahlliste...)
Aber es gibt wie gesagt ja moch: E&T, Modern Art, Medici, Ra, Tadsch Mahal, Durch die Wüste, Stephensons Rocket, Res Publica, Digging, Auf Heller und Pfenning....
Ich gebe es aber auch zu, dass Herr Knizia ab und an Spiele auf den Markt bringt (oder der betr. Verlag eben), welche mir nicht gefallen. So konnte mich der Herr der Ringe überhaupt nicht überzeugen und ich war wirklch froh, dass ich diesen gegen ein anderes Spiel tauschen konnte....
nice dice
Dietmar
(der im übrigen alle von dir genannten Kramer-Spiele besitzt und immer wieder gerne spielt - wobei du die reinen Kramerspiele wie Forum Romanum, Expedition, Mitternachtsparty, Heimlich & Co ja garnicht genannt hast...)