An alle die in Essen waren: Habt ihr Tournay angespielt? Und wie ist es? Habe mal ein Vorabvideo bei der Konkurrenz (sorry ) gesehen, und mich spricht das Spiel eigentlich ziemlich an.
@Ben oder Basti: Wird es hierzu ein Review geben? Hoffe doch sehr! Und wenn ja, in absehbarer Zeit?
@alle andere: Wer das Spiel gespielt hat, darf mi hiermit gerne seine Eindrücke mitteilen. Danke!
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Sehr gut, hoffe mal auf ein zeitnahes Review. Ja, das mit den Top-Listen habe ich schon mitbekommen und mich dann gleich drüber informiert und das Spiel spricht mich echt sehr an. Ich bin gespannt!
wenn es dich anspricht, kannst du es dir ohne weiter zu überlegen zulegen. ich bin mir sehr sicher, dass es eines der in diesem jahr von mir meist gespielten spiele sein wird: ist zwar etwas lockerer als sagen wir mal troyes, von dem auch eine menge elemente wieder sehr geschickt umgesetzt auftauchen, übt auf mich dadurch aber einen viel höheren losspielreiz aus. genaueres dann, wenn man genaueres sagen kann. komponententechnisch ist es auf alle fälle schon mal 1a!
Irgendwie sag mir die Grafik von den Pearl Games Spielen "Tournay" und "Troyes" überhaupt nicht zu. Das ist auch der Hauptgrund, weshalb Troyes auf meiner Einkaufs-Prio-Liste nie wirkliche eine Rolle spielte. Vielleicht ist meine Einstellung oberflächlich, aber ein Spiel muss mich auch im Design (zumindest ein wenig) zusagen, da genau das auch zur Atmosphäre eines guten Brettspiels gehört.
Aber vielleicht gebe ich dem Spiel irgendwann doch noch eine Chance....
Zuletzt geändert von Christian am 24. Oktober 2011, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
[font=Trebuchet MS]An den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, erkennt man erst wo es langgeht.[/font]
Das Design sagt mir auch nicht so zu. Aber vor allem bei Tournay scheint mir das Spiel an sich einfach voll zuzusagen. Muss einfach mal paar Testberichte abwarten glaub ich. Und am Besten irgendwo Probe spielen, weiß nur nicht wo...
Habe Tournay in Essen gekauft und gestern das erste Mal spielen können. Wie bei Troyes ist der Einstieg nicht ganz einfach. Während es bei Troyes noch zu jeder Karte erklärende Texte gab, gibt es bei Tournay nur eine Liste, auf der dann die einzelnen Piktogramme erklärt werden. Das ist am Anfang sehr frickelig, weil man sich die Kartenfunktion etwas mühsam zusammensuchen muss. Es gibt aber für alle Spieler Übersichtskarten mit der Zeichenerklärung. Wenn man aber erst einmal drin ist im Spiel, entwickelt sich eine gute Dynamik und es macht richtig Spaß. Es gehört ganz sicher zu den absoluten Topspielen des Jahrgangs!
Zur Grafik: Man mag sie mögen oder nicht, sie passt aber ganz genau zum Thema. Daher finde ich sie auch klasse. Und wer wegen der Grafik auf Troyes und Tournay verzichtet, dem fehlen dann 2 absolute Vielspielerperlen im Regal!