Anzeige

[RF] HdR: Sauron

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Matthias Staber

[RF] HdR: Sauron

Beitragvon Matthias Staber » 14. Oktober 2002, 16:45

Irdendwie steige ich nach erstmaligem Lesen nicht so ganz hinter die Sauron-Regeln:

1. Wann genau ist es egal, wenn ein Hobbit Saurons Forderungen nicht komplett erfüllen kann (Seite 5 ganz oben)? Gilt ein Vorrücken auf der Finsternis-Leiste, das den Abschied des Hobbits aus dem Spiel bedeuten würde, auch als eine solche Forderung, die nicht erfüllt zu werden braucht? Was passiert, wenn ein Hobbit beim Ausspielen einer Sauron-Karte vor dem Zug eines Hobbits keine der Forderungen erfüllen kann?

Anders gefragt: Wann beißt bei "Sauron" ein Hobbit ins Gras?

2. Wie kommen im weiteren Spielverlauf die Lichtplättchen ins Spiel? Bei der Kombination "Grundspiel + Sauron" kann ich er mir noch zusammenreimen (obwohl ich eigentlich ein Freund expliziter Formulierungen bin). Bei "Grundspiel + Feinde + Sauron" komme ich ins Schwimmen. Dort ist mir genau genommen nicht einmal das erstmalige Platzieren der Lichtplättchen klar: Auf Bree? Erst auf Moria? Welche Abenteuerspielpläne bekommen keine Lichtplättchen?

Matthias

Benutzeravatar
Wolfgang Ditt

Re: [RF] HdR: Sauron

Beitragvon Wolfgang Ditt » 14. Oktober 2002, 16:55

Hallo Matthias

> 1. Wann genau ist es egal, wenn ein Hobbit Saurons
> Forderungen nicht komplett erfüllen kann (Seite 5 ganz
> oben)?
Immer bei einer Sauron-Karte; er erfüllt soweit es geht.
Aber wenn er eines aussuchen darf (vor Hobbit-Zug), dann muss er etwas wählen, was er komplett erfüllen kann.

>Gilt ein Vorrücken auf der Finsternis-Leiste, das den
> Abschied des Hobbits aus dem Spiel bedeuten würde, auch als
> eine solche Forderung, die nicht erfüllt zu werden braucht?
Die muss erfüllt werden. Bye Bye Frodo

> Was passiert, wenn ein Hobbit beim Ausspielen einer
> Sauron-Karte vor dem Zug eines Hobbits keine der Forderungen
> erfüllen kann?
Pech für Sauron, aber ggf. muss ein Tei lerfüllt werden.

> Anders gefragt: Wann beißt bei "Sauron" ein Hobbit ins Gras?
Wie früher auch


> 2. Wie kommen im weiteren Spielverlauf die Lichtplättchen ins
> Spiel? Bei der Kombination "Grundspiel + Sauron" kann ich er
> mir noch zusammenreimen (obwohl ich eigentlich ein Freund
> expliziter Formulierungen bin).

Letztes und viertletztes Feld der Nebenleisten, wer den Positionsstein darauf zieht, holt das Plättchen ab.

> Bei "Grundspiel + Feinde +
> Sauron" komme ich ins Schwimmen. Dort ist mir genau genommen
> nicht einmal das erstmalige Platzieren der Lichtplättchen
> klar: Auf Bree? Erst auf Moria? Welche Abenteuerspielpläne
> bekommen keine Lichtplättchen?
Steht explizit in den Regel: auf den ersten drei Plänen, die gespielt werden

Wolfgang (empfiehlt es unbedingt zu spielen)

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: [RF] HdR: Sauron

Beitragvon Matthias Staber » 14. Oktober 2002, 17:14

Hi Wolfgang,

>> Anders gefragt: Wann beißt bei "Sauron" ein Hobbit ins Gras?
>Wie früher auch

Ich hoffe, ich habe es noch richtig im Kopf: War es früher nicht so, dass ein Hobbit draufging, wenn er Forderungen nicht erfüllen konnte (beispielsweise Karten abgeben)? Wenn ich dich richtig verstehe, ist dies nun weggefallen: Ein Hobbit scheidet nur noch dann aus dem Spiel aus, wenn er auf der Finsternisleiste auf Sauron trifft.

>> Bei "Grundspiel + Feinde +
>> Sauron" komme ich ins Schwimmen. Dort ist mir genau genommen
>> nicht einmal das erstmalige Platzieren der Lichtplättchen
>> klar: Auf Bree? Erst auf Moria? Welche Abenteuerspielpläne
>> bekommen keine Lichtplättchen?
>Steht explizit in den Regel: auf den ersten drei Plänen, die gespielt werden

Muss ich übersehen haben...

Vielen Dank schon mal,

Grüße,

Matthias

Benutzeravatar
Wolfgang Ditt

Re: [RF] HdR: Sauron

Beitragvon Wolfgang Ditt » 14. Oktober 2002, 18:32

Matthias Staber schrieb:
>
> Hi Wolfgang,
>
> >> Anders gefragt: Wann beißt bei "Sauron" ein Hobbit ins Gras?
> >Wie früher auch
>
> Ich hoffe, ich habe es noch richtig im Kopf: War es früher
> nicht so, dass ein Hobbit draufging, wenn er Forderungen
> nicht erfüllen konnte (beispielsweise Karten abgeben)? Wenn
> ich dich richtig verstehe, ist dies nun weggefallen: Ein
> Hobbit scheidet nur noch dann aus dem Spiel aus, wenn er auf
> der Finsternisleiste auf Sauron trifft.

Nein, das gilt nur bei Sauron-Karten, durch Forderungen auf dem Plan kann das immer noch passieren.

Wolfgang

Benutzeravatar
Michael Templin

Sauron - Verdrehte Regeln

Beitragvon Michael Templin » 15. Oktober 2002, 16:46

Um das ganze noch schwieriger zu machen...

Vor der Vernichtung des Ringes auf dem Schicksalsberg zieht Sauron 6 Sauronkarten, er wählt eine davon aus, spielt diese gegen den aktiven Spieler aus und nun lautet es in der Anleitung sinngemäß: "Kann der aktive Spieler die Forderung erfüllen, bleibt er im Spiel und der Ring gilt als vernichtet".

MUSS ich nun eine oder oder sogar BEIDE Forderungen erfüllen oder darf ich mir eine der beiden Forderungen wie oben aussuchen? Ist ja nett, dass ich das bei Saurons last stand entscheiden darf, oder doch nicht?

Na ja, dies Problem lässt sich sicherlich auch durch Absprache klären, aber hier meine Kritik an Kosmos, ihr bringt ein im Verhältnis zum Material recht teures Spiel heraus, aber die Spielregel dazu ist reichlich verdreht, das geht auch besser. Eine Ausnahme von der Ausnahme, tss... Folglich schliesse ich mich der Kritik von Martin im thread "Sauron - ganz schön aber..." vom 9.10. an, der dies auch schon bemängelte.

Eine andere weitere Unklarheit sind zum Beispiel die roten Ereigniskärtchen, Führt das Ziehen eines Roten Ereigniskärtchen zum Ausser-Kraft-Setzen der Wirf-1-Weg-Nimm-1-Neues- Kärtchen-Regel oder warum sind die Dinger nun rot?

Ebenfalls ist an der Sauron-Erweiterung schade, dass in der Sauron-Regel Bezüge auf die Feinde fehlen. So hätte man gut und gern eine Regel einbauen können, die es Sauron erlaubt hätte, mehr Kontrolle über die Feinde zu übernehmen, der arme hat doch nur seinen ollen Nazgul ;-)
Ich hatte ja vermutet, dass die Erweiterung dort eingreifen würde, weisen doch alle Feinde einen aufgedruckten Einser-Wert auf. Dies ist insofern ungewöhnlich, da Zahlen im gesamten Spiel nur spärlich auftauchen. Diesen Vorteil Saurons hätte man ja wieder mit Karten oder Lichtplättchen entsprechend ausgleichen können.

Trotzdem... die hier geäusserte Kritik soll nicht vom Gesamturteil ablenken, ich finde die Erweiterung gut (allerdings ist der Preis sehr hoch). Sauron bekommt nun ein Gesicht und er spielt intelligent und der doch recht hohe Glücksfaktor der Ereigniskärtchen wird mittels der erweiterten Ziehregel verringert. Hierfür mein Lob! Vielleicht schafft Kosmos es ja sogar, eine neue integrierte Regel, die beide Erweiterungen und die jetzt auftauchenden Regelunklarheiten umfasst, zu entwerfen, um diese dann ins Netz zu stellen. Der sehr hohen Komplexität des Spiels und den leicht verwirrten Spielern käme dies jedenfalls sehr gelegen,

Grüsse,
Michael


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste