Beitragvon Matthias Staber » 28. August 2001, 15:05
Ist zwar peinlich, nochmal mit der Bauernregel hier zu kommen, aber trotzdem: Ich verstehe die neue Regel nicht, so wie sie in der Kurzbeschreibung hier in der News-section und auch auf der HIG-Seite erklärt wurde und wird.
Das Problem: Auf der HIG-Seite kann ich die 2. Auflage der Regeln herunterladen. Das sind aber die Regeln, die ich schon habe, mit alter Bauernwertung (die ich inzwischen kapiert habe), also: Städteweise wird gewertet, 4 Punkte je Stadt usw.
Ein Link dort verweist nun auf die veränderte Seite der Spielregel der 3. Auflage mit neuer Bauernregel (wiesenweise Wertung à 3 Punkte)... der Link funzt jedoch nicht bei mir.
Da ich Spiele immer gerne nach der letzten offiziellen Regelung spiele, liegt seitdem Carcassonne bei mir unberührt im Schrank...schade.
Also: -Wie komme ich an den aktuellsten "Carcassonne"-Regeltext heran?
- Kann jemand nochmal die neue Bauernwertung erläutern, und die Unterschiede zur alten Wertung? Insbesondere der Satz "Ausnahme: Ein Spieler kann für eine Stadt nur einmal Punkte kassieren" bereitet mir Kopfschmerzen. Was passiert, wenn jemand auf zwei Wiesen, die an ein und dieselbe Stadt angrenzen. die Bauernmehrheit besitzt? Gibt's dann für diese Wiese keine Punkte (oder nur für andere Städte und für diese Stadt nicht)? Wenn ein anderer Spieler jedoch auf Wiese Nr. 2 die Mehrheit hätte, würde diese eine Stadt durchaus zweimal Punkte geben? Hä?
Ich glaube, um das zu kapieren, brauche ich Beispiele.
- Nach welcher Regel spielt ihr lieber?
Matthias