Beitragvon Attila » 20. April 2007, 15:27
Hiho,
Äh du meinst Royal Turf von Ravensburger/Alea?
Also so ziemlich alles ist anders.
Es gibt keine Wetten, wie weit ein Pferd zieht wird nicht ausgewürfelt (es wird zwar auch gewürfelt, aber *jedes* Pferd darf die entsprechende Augenzahl bewegen). Bei Turfmaster hat jeder Spieler exakt den gleichen Kartensatz - und mit diesem muss er 3 Rennen bestreiten. Es gibt 2 "Zufälle" im Spiel:
1) Man bekommt jeweils 10 Karten für ein Rennen, welche zufällig aus den 32 Karten die jeder hat, gezogen werden. (3 x 10 = 30 und 2 Karten kann man jederzeit (einmalig) als "Joker" nehmen). Letztendlich hat jeder Spieler aber die slben 32 Karten zur verfügung.
2) Es gibt "Kartenrunden" und "Würfelrunden" - in den Kartenrunden spielt jeder Spieler eine Karte und zieht sein Pferd vor. In den Würfelrunden würfelt *ein* Spieler (wer würfelt geht reihum) und das Ergebnis bestimmt wieviel *jeder* Spieler sein Pferd weiter bewegt. (Der Spieler würfelt mit 2 Würfeln und sucht sich dann aus ob er einen der beiden Augenzahlen wählt oder die Summe - das was der Spieler wählt, gilt für alle Spieler).
Wenn ich mich recht entsinne würfelt man bei Royel Turf einfach mit einem Würfel und zieht entsprechend des Symboles ein Pferd weiter (welches dann nicht nochmal gewählt werden darf bis alle einmal gewählt wurde).
Also Turfmaster mit Royal Turf zu vergleichen ist wie Mau-Mau mit Euphrat und Tigris zu vergleichen - das sind zwei völlig andere Spiele. RT ist ein lockeres Spielchen, TM ist doch recht anspruchsvoll wo man viele Dinge beachten muss um ein guter Jokey zu sein. Man muss schauen wie und wo man sich positioniert, wie die anderen Spieler spielen, wo und wie die sich aufstellen, welche Karten man zur verfügung hat (man kenn diese ja zu Beginn des Rennens alle 10). Die "Würfelrunde" hört sich auch sinnlos an, gell? - Jeder Spieler zieht X Felder weiter - da ändert sich in der Reihenfolge ja nix, richtig? - Iss aber nicht so - klar sowas passiert oft, aber selbst dann ist die Situation oft plötzlich eine andere - die Position im Feld die man hatte, ist plötzlich nicht mehr so gut, etc ...
TM ist imo super taktisch und hat dazu eine klasse Athmosphäre. Und ein wenig "fies" sein zu anderen Jokeys kann man auch - in dem Rahmen wie es halt dazu gehört! ;-)
Atti