Hallo,
bis vorgestern hatte ich keine Fragen bezüglich der Fürsten. Nach nochmaligen durchlesen der Regel bin ich mir allerdings nicht mehr so sicher, ob wir nicht seit 1 1/2 Jahren die FvF falsch spielen.
Die Frage: darf eine Abwerbekarte mehrfach genutzt werden?
Beispiel: Spieler A spielt eine Abwerbekarte gegen den Mathematiker von Spieler B und führt in der Folge ein Werk auf. Darf sich der Spieler B nun mit dieser (von Spieler A ausgespielten und vor Spieler B abgelegten) Abwerbekarte den Mathematiker zurückholen?
Nochmals die Frage anders formuliert:
Es gibt 21 Personen- und 5 Abwerbekarten. Bedeutet dies:
1.) es gibt pro Spiel maximal 26 Werke?
2.) oder auch ggf. mehr als 26 Werke (durch mehrfaches einsetzen der Abwerbekarten)?
Wir spielten bisher immer Variante 2
Viele Grüße, frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr wünscht
Christian Schnabel