Gestern und heut mit Freunden mal wieder ein bisschen zum Spielen gekommen.
Gestern zu viert, wobei es teilweise Einstiegsrunden waren mit viel Erklärerei, da mit Freunden gespielt wurde, die selten mitgespielt hatten.
- Dominion: Erster Platz, aber für den Rest Dominion Neuland gewesen und somit wäre alles andere peinlich
- Cash 'n' Guns: Das erste Mal auch für mich, endlich konnte es angespielt werden. Tom Vasel echt nicht zu viel versprochen. Für das was es ist, einfach genial! Kann mich nicht erinnern, dass jemals so viel bei einem Brettspiel gelacht wurde. Zwei Runden gespielt, Platzierungen vergessen, aber eh egal.
- Agricola: Ebenfalls für der Rest Neuland mit viel Erklären und Tips geben meinerseits. Dadurch mir selber oft geschadet und somit 3er geworden.
- Looping Louie: Paar Runden um das Hirn zu Reseten
- Bezzerwizzer: Zweiter Platz. Natürlich keine Chance auf den Sieg wenn man solche Pippifax-Fragen, wie den Namen der lettischen Starviolinistin, die 1967 verstorben ist, nicht kennt...
Heute nach dem Länderspiel eine Runde zu zweit mit einem Kumpel.
- Dungeon Twister Prison: Endlich konnte es ausprobiert werden, nachdem es schon paar Monate hier rumliegt, meiner Freundin das Setting nicht zusagt und sonst keine Zweierrunde zusammenkam. Auch wenn nur die Einstiegsszenarien zum Erlernen der Regeln gespielt wurden, muss man echt sagen, dass es uns echt zugesagt hat und ich die vielen Empfehlungen verstehe. Wird sicher bald ein vollständiges Spiel gemacht, jedoch mit einem Zeitlimit, weil man das Spiel echt zerdenken kann.
- Da Vinci Code: Schöne schnelle Runden. Kann immer wieder rausgekramt werden.
- Bezzerwizzer: Zum Abschluss wieder eine schön knappe Runde Bezzerwizzer. Wieder zweiter. Aber muss sagen, dass es immer wieder Spass bringt, trotz der ein oder anderen "unmöglich" zu beantwortenden Frage, die eher Schmunzeln, als Ärger verursachen.
