Anzeige

Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Benutzeravatar
Winston
Kennerspieler
Beiträge: 462

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Winston » 21. Oktober 2014, 17:19

Letzens in unserer Runde (diemsal zu 4.)
Love Letter: Kannten die anderen nicht. Tja leider letzter mit nur 1 Herz geworden
Alhambra + Wechselgeld + Diebe: Hauchdünn 103 zu 101 gewonnen
Dominion: 2 Mal gewonnen. Davon 1 Mal recht eindeutig. Lässt sich nur dadurch erklären, dass die anderen das Spiel Monate nicht gespielt haben.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Harry2017 » 21. Oktober 2014, 17:38

Gestern Black Fleet getestet - Richtig tolles Ärgerspiel, wir 4 waren alle ziemlich begeistert und hatten ne Menge Spaß - und wollten am liebsten noch ne Runde einlegen, nur leider wars zu spät. Wird wohl ziemlich häufig in kurzer Zeit auf den Tisch kommen (und das ist bei uns eher selten)...leider knapp noch verloren bzw. 2. geworden :(

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Der Siedler » 21. Oktober 2014, 18:24

@lorion: Schade, ich hatte es wegen des Schnäppchen-Preises zwar auch in Betracht gezogen, dann aber doch nicht zugegriffen. Man kennt das ja, nachher landen solche Käufe viel zu oft (fast) ungespielt in der Ecke... Jetzt ärgere ich mich natürlich ein bisschen :/
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
Claspa
Kennerspieler
Beiträge: 110

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Claspa » 21. Oktober 2014, 21:48

Colors of Kasane: Schönes Spiel für zwischen durch mit noch schönerem Spielmaterial. Gefällt mir und meinen Mitspielern sehr gut!

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Lorion42 » 22. Oktober 2014, 07:22

Der Siedler hat geschrieben:@lorion: Schade, ich hatte es wegen des Schnäppchen-Preises zwar auch in Betracht gezogen, dann aber doch nicht zugegriffen. Man kennt das ja, nachher landen solche Käufe viel zu oft (fast) ungespielt in der Ecke... Jetzt ärgere ich mich natürlich ein bisschen :/

Ja ich bin auch immer recht skeptisch... die meisten Schnäppchen landen auch immer nur einmal auf dem Tisch. Deshalb kauf ich auch viel weniger Schnäppchen und nur solche, die irgendwie anders sind als Spiele die ich bereits habe. Hier hatte ich mal Glück, denke aber auch, dass das Spiel nicht für jeden was ist.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 22. Oktober 2014, 23:08

Boss Monster : Die Grafik und die Grundidee ist der Knaller, kein Spiel was ich tausend mal spielen würde, aber so hat es mir sehr viel Spass gemacht.

Eight minute empire Legends - Grossartiges Spiel für das was es ist, das Eight minute empire hab ich wieder verkauft, das hier behalte ich.

La Cosa Nostra - wenn man sich auf das Thema einlässt und das Spiel nicht analysiert kann man mit diesem Spiel sehr viel Spass haben. Black Jack und Nutten, Thema ist nonstop gegeben und am meisten macht es Spass Deals mit seinen Feinden abzuschliessen.

Benutzeravatar
Andreas B
Kennerspieler
Beiträge: 547
Wohnort: NRW

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Andreas B » 22. Oktober 2014, 23:50

Erste Partie Android Netrunner! Jap....das weiß zu gefallen! :)
Ob Mage Wars dagegen stand halten kann, muss Sascha mir bald noch beweisen! ;)

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 23. Oktober 2014, 02:03

Ich würde die beiden nie vergleichen, allerdings belastet Mage Wars das Konto weniger. Android Netrunner hab ich trotz Begeisterung verkauft da ich keine Lust auf den Sammelwahn habe und mir Mage Wars und Doomtown vom Thema einfach mehr zusagen.
Sowohl Netrunner und Mage Wars sind beides tolle Spiele mit neuen Mechanismen und einem grossartigen Spielgefühl. Allerdings kommt der Deckbau bei Mage Wars deutlich kürzer und das schätze ich sehr, ich hab nämlich kaum Zeit mich mit Deck bauen zu beschäftigen.

Benutzeravatar
Andreas B
Kennerspieler
Beiträge: 547
Wohnort: NRW

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Andreas B » 23. Oktober 2014, 15:19

Sascha 36 hat geschrieben: ......Allerdings kommt der Deckbau bei Mage Wars deutlich kürzer und das schätze ich sehr, ich hab nämlich kaum Zeit mich mit Deck bauen zu beschäftigen.


Hm....ok. Hätte ich nicht gedacht, dass der Deckbau kürzer kommt!
Primär spiele ich in regelmäßige unregelmäßigen Abständen das HDR LCG. Leider fehlt mir hier auch oft die Zeit, den Deckbau zu vertiefen. Wobei ich mir nicht sicher wäre, ob dadurch ein stärkeres Deck entstehen würde. Wenn ein Abenteuer nicht überstanden wird, dann wird in 5 Minuten ein neues Deck gebastelt, bzw. ein altes verändert. Ähnlich werde ich mit Netrunner verfahren müssen. Ob das so erfolgreich ist, wie beim HDR, wage ich jedoch zu bezweifeln. Der Deckdurchlauf ist bei Netrunner schon deutlich spürbar. Beim HDR kann man ja schon froh sein, wenn man die ersten 15 Karten auf die Hand bekommt! Dadurch fallen Schwachstellen im Deck zwar weniger ins Gewicht, doch auch die positiven Seiten kommen dann leider oft nicht zum tragen. Meiner Meinung nach ist dies das größte Manko des Spiels.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Harry2017 » 23. Oktober 2014, 19:48

Zu 4. Kingsport Festival
Tolles Artwork, nettes Spiel aber ich bleibe bei Kingsburg plus Erweiterung. Trotzdem ich thematische Spiele eigentlich lieber mag ist Kingsburg für mich eingängiger, greifbarer und schneller gespielt. Kingsport Festival bietet mehr Möglichkeiten und Abwechslung und Variabilität - spielt sich dadurch aber etwas hakeliger/komplexer - und dafür spielen wir es zu selten...einen Patzer gibts: Es ist einfach zu groß :)

Zu 2. Abyss - hat sich meine Freundin gekauft
Nette Siegpunktrechnerei, Mechanismen und Zusammenhänge durchschauen und Punkte abgrasen....viel besser als gedacht - schönes Game. Hab auch gewonnen :)

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 23. Oktober 2014, 20:51

Andreas B hat geschrieben:
Sascha 36 hat geschrieben: ......Allerdings kommt der Deckbau bei Mage Wars deutlich kürzer und das schätze ich sehr, ich hab nämlich kaum Zeit mich mit Deck bauen zu beschäftigen.


Hm....ok. Hätte ich nicht gedacht, dass der Deckbau kürzer kommt!
Primär spiele ich in regelmäßige unregelmäßigen Abständen das HDR LCG. Leider fehlt mir hier auch oft die Zeit, den Deckbau zu vertiefen. Wobei ich mir nicht sicher wäre, ob dadurch ein stärkeres Deck entstehen würde. Wenn ein Abenteuer nicht überstanden wird, dann wird in 5 Minuten ein neues Deck gebastelt, bzw. ein altes verändert. Ähnlich werde ich mit Netrunner verfahren müssen. Ob das so erfolgreich ist, wie beim HDR, wage ich jedoch zu bezweifeln. Der Deckdurchlauf ist bei Netrunner schon deutlich spürbar. Beim HDR kann man ja schon froh sein, wenn man die ersten 15 Karten auf die Hand bekommt! Dadurch fallen Schwachstellen im Deck zwar weniger ins Gewicht, doch auch die positiven Seiten kommen dann leider oft nicht zum tragen. Meiner Meinung nach ist dies das größte Manko des Spiels.


Der Knackpunkt ist ja bei Mage Wars und auch der Grund warum es eins der besten Kartenspiele überhaupt ist, das du von Anfang an alle Karten deines Decks zur Verfügung hast. Hier liegt aber auch für einige der abschreckende Effekt. Ich hab bis jetzt zwei drei Mal rumgebastelt mit den Büchern, aber seitdem Spiele ich mit den empfohlenen Decks und ab und an wird mal eine Karte ergänzt.

Benutzeravatar
Claspa
Kennerspieler
Beiträge: 110

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Claspa » 24. Oktober 2014, 01:39

- Onitama: schnell erklärt und schnell drei Spiele gespielt.

- Melee: zu zweit entfaltet sich das Potential des Spiels leider nicht. War trotzdem kurzweilig.

- Greenland: Erstes Spiel mit allen Regeln. Wir haben bestimmt nicht alles 100% korrekt gespielt, aber wir hatten sehr viel Spass. Als monotheistischer Thule gegen die polytheistischen Wikinger 14 zu 9 gewonnen!

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Harry2017 » 24. Oktober 2014, 22:41

Heute Abyss again - diesmal zu 4.

Wieder gewonnen, hätte nicht gedacht das mich dieses Spiel so begeistern kann...schön das man auch immer am Zug des Mitspielers interessiert ist...

Danach noch eine Runde Dungeonquest
Obwohl sich das Spiel nun nicht "supergeil" anfühlt und man ganz Talisman-like gespielt wird, hatten wir doch eine Menge Spass und Schadenfreude. Muss ich nicht regelmäßig kurz hintereinander spielen aber kann immer mal wieder gerne auf den Tisch :) Ganzganzganz knapp verloren - mein Mitstreiter hats eine Runde vor Sonnenuntergang mit seinem Reichtum auch rausgeschafft...die anderen beiden sind ärmlich auf dem Weg nach draussen krepiert :)

Und dann gab es noch Mascarade zu 4.
Schön, echt Ok - Mischung aus Ohne Furcht und Adel und Love Letter - wird mit mehreren wahrscheinlich noch besser...muss ich nicht selbst besitzen, aber spiel ich gerne mal mit.

Benutzeravatar
maeddes
Kennerspieler
Beiträge: 583
Wohnort: Heidelberg
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon maeddes » 25. Oktober 2014, 08:09

Gestern haben wir zu viert Deus gespielt: das hat vielleicht Spaß gemacht! Was mich ein wenig stört, ist der Zufallsfaktor beim Nachziehen, durch die Jokervariante wird er nur ein wenig korrigiert. Ansonsten ist das definitiv mein Essen14-Hit - da stimmt eigentlich alles (außer dass das Spiel optisch weniger überzeugen kann). Das Militär fühlt sich auch wie Militär an, das hat mir besonders gut gefallen. Auch die anderen Kategorien sind genial konzipiert; die beste Gebäudeart ist Wissenschaft, eine schöne Kombination und du fühlst dich wie ein Gott.

Patchwork muss ich sagen, hat mich sehr überrascht. Ein absolut geniales 2er Spiel.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Harry2017 » 25. Oktober 2014, 18:47

Letztens zu 4. Kingsport Festival - und ich habs nun über Spielagon abgegeben. Kingsburg "flutscht" einfach besser von der Hand....trotzdem mochten meine Mitspieler das Spiel und es ist auch nicht wirklich schlecht...Kingsburg ist nur irgendwie greifbarer und einleuchtender...und das Spiel ist einfach viel zu gross für das was es macht :) Ich bin zwar kein Freund von ewigen Holz, Erz, Stein Rohstoff-sammeleien, aber 3 Übles, ein Tod und 2 Zerstörung geben mir ein Gebäude ist mir irgendwie dagegen zu abstrakt :)

Gerade zum ersten mal Wandel der Zeiten - Bronzezeit inkl. späte Bronzezeit....wirklich tolles Spiel - so klein und doch so vielfältig...super :)

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 25. Oktober 2014, 23:29

Betrayal on the house of hill - Avalon Hill Wizards of the coast
das fand ich mal richtig gut, dieses Verräter Element das das ganze Spiel verändert find ich super.

Bang the dice game Abacus
Okay, mehr nicht, schnell vergessen

Absacker - Amigo
Spiel ist halt so wie der Name

7 Wonders Leaders , Cities , Babel
Ganz schön viel neues, macht das Spiel für mich aber nicht besser und ein 7 Wonders oder Draft Fan werde ich nicht mehr

Nobodies Perfect - egal
Kein Kommentar

Robinson Crusoe - Portal Pegasus
ist halt eins der fesselndsten Kooperativen Spiele die ich kenne und der Schwierigkeitsgrad ist super

Avalon Resistance - Indie Board Card Games
Ich mag Deduktionsspiele nicht, aber das finde ich richtig gut.

Werwölfe Vollmondnacht Bezier Games
Gegen Avalon ein kleines Ratespiel,aber nicht wirklich gut. Gut ist das es jetzt nur noch eine Runde dauert

Abyss - Bombyx Games
Ich mag die Untiefen und ihre Abenteuer

Brügge - Hans im Glück + Zwin
Den Henker find ich mal eine sehr nette Erscheinung, immer noch ein schönes Spiel.

Benutzeravatar
Claspa
Kennerspieler
Beiträge: 110

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Claspa » 26. Oktober 2014, 02:39

Lectio - Nettes Tichu-Ähnliches Spiel für 3-5 Personen. Geht locker von der Hand und die Steine sind toll.

Kryptos - Zahlendeduktionsspiel kam überraschend sehr gut an

Lost Legacy 3 - Orb of Seduction; man muss sich noch an die neuen Karten gewöhnen

Colors of Kasane - Gutes Spiel, fühlt sich wie ein Klassiker an

Click & Crack - Erstes Spiel war eher mau

Benutzeravatar
Mixo

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Mixo » 26. Oktober 2014, 07:55

Sascha 36 hat geschrieben:
Andreas B hat geschrieben:
Sascha 36 hat geschrieben: ......Allerdings kommt der Deckbau bei Mage Wars deutlich kürzer und das schätze ich sehr, ich hab nämlich kaum Zeit mich mit Deck bauen zu beschäftigen.


Hm....ok. Hätte ich nicht gedacht, dass der Deckbau kürzer kommt!
Primär spiele ich in regelmäßige unregelmäßigen Abständen das HDR LCG. Leider fehlt mir hier auch oft die Zeit, den Deckbau zu vertiefen. Wobei ich mir nicht sicher wäre, ob dadurch ein stärkeres Deck entstehen würde. Wenn ein Abenteuer nicht überstanden wird, dann wird in 5 Minuten ein neues Deck gebastelt, bzw. ein altes verändert. Ähnlich werde ich mit Netrunner verfahren müssen. Ob das so erfolgreich ist, wie beim HDR, wage ich jedoch zu bezweifeln. Der Deckdurchlauf ist bei Netrunner schon deutlich spürbar. Beim HDR kann man ja schon froh sein, wenn man die ersten 15 Karten auf die Hand bekommt! Dadurch fallen Schwachstellen im Deck zwar weniger ins Gewicht, doch auch die positiven Seiten kommen dann leider oft nicht zum tragen. Meiner Meinung nach ist dies das größte Manko des Spiels.


Der Knackpunkt ist ja bei Mage Wars und auch der Grund warum es eins der besten Kartenspiele überhaupt ist, das du von Anfang an alle Karten deines Decks zur Verfügung hast. Hier liegt aber auch für einige der abschreckende Effekt. Ich hab bis jetzt zwei drei Mal rumgebastelt mit den Büchern, aber seitdem Spiele ich mit den empfohlenen Decks und ab und an wird mal eine Karte ergänzt.


Das war auch meine Erfahrung. Wenn du nicht an Turnieren teilnehmen willst, reichen die Standard Bücher völlig aus. Ich habe da vielleicht ein, zwei Karten ausgetauscht, mehr aber auch nicht.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon El Grande » 26. Oktober 2014, 10:50

Sascha 36 hat geschrieben:Werwölfe Vollmondnacht Bezier Games
Gegen Avalon ein kleines Ratespiel,aber nicht wirklich gut. Gut ist das es jetzt nur noch eine Runde dauert


Oh da habt ihr nicht alle Möglichkeiten des Spiels genutzt (vor allem Psychologie, Lug und Trug, Verhörmethoden). Ich find Vollmondnacht echt überragend gut. Wir haben das bei unserem, Spielewochenende die ganze Nacht gespielt und es ist erstaunlich wie manche Spiele ablaufen, welche Irrungen und Wendungen sich ergeben und wie man andere gezielt täuschen kann.
Allerdings musss ich sagen, dass es mir auch ab 6 Leuten so richtig Spaß macht. Darunter ist es ok, aber nicht wirklich aufregend.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Sascha 36 » 26. Oktober 2014, 11:06

Das kann gut sein Basti, wir waren nur zu viert und ich hatte irgendwie das Gefühl ich rate nur rum und irgendwie wartet jeder drauf das die Zeit abläuft. Wahrscheinlich lag es aber auch daran das wir vorher drei Runden Avalon gespielt haben wo noch sechs Personen da waren und alle das Spiel unglaublich intensiv gespielt haben. Vielleicht hätte man erst mit Werwolf anfangen sollen.

Benutzeravatar
Ricki
Kennerspieler
Beiträge: 707

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Ricki » 26. Oktober 2014, 12:40

Wir haben die letzten Tage auch ein bisschen mehr gespielt.
Am Freitagabend erstmal Realm of wonders. Ich habe gewonnen, mein Mitspieler hätte in der Runde aber auch fertig machen können, hat aber verpeilt diesen Blitzzauber zu spielen.
Gestern zu 4. das Andor Einführungsspiel. Ganz knapp noch geschafft.
Heute zu 2. Sternschild versucht und verloren, weil die Burg ziemlich plötzlich überrannt wurde. :/

Benutzeravatar
Vanitas
Kennerspieler
Beiträge: 278

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Vanitas » 26. Oktober 2014, 13:59

Endlich die erste Runde Imperial Assault gespielt.
Es bockt schon enorm. Ich war der Overlord und habe knapp verloren - war das allererste Szenario.
Es spielt sich schon sehr Descentähnlich, spielt sich aber noch mal ein ganzes Stück runder. Vor allem als Overlord ist es ein UMGEHEIMER Vorteil, dass man jetzt immer nach einem Spieler mit einer Monstergruppe am Zug ist und nicht mehr alle Spieler dran sind, bis man selber wieder etwas machen darf.
Freue mich schon auf Runde 2.

Benutzeravatar
Katzenpapa
Kennerspieler
Beiträge: 135

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Katzenpapa » 26. Oktober 2014, 14:16

Orléans: 4er Runde, mit 135 Punkten gewonnen! Hat mächtig Spass gemacht, am Montag geht es weiter.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Harry2017 » 26. Oktober 2014, 14:37

Ricki hat geschrieben:Wir haben die letzten Tage auch ein bisschen mehr gespielt.
Am Freitagabend erstmal Realm of wonders. Ich habe gewonnen, mein Mitspieler hätte in der Runde aber auch fertig machen können, hat aber verpeilt diesen Blitzzauber zu spielen.
Gestern zu 4. das Andor Einführungsspiel. Ganz knapp noch geschafft.
Heute zu 2. Sternschild versucht und verloren, weil die Burg ziemlich plötzlich überrannt wurde. :/


Wie ist Realm of Wonders ? Hab gelesen ein bisschen unrund und austauschbar....

Benutzeravatar
Ricki
Kennerspieler
Beiträge: 707

RE: Der "Mein-letztes-Spiel"-Thread

Beitragvon Ricki » 26. Oktober 2014, 15:36

Also uns hat es großen Spaß gemacht. Für mich war es die zweite Runde, für meinen Partner die erste. Man hat viele Möglichkeiten, dennoch ist alles mit einfachen Regeln versehen. Auch taktisch hätten wir noch viel Möglichkeiten gehabt, da kann man viele verschiedene Wege in Zukunft austesten. Zu zweit fand ich es jetzt aber doch weit weniger spannend als zu 5. (so viel waren wir bei meiner ersten Runde auf der Messe). Es ist definitiv ein nettes Spiel für Zwischendurch und gerade taktisch sehe ich da wirklich viel Potential. Wir werden es definitiv häufiger Spielen und für uns hat sich der Kauf gelohnt :)

Wir haben vorhin zu zweit noch mal eine Runde Sternenschild gespielt und haben diesmal auch gewonnen. Juhu :)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste