Anzeige

[RF] Road&Boats

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Michael Andersch

[RF] Road&Boats

Beitragvon Michael Andersch » 17. Juli 2002, 12:16

"Kaum" habe ich R&B schon einige Male gespielt, schon befürchte ich auch, daß ich's jedesmal falsch gemacht habe...

Frage / Annahme

Ich habe einen Transporter (Esel, Transportkapazität 2) auf einem weiterverarbeitenden Betrieb, der zur Produktion 3 Rohstoffe benötigt.
2 davon habe ich auf meinem Esel, der dritte liegt neutral im Feld rum.

Darf ich produzieren oder nicht? Sprich: Müssen alle zur Produktion benötigten Waren von Transportern angeliefert werden?

Ich darf zwar (prinzipiell) neutrale Güter des Feldes zum dort befindlichen Betrieb liefern, würde aber (in diesem Fall) dabei die Transportkapazität meines armen Eselchens überschreiten.

Viele Grüße,
Micha (der die gestellte Frage bisher immer mit "Ja" beantwortet hat, nach aktuellem Regelstudium aber eher zum Gegentum tendieren würde)

Benutzeravatar
Beat B.

Re: [RF] Road&Boats

Beitragvon Beat B. » 17. Juli 2002, 12:31

hi micha

die regeln habe ich jetzt nicht vor mir liegen, behaupte aber trotzdem mal: ja, du darfst produzieren (wir haben es jedenfalls auch immer so gespielt). wenn ich mich recht entsinne, darf eine fabrik sämtliche neutralen rohstoffe benutzen und solche die auf transporter geladen sind nur mit erlaubnis des spielers, der den transporter besitzt. welche regelpassage lässt dich denn etwas anderes vermuten?

beat

Benutzeravatar
Oli-spielbox

Re: [RF] Road&Boats

Beitragvon Oli-spielbox » 17. Juli 2002, 12:36

Hallo Micha,

ich habe die Regel gerade nicht hier, aber da wir es erst letzte Woche (nach langer Zeit mal wieder) gespielt haben, zitiere ich aus dem Gedächtnis:

> Eine Fabrik produziert erst mit den Rohstoffen, die von den Transportern angeliefert wurden (natürlich nur, wenn der Spieler das will). Danach mit denen, die auf dem Feld vorhanden sind, bis entweder alle Rohstoffe verarbeitet oder die maximale Produktionskapazität erreicht wurde. <

Das sollte ziemlich identisch so in der Regel drinstehen. Ansonsten müßte man ja auch für größere Sachen immer alles auf einmal anliefern, was teilweise wohl extrem schwierig würde. (Bei max. 8 Transportern)

Ciao, Oli

Benutzeravatar
Jeroen Doumen

Re: [RF] Road&Boats

Beitragvon Jeroen Doumen » 17. Juli 2002, 12:41

Hallo Michael,

> Ich habe einen Transporter (Esel, Transportkapazität 2) auf
> einem weiterverarbeitenden Betrieb, der zur Produktion 3
> Rohstoffe benötigt.
> 2 davon habe ich auf meinem Esel, der dritte liegt neutral im
> Feld rum.
>
> Darf ich produzieren oder nicht?

Ja. man darf "neutralen" Gueter des Feldes nutzen um zo produzieren.


Ein Transporter braucht nicht mal da zu sein - wenn die 3 Rohstoffe beim Betrieb anwesend sein (als "neutralen" Gueter), produziert das betrieb ja auch ohne Transporter (bis zum maximumkapazitaet).

Jeroen

Benutzeravatar
Dirk

Re: [RF] Road&Boats

Beitragvon Dirk » 18. Juli 2002, 00:09

Hi!
Ganz andere Frage zum Thema:
Bei welchem Verlag ist den R&B erschienen, und was kostet es?
Gruss
Dirk

Benutzeravatar
Ulrich Schumacher

Re: [RF] Road&Boats

Beitragvon Ulrich Schumacher » 18. Juli 2002, 05:57

Dirk schrieb:
>
> Bei welchem Verlag ist den R&B erschienen, und was kostet es?
> Gruss

Das Spiel ist bei Splotter Spellen erschienen und kostete ca. 120 DM. Leider "kostete", denn es ist mittlerweile vergriffen. Und diejenigen, die das Spiel besitzen, hüten es eifersüchtig wie ihren Augapfel. Nicht ohne Grund: das Spiel ist wirklich nett. Wenn du hier im Archiv suchst, wirst du dies vielfach bestätigt sehen.


Grüße

Uli

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: [RF] Road&Boats

Beitragvon Michael Andersch » 18. Juli 2002, 12:00

Puh - Erleichterung!
Danke Euch allen!

Ich hatte vermutet, dass alle Waren auf Transportern angeliefert werden müssen, da neutrale Güter ja erst nach den Gütern auf Transportern verwertet werden.
Da zu diesem Zeitpunkt aber bereits die Güter der Transporter verwendet und die Erzeugnisse auch schon auf den Transportern sind wachte ich, dass das Timingprobleme geben könnte.

Außerdem hatte ich mal eine Kurzregel (Download bei spielbar.com) erstellt, die Jeroen (oder war's Joris?) auch in zwei Punkten korrigiert hatte, und darin steht
"Nur Güter auf eigenen Transportmitteln können für die Produktion verwendet werden"
Diesen Satz hatte Jeroen aber so stehen lassen. Deshalb war ich verunsichert.

VG,
Micha

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Road&Boats (OT)

Beitragvon Jost Schwider » 18. Juli 2002, 12:02

"Ulrich Schumacher" hat am 18.07.2002 geschrieben:

> Und diejenigen, die das Spiel besitzen, hüten
> es eifersüchtig wie ihren Augapfel.

Bist du so ein Hüter? :-?

> Nicht ohne Grund: das Spiel ist wirklich nett.

Bring es doch mal zum Soester Spieletreff mit... :-))
Oder sollte man mal besser einen Extra-Termin anvisieren?

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")

Benutzeravatar
Jeroen Doumen

Re: [RF] Road&Boats

Beitragvon Jeroen Doumen » 18. Juli 2002, 13:34

> Außerdem hatte ich mal eine Kurzregel (Download bei
> spielbar.com) erstellt, die Jeroen (oder war's Joris?) auch
> in zwei Punkten korrigiert hatte, und darin steht
> "Nur Güter auf eigenen Transportmitteln können für die
> Produktion verwendet werden"
> Diesen Satz hatte Jeroen aber so stehen lassen. Deshalb war
> ich verunsichert.

Habe ich dan uebersehen - Entschuldigung!

Der Satz meint grundsaetzlich nur, das man Gueter auf Transporter anderer Spieler nicht verwenden darf.

Jeroen

Benutzeravatar
Marten Holst

Re: [RF] Road&Boats

Beitragvon Marten Holst » 18. Juli 2002, 14:24

Moinle,

Zusatzfrage: war es nicht sogar so, dass Fabriken (die ja niemandem gehören) immer bis zur Maximalkapazität produzieren, wenn nur die Rohstoffe dafür vorhanden sind? Von daher könntest Du nicht nur produzieren, du "müsstest" fast...

Nachgefragte Grüße
Marten (dessen R&B-Spielmöglichkeit ärgerlicherweise umgezogen ist :-()

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] Road&Boats

Beitragvon Volker L. » 18. Juli 2002, 14:49

Marten Holst schrieb:
>
> Moinle,
>
> Zusatzfrage: war es nicht sogar so, dass Fabriken (die ja
> niemandem gehören) immer bis zur Maximalkapazität
> produzieren, wenn nur die Rohstoffe dafür vorhanden sind? Von
> daher könntest Du nicht nur produzieren, du "müsstest" fast...

[i]fast[/i] ist das entscheidene Wort.
Rohstoffe, die sich auf Deinem Transporter befinden, werden nur
verarbeitet, wenn Du das willst.

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: [RF] Road&Boats

Beitragvon Michael Andersch » 18. Juli 2002, 18:34

Kein Problem.
Die korrigierte Kurzregel (V1.3 bzw. V1.4 mit Planes & Trains) habe ich heute Jürgen Karla schon gemailt, wer Interesse hat kann sie dann dort runterladen.

VG,
Micha

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: [RF] Road&Boats

Beitragvon Marten Holst » 18. Juli 2002, 19:11

Moinle Volker,

> [i]fast[/i] ist das entscheidene Wort.
> Rohstoffe, die sich auf Deinem Transporter befinden, werden
> nur
> verarbeitet, wenn Du das willst.

Ist schon klar, nur in bezug auf die ursprüngliche Frage, ob man mit Nichttransporterwaren produzieren "darf" habe ich halt in "muss" abgewandelt...

Unklare Grüße
Marten (sollte an seinen Formulierungen feilen)

Benutzeravatar
Michael Andersch

RE: [RF] Road&Boats

Beitragvon Michael Andersch » 18. Juli 2002, 21:38

Marten Holst schrieb:
>
> Ist schon klar, nur in bezug auf die ursprüngliche Frage, ob
> man mit Nichttransporterwaren produzieren "darf" habe ich
> halt in "muss" abgewandelt...

Nö, denn übrige neutrale Rohstoffe des Feldes werden erst nachdem alle Spieler produziert haben bei noch freien Kapazitäten des Betriebs zu neutralen Gütern weiterverarbeitet.
Und da danach u.U. ein Konflikt mit Erzeugung einer anderen Spielerreihenfolge folgen kann könnte es passieren, dass ich was erzeuge, was jemand anders mir dann vor der Nase wegtransportiert (denn nur Dinge, die ich selbst erzeugt habe landen auf meinen Transportern und sind für die Mitspieler tabu - alles neutrale Zeugs kann jeder aufladen).

Aufgeladene Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Ulrich Schumacher

RE: Road&Boats (OT)

Beitragvon Ulrich Schumacher » 19. Juli 2002, 06:03

Jost Schwider schrieb:
>
> "Ulrich Schumacher" hat am 18.07.2002 geschrieben:
>
> > Und diejenigen, die das Spiel besitzen, hüten
> > es eifersüchtig wie ihren Augapfel.
>
> Bist du so ein Hüter? :-?

Leider nein! Ich kenne lediglich einen stolzen Besitzer.

>
> > Nicht ohne Grund: das Spiel ist wirklich nett.
>
> Bring es doch mal zum Soester Spieletreff mit... :-))

S.o., also leider nicht so einfach möglich.

> Oder sollte man mal besser einen Extra-Termin anvisieren?

Neinnein, es ist halt nicht immer so einfach. Ich versuche es mal wieder einzurichten, bitte aber trotzdem um Geduld.


Grüße

Uli


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste