Anzeige

Barbarossa (ASS) - Regelfrage

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Frank

Barbarossa (ASS) - Regelfrage

Beitragvon Frank » 14. Juli 2001, 22:39

Hallo zusammen!
Beim ersten Durchgang von Barbarossa (alte ASS-Version) haben wir die Sache mit den Buchstaben erfragen nicht ganz verstanden. Frage ich den Mitspieler direkt "Was ist der erste Buchstabe Deines Rätsels?", oder schreibe ich die Frage auf Papier und gebe ihm dieses? Oder darf ich gar nicht so direkt nach Buchstaben fragen? Darf ich etwa nur fragen "Hat Dein Rätsel ein X?"? Irgendwie lässt die Regel da Fragen offen. Wer kann mir diese Passage nochmal genau erklären?
Über Hilfe freut sich
Frank

Benutzeravatar
hannes

re: Barbarossa (ASS) - Regelfrage

Beitragvon hannes » 14. Juli 2001, 23:04

Hi Frank
Barbarossa war und ist immer noch eines meiner Lieblingsspiele.
Wenn du auf dem entsprechenden (Zwergen-?) Feld bist gibst du dem Schöpfer des fraglichen Objekts deinen Zettel und bittest ihn, den 1. oder 2. usw Buchstaben aufzuschreiben. Nur du kennst dann also diesen Buchstaben, deine Konkurrenten nicht. Diese wissen bloss, dass du bereits den 1. oder 2. usw. Buchstaben kennst.
Ich kann mich nicht erinnern, dass das in der Regel unklar beschrieben wäre.
Übrigens darfst du NICHT nach der Anzahl Buchstaben des Objektes fragen.
Alles klar ?
Ciao
hannes (eher Barbagrigia)

Benutzeravatar
hannes

re: Barbarossa (ASS) - Regelfrage

Beitragvon hannes » 15. Juli 2001, 11:43

Hi Frank
Unterdessen habe ich der alten ASS-Spielregel und in der neueren Regel der Kosmos-Ausgabe (1997) geblättert.
Hier also eine umfassendere, "ausgeschlafene" Antwort :
Tatsächlich ist die Formulierung in der ursprünglichen Regel alles andere als eindeutig. Man könnte sie auch so interpretieren, dass der Befragte einfach einen beliebigen Buchstaben seines Rätsels aufschreibt. In meiner Barbarossa-Schachtel liegt eine Kopie einer Spielbox-Kritik. Die dortigen Beispiele zeigen, dass der Rezensent (Joachim Goemann) dies auch genau so interpretiert hat. Wir haben es aber immer so gespielt, wie ich im ersten Posting geschildert habe.
In der Kosmos-Regel hingegen steht dann klar : "... und fragt dann nach dem ersten Buchstaben, nach dem dritten oder dem letzten."
Dass aber verdeckt geantwortet wird, wurde schon in der alten Spielregel eindeutig formuliert. Ich empfehle übrigens, dass jeder Mitspieler für jeden anderen immer denselben Zettel zum Buchstaben-Erfragen benützt. Du gibst also dem Mitspieler A deinen Zettel A und er schreibt den Buchstaben hin. So siehst du - und nur du - jederzeit auf deinen Blättern die dir schon bekannten Buchstaben. Alternativ kannst du auch ein grosses Blatt so falten, dass jeder Mitspieler nur immer seinen ihn betreffenden Datenverkehr su sehen kriegt.
Eine andere wichtige Regelpräzisierung in der Kosmos-Ausgabe bezieht sich auf die Fluchsteine : Fluchsteine können jederzeit eingesetzt werden, aber nicht während der 2. Frage-Phase eines ANDEREN Spielers.
Einen Fluchstein einsetzen, um nach einem Buchstaben zu fragen, kann oft den entscheidenden Informationsvorsprung bringen.
Kosmos-Barbarossa finde ich besser, weil es auch zu fünft oder zu sechst spielbar ist.
War die ursprüngliche Knetmasse noch brauchbar ?
Ciao
hannes (hat oft zu wenig "Knete")

Benutzeravatar
Frank

Danke!

Beitragvon Frank » 15. Juli 2001, 16:29

Hi Hannes!
Danke für die Hilfe. Ja, die Knetmasse ist brauchbar, da ich die alte Version neu und ungespielt ersteigern konnte ;-)
Schöne Grüße!
Frank

Benutzeravatar
friedel
Spielkind
Beiträge: 9

re: Danke!

Beitragvon friedel » 15. Juli 2001, 18:04

Hallo!
In der allerersten Ausgabe von Barbarossa gab es
statt der Blätter noch eine Zaubertafel zum
Aufschreiben.
Diese Tafeln gibt es ja auch heute noch zu kaufen.
Ich finde es besser als die Zettel.
friedel

Benutzeravatar
hannes

re: Zaubertafel

Beitragvon hannes » 15. Juli 2001, 19:33

Hi
In meiner Ausgabe gabs diese Zaubertafel nicht mehr. Dort wird doch die Information (Rätsellösung oder Buchstabe) nach dem Lesen sofort wieder gelöscht, nicht wahr ?
Mir ist lieber, wenn ich auch zehn Minuten nach der Antwort noch nachschauen kann, ob es jetzt der 2. oder der 3. Buchstabe war, nach dem ich fragte. Mein Kurzzeitgedächtnis ist bei Barbarossa bereits mit dem Speichern aller bisherigen Rätselfragen und Antworten ziemlich überlastet.
Also lieber ein paar Zettel bewirtschaften.
Ciao
hannes

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

re: Barbarossa (ASS) - Regelfrage

Beitragvon Thomas Rosanski » 16. Juli 2001, 18:27

> Übrigens darfst du NICHT nach der Anzahl Buchstaben
> des Objektes fragen.
Ja, das erinnert mich ein ein Rätsel, dass ich mal geknetet habe. War einfach nur lang und sehr dünn. Eine Mitspielerin hat sich nach und nach den 1., 2., 3. und 4. Buchstaben geben lassen. Als sie dann aber nach dem 5. Buchstaben fragte, musste ich passen. Das Wort hatte nur 4. :-)

Benutzeravatar
hannes

re: Barbarossa (lang und dünn)

Beitragvon hannes » 16. Juli 2001, 18:51

SEIL ?
Ciao
hannes

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

Barbarossa (lang und dünn) - Auflösung

Beitragvon Thomas Rosanski » 16. Juli 2001, 21:12

> SEIL ?
Nicht schlecht, aber es war HAAR. Als die ersten 4 Buchstaben feststanden, wurden Rateversuche wie "Haarspange" und "Haargummi" probiert.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste