Anzeige

[RF] Carcassonne: Bauernregel

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Matthias Staber

[RF] Carcassonne: Bauernregel

Beitragvon Matthias Staber » 28. August 2001, 15:05

Ist zwar peinlich, nochmal mit der Bauernregel hier zu kommen, aber trotzdem: Ich verstehe die neue Regel nicht, so wie sie in der Kurzbeschreibung hier in der News-section und auch auf der HIG-Seite erklärt wurde und wird.

Das Problem: Auf der HIG-Seite kann ich die 2. Auflage der Regeln herunterladen. Das sind aber die Regeln, die ich schon habe, mit alter Bauernwertung (die ich inzwischen kapiert habe), also: Städteweise wird gewertet, 4 Punkte je Stadt usw.

Ein Link dort verweist nun auf die veränderte Seite der Spielregel der 3. Auflage mit neuer Bauernregel (wiesenweise Wertung à 3 Punkte)... der Link funzt jedoch nicht bei mir.

Da ich Spiele immer gerne nach der letzten offiziellen Regelung spiele, liegt seitdem Carcassonne bei mir unberührt im Schrank...schade.

Also: -Wie komme ich an den aktuellsten "Carcassonne"-Regeltext heran?

- Kann jemand nochmal die neue Bauernwertung erläutern, und die Unterschiede zur alten Wertung? Insbesondere der Satz "Ausnahme: Ein Spieler kann für eine Stadt nur einmal Punkte kassieren" bereitet mir Kopfschmerzen. Was passiert, wenn jemand auf zwei Wiesen, die an ein und dieselbe Stadt angrenzen. die Bauernmehrheit besitzt? Gibt's dann für diese Wiese keine Punkte (oder nur für andere Städte und für diese Stadt nicht)? Wenn ein anderer Spieler jedoch auf Wiese Nr. 2 die Mehrheit hätte, würde diese eine Stadt durchaus zweimal Punkte geben? Hä?

Ich glaube, um das zu kapieren, brauche ich Beispiele.

- Nach welcher Regel spielt ihr lieber?

Matthias

Benutzeravatar
Hanno Schwede

Re: Carcassonne Bauernregel

Beitragvon Hanno Schwede » 28. August 2001, 15:24

Hallo Matthias

spiel doch einfach mit der alten Regel weiter *gg* es ist in meinen Augen grade wegen dieses Satzes die bessere.

Eigentlich ist die neue Regel ganz einfach, du siehst Dir die wiesen an und jede Stadt die an dieser Wiese liegt gibt für den Spieler der auf dieser Wiese die Mehrheit hat 3 Punkte.

Ausnahme wenn ein Spieler schon für eine Stadt Punkte bekommen hat dann gibt es für diese eine Stadt keine Punkte, Für alle anderen an der Wiese schon.

Wenn eine Stadt an den Wiesen A und B liegt kann es durchaus sein, das 2 Spieler für eine Stadt Punkte bekommen, oder auch 5 jeh nachdem.....

so ich hoffe ich konnte Dich verwirren

igdmwwt SPIELEN

der

Hanno

Benutzeravatar
Franki

Re: Carcassonne Bauernregel

Beitragvon Franki » 28. August 2001, 15:39

Wir spielen ganz klar lieber nach der ursprünglichen Regel, da man viel mehr auf die Aktionen der Mitspieler achten muß.Du kannst nach der 1.Version(Städteweise Wertung) einem Mitspieler nicht einfach eine Wiese überlassen wenn dieser zwei oder mehr Bauern auf ihr stehen hat und diese Wiese an mehrere Städte grenzt.
Nach der neuen Wertung bekommt ein Spieler mit 3 Bauern an einer Stadt genau so viele Punkte wie jemand der nur einen Bauern an der Stadt (auf einer anderen anliegenden Wiese) anlegt.
Neue Regel: Eine Stadt liegt an drei Wiesen (W1 W2 W3)
W1: grün + grün
W2: blau
W3: rot +blau+gelb
Wertung Neu : Grün 3Pkt.
Blau 3Pkt.
Rot 3Pkt. Gelb 3Pkt. (Blau bekommt für die Mehrheit auf Wiese 3 keine Punkte, da Blau schon auf Wiese 2 Punkte bekommen hat)
Du wertest einfach Wiese für Wiese, so daß eine Stadt durchaus auch 2 oder 3 oder 4 mal gewertet werden kann.Du mußt nur darauf achten daß man pro Spieler eine bestimmte Stadt nur einmal gewertet werden kann.

Wertung Alt:Grün + Blau jeweils 4 Punkte
Du nimmst einfach alle Bauern an einer Stadt und entscheidest wer der "Chef" ist. Der oder die Chefs bekommen dann die Punkte(Jeweils 4Punkte). Danach wird die nächste Stadt gewertet.
Alles klar???
gruß f

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: Carcassonne Bauernregel

Beitragvon Roman Pelek » 28. August 2001, 16:13

Hi Matthias,

die Regelfrage wurde ja schon eingehend beantwortet, dafür:

>Nach welcher Regel spielt ihr lieber?

Nach der alten Regel, da:

a) Ich die neue nicht als einfacher empfinde, weil die Ausnahmeregel (keine Stadt 2x für denselben Spieler) und die noch üppigere Auszählerei am Ende des Spiels den Vorteil der Übersicht (eine Wiese werten) konterkarieren.
b) Die Bauerntaktiken bei nach der alten Regelung m.E. spannender sind

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Tobias Lang

Re: Carcassonne Bauernregel

Beitragvon Tobias Lang » 28. August 2001, 16:36

Hi Matthias,

der Roman kann Dir aber auch online vorführen, warum er die alte besser findet *g

Tobias (der 1:3 gegen Roman steht und ihn hiermit zum head 2 head duell nach ALTER regel fordert ;-)) )

Benutzeravatar
Hanno Schwede

Re: Carcassonne Bauernregel

Beitragvon Hanno Schwede » 28. August 2001, 16:42

Hallo Roman

zu b)

ich denke mit den neuen Regeln ist es möglich sehr spannende Zweikämpfe zu führen.

Da man nicht einfach nur die Wiesen verbinden muss sondern auch auf die Restwiesen achten muss, da die dort stehenden Bauern nicht durch die Bauernmehrheit auf der grossen Wiese egalisierbar sind.

Dessen ungeachtet spiele ich auch lieber nach den alten Regeln.

igdmwwt Spielen

der

Hanno

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: Carcassonne Bauernregel

Beitragvon Matthias Staber » 29. August 2001, 08:52

Vielen Dank für die Antworten, habe es jezt, glaub ich, kapiert. Werde wohl auch bei der alten Regel bleiben.

Matthias

Benutzeravatar
Hanno Schwede

[OT] Danke

Beitragvon Hanno Schwede » 29. August 2001, 09:32

Hallo Matthias

Vielen Dank für deinen letzten Eintrag, leider ist es oft so das eine Frage in den Raum geworfen wird und sich der Fragesteller dann nicht mehr meldet, obwohl dort Leute versucht haben zu antworten.

igdmwwt SPIELEN

der

Hanno

Benutzeravatar
Markus Barnick

Re: Carcassonne Bauernregel - ich blick überhaupt nix

Beitragvon Markus Barnick » 30. August 2001, 00:25

ich versteh nicht, was an der neuen regel neu ist.

Daß die Bauern nur 3 Punkte zählen - na und?

Sonst ist doch die Wertung die gleiche - oder hab ich da was übersehen?

Die Bauern, die an den Städten liegen zählen. Was sonst?

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

Re: Carcassonne Bauernregel - ich blick überhaupt nix

Beitragvon Thomas Rosanski » 30. August 2001, 01:37

Markus Barnick schrieb:
>
> ich versteh nicht, was an der neuen regel neu ist.
>
> Daß die Bauern nur 3 Punkte zählen - na und?
>
> Sonst ist doch die Wertung die gleiche - oder hab ich da was
> übersehen?

Übersehen hast du, dass die Bauern nicht mehr städteweise, sondern wiesenweise abgerechnet werden. Liegt eine Stadt an zwei Wiesen, auf der einen steht ein blauer auf der anderen drei gelbe Bauern, bekommen beide Spieler (blau und gelb) jeweils 3 Punkte für die Stadt. (In der alten Wertungsregel würde die Anzahl der Bauern aller Wiesen addiert und nur der Spieler mit der Mehrheit, hier also gelb würde die Punkte bekommen, die damals noch 4 betrugen).

Benutzeravatar
Hanno Schwede

Re: Carcassonne Bauernregel - ich blick überhaupt nix

Beitragvon Hanno Schwede » 30. August 2001, 06:18

Hallo Thomas

bist dahin, also wenn mein Dein Beispiel betrachtet ist die neue Regel ja noch logisch ich erweiter mal...


Eine Stadt 2 Wiesen, auf der einen : 2 Blau, 2 Gelb
auf der anderen 1 Blau

neue Regel Blau 3 Punkte, Gelb 3 Punkte
alte Regel Blau 4 Punkte


Eine Stadt 2 Wiesen auf der einen : 1 Blau, 2 Gelb
auf der anderen 1 Blau

neue Regel Blau 3, Gelb 3 Punkte
alte Regel Blau 4 Punkte, Gelb 4 Punkte


Eine Stadt 2 Wiesen auf der einen : 0 Blau, 2 Gelb
auf der anderen 1 Blau

neue Regel Blau 3, Gelb 3 Punkte
alte Regel Gelb 4 Punkte


Eine Stadt 2 Wiesen auf der einen : 1 Blau
auf der anderen 1 Blau

neue Regel Blau 3
alte Regel Blau 4 Punkte


so ich hoffe nun sind endgültig alle Klarheiten beseitigt

sigdmwwt SPIELEN

der

Hanno

Benutzeravatar
Sylvia Berger

Re: Carcassonne von Kommunisten regiert?nix

Beitragvon Sylvia Berger » 30. August 2001, 11:23

Danke für Deine Beispiele...
...und genau deshalb spielen wir weiter nach der alten Regel.

Das entbehrt doch jeder Logik. Ich kann mich erinnern, daß in der Anleitung mal sowas stand: Die Bauern versorgen die Städte. Symbolisch wird hier also belohnt, daß die Bauern auf ihren Wiesen irgendwas anbauen (z.B. Korn) oder Rinder züchten und die Stadt mit Nahrungsmitteln versorgen.
Es ist doch wohl klar, dass mehr Bauern auch mehr Korn anbauen/ Rinder züchten/ in die Stadt liefern können (entsprechend wurde ja auch in der alten Bauernregel gewertet)

Neue Regel:
Eine Stadt, zwei Wiesen
1. Wiese: 2 blau, 2 gelb
2. Wiese: 1 blau
Warum sollen dann (nach der neuen Regel) gelb und blau gleich viele Punkte bekommen? Die Blauen produzieren viel mehr und kriegen aber nicht mehr Lohn dafür? Ja, was soll dann die Mühe überhaupt.

Oder:
Eine Stadt, zwei Wiesen
1. Wiese : 0 Blau, 2 Gelb
2. Wiese: 1 Blau
= je 3 Punkte für blau und gelb
Ja, wie schön fuer die Blauen, kaum was gemacht und fleissig kassiert.

Ja wird denn Carcassonne von Kommunisten regiert?

Sylvia

Benutzeravatar
Hanno Schwede

Re: Carcassonne von Kommunisten regiert?nix

Beitragvon Hanno Schwede » 30. August 2001, 11:50

Hallo Sylvia

> Danke für Deine Beispiele...
> ...und genau deshalb spielen wir weiter nach der alten Regel.
>
> Das entbehrt doch jeder Logik.

Aber so sind sie die neuen Regeln, sie wären ja nicht schlecht, aber dieser kleine Satz mit der Einschränkung....

>
> Neue Regel:
> Eine Stadt, zwei Wiesen
> 1. Wiese: 2 blau, 2 gelb
> 2. Wiese: 1 blau
> Warum sollen dann (nach der neuen Regel) gelb und blau gleich
> viele Punkte bekommen? Die Blauen produzieren viel mehr und
> kriegen aber nicht mehr Lohn dafür? Ja, was soll dann die
> Mühe überhaupt.

Weil für jeden eine Stadt nur einmal gewertet werden darf *gg*


>
> Oder:
> Eine Stadt, zwei Wiesen
> 1. Wiese : 0 Blau, 2 Gelb
> 2. Wiese: 1 Blau
> = je 3 Punkte für blau und gelb
> Ja, wie schön fuer die Blauen, kaum was gemacht und fleissig
> kassiert.

Weil die Wiesen und nicht mehr die Städte betrachtet werden...


Grade dieses sparen auf den kleinen Wiesen eröffnet ne ganze Menge taktische Möglichkeiten. Zum beispiel eine Wiese am Rand die ca 50 % der Städte angreift mit einem Bauern zu besetzen macht immer dann Spass wenn der Gegner auf der grossen Mittelwiese 3+ Bauern stehen hat...

sigdmwwt SPIELEN


der

Hanno

Benutzeravatar
Bernd Eisen

Re: Carcassonne von Kommunisten regiert?nix

Beitragvon Bernd Eisen » 30. August 2001, 16:49

hallo Hanno!

>>Weil die Wiesen und nicht mehr die Städte betrachtet werden...

Grade dieses sparen auf den kleinen Wiesen eröffnet ne ganze Menge taktische Möglichkeiten. Zum beispiel eine Wiese am Rand die ca 50 % der Städte angreift mit einem Bauern zu besetzen macht immer dann Spass wenn der Gegner auf der grossen Mittelwiese 3+ Bauern stehen hat...<<

Genau das finde ich an der neuen Regel unfair...
Der eine Spieler hat sich über das halbe Spiel Gedanken gemacht und die 3 Bauern in der Mittelwiese erkämpft - dabei auch noch für lange Zeit auf die Figuren verzichtet... und dann zieht ein anderer Spieler gegen Ende einfach ein passendes Plättchen (ist nicht schwer, es passen ja fast alle!) und erntet mit seinem läppischen Bauer genausoviel wie die anderen drei...

OK, man muß sich vor dem Spiel einigen, nach welcher Regel man spielt und sein Spiel dementsprechend anpassen, aber raffinierter und auch gerechter ist die alte Regel!

Gut Spiel

Bernd

Benutzeravatar
Hanno Schwede

Re: Carcassonne von Kommunisten regiert?nix

Beitragvon Hanno Schwede » 30. August 2001, 17:47

Hallo Bernd

> OK, man muß sich vor dem Spiel einigen, nach welcher Regel
> man spielt und sein Spiel dementsprechend anpassen, aber
> raffinierter und auch gerechter ist die alte Regel!


Raffinierter finde ich die neue, gerechter die alte Regel. Spielen tu ich lieber nach der alten *gg*

Darüber muss man nicht Diskutieren, denn jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung aber wie du schreibst man muss sich vor dem Spiel einigen.


sigdmwwt SPIELEN

der

Hanno

Benutzeravatar
Adam

Re: Carcassonne: Wieviele Bauern auf die Mittelwiese?

Beitragvon Adam » 30. August 2001, 20:13

Hanno Schwede schrieb:
> Grade dieses sparen auf den kleinen Wiesen eröffnet ne ganze
> Menge taktische Möglichkeiten. Zum beispiel eine Wiese am
> Rand die ca 50 % der Städte angreift mit einem Bauern zu
> besetzen macht immer dann Spass wenn der Gegner auf der
> grossen Mittelwiese 3+ Bauern stehen hat...

Daraus folgt, daß es keinesfalls lohnt 3+ Bauern auf der Mittelwiese einzusetzen. Bevor man das tut, muß man sich überlegen lieber kurz vor Schluß kleinere Wiesen zu besetzen. Also erfordern die neuen Regeln eine strategische Neuausrichtung der Bauernmethode. Ohne Anpassung an die neuen Verhältnisse wird man wohl die eine oder andere Enttäuschung erleben :-(

Danach ist die Entscheidung "neue oder alte Regeln" mehr Geschmackssache.

Im Übrigen finde ich es schon eine reife Leistung "Das Neue Carcassonne" schon nach einem halben Jahr herauszubringen, wo "Die Neuen Entdecker" doch vier Jahre gebraucht haben ;-)

Gruß
Adam

Benutzeravatar
Matthias Esken

Re: Carcassonne Bauernregel

Beitragvon Matthias Esken » 6. September 2001, 21:40

Roman Pelek schrieb:

> >Nach welcher Regel spielt ihr lieber?
>
> Nach der alten Regel

Selbst der Autor, Klaus-Jürgen Wrede, bevorzugt laut eigener Aussage die alte Version.

Gruß,
Matthias


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste