Anzeige

Welche Spiele nehmt Ihr auf Reisen mit?

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
Kathamama
Spielkamerad
Beiträge: 28

Welche Spiele nehmt Ihr auf Reisen mit?

Beitragvon Kathamama » 27. Juni 2011, 00:03

Hallo Ihr,

wollt mal so hören, wie Ihr das macht, wenn Ihr z.B. in den Urlaub fliegt, nehmt ihr dann eure Spiele mit. Auch Brettspiele? Wenn ja wie macht ihr das, ich geh mal davon aus, nicht im Karton, nimmt ja im Koffer schon viel platz weg.
Bin gerade am überlegen wie wir das machen, fliegen in drei Wochen in den Urlaub.
Hatte mir schon gedacht, evtl. bei Brettspielen die ich mitnehm, einfach das Spielfeld zu kopieren (evtl. zu laminieren, das es ein wenig fester ist) und nur das dann mitzunehmen, das Spielbrett, hat ja doch einiges an gewicht und könnte ja auch im Koffer kaputt gehen, man weiß ja nie.

Daher mal die Frage an euch, wie macht ihr das, oder nehmt ihr nur Kartenspiele mit.
Bin gespannt auf eure Antworten, man kann ja nie genug Ideen bekommen :D
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Verreisen mit Spielen?

Beitragvon Lorion42 » 27. Juni 2011, 00:12

Ich nehme wenn dann Kartenspiele mit. Hier gibt es ja auch sehr viele schöne Sachen wie San Juan oder Verräter, die nah an Brettspiele kommen. Time's Up oder Dominion würde ich hier auch als Kartenspiel bezeichnen. Der Karton bleibt dann meistens auch zu Hause.
Kennst du schon den Bericht von der Pöppelkiste? http://www.poeppelkiste.de/berichte/201 ... urlaub.php

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Verreisen mit Spielen?

Beitragvon El Grande » 27. Juni 2011, 05:51

Wenn ich mehr als nur Kartenspiele mitnehmen möchte, packe ich mehrere Spiele in einen Karton, so dass dieser dann randvoll ist.

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Verreisen mit Spielen?

Beitragvon Der Siedler » 27. Juni 2011, 15:13

Hab ich letztes Jahr auch so gemacht: Vorher wurde auf Familienfeiern viel gescherzt: "Da braucht ihr wohl noch einen Anhänger für die Spiele!" Sehr lustig... Als ich dann mit einer Metalldose ankam, waren alle baff ;) Naja, wichtig ist eben, dass man die Sachen gut wählt (wenig Material, trotzdem viel Spaß) Pläne würde ich zwischen die Klammotten schieben! Und die Karten, Figuren und Steine kommen in Zip-Tüten geordnet in besagte Kiste rein. Muss man zwar vor jedem Spiel ein bissl kramen, aber für den Urlaub ist das ja in Ordnung. Wer bspw. Keltis im Karton mitnimmt, obwohl der Inhalt in eine - naja, gut, aber in zwei! - Hand passt, muss schon komisch drauf sein ;)
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Ricki
Kennerspieler
Beiträge: 707

RE: Verreisen mit Spielen?

Beitragvon Ricki » 29. Juni 2011, 16:18

So wie El Grande hab ich das bisher auch meistens gemacht.
In erster Linie hab ich in den Urlaub (außer wir sind mit dem Auto gefahren) aber meistens nur kleine Spiele mitgenommen, hauptsächlich Kartenspiele. Besonders Phase 10 ist so ein typisches Urlaubsspiel bei uns. Daheim hab ich das glaub seit fünf Jahren nicht mehr gespielt, aber das kommt in jeden Urlaub mit (und inzwischen sieht das Spiel auch schon genau so aus :D ).

Catan haben wir übrigens auch schon einmal in Urlaub mit genommen, aber da waren wir mit dem Auto unterwegs. Haben dann alles in die Catan und die SuR Schachtel getan. HuB hatten wir damals noch nicht, ich glaub das gabs damals noch nicht mal. Leider sind wir dann im Urlaub nur zweimal zum Catanspielen gekommen.

Schönen Urlaub übrigens, wenns auch noch bisschen dauert bis dahin.

Leila :)

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Verreisen mit Spielen?

Beitragvon Bossi » 1. Juli 2011, 01:31

Eine Variante, die ich gerne mache: Zwar einen Spiele-Karton mitnehmen, jedoch möglichst viele Spiele rein, z.B. im Cayluskasten passen locker noch Yspahan und Puerto Rico mit rein (und sicher hätte auch noch was kleines wie Ohne Furcht und Adel reingepaßt).

Ist natürlich nichts, für Leute, die wert auf möglichst umbeschädigte Kartons legen... ;)

Benutzeravatar
Kathamama
Spielkamerad
Beiträge: 28

RE: Verreisen mit Spielen?

Beitragvon Kathamama » 9. Juli 2011, 10:44

vielen Dank für eure Tipps, denke werde darauf achten nur Spiele mit zunehmen die aus Holz sind, denke die gehen nicht so schnell kapputt wie manche Plastikartikel und die dann in einen Schuhkarton oder so in den Koffer zu packen.

Urlaub geht nächste Woche los, muss jetzt schon langsam das packen anfangen.

Lg
Katha


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste