Anzeige

Vor zwei Wochen war Essen ...

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Vor zwei Wochen war Essen ...

Beitragvon Michel » 7. November 2009, 00:26

ToXicated schrieb:

> FLOP:
> -Die Werft (Fand ich nur langweilig)

Flop? Ich rate mal vorsichtig: Am Z-Man Games Stand gespielt und die Zusatzaktion-Regel nicht erklärt bekommen? Scheint sehr häufig passiert zu sein und allen diesen Gruppen den Spaß gründlich verdorben.

"Die Werft"
ist - noch vor den
"Dungeon Lords"
aus dem gleichen Stall - bisher mein persönliches Highlight.

Allerdings bin ich ein schlechter Ratgeber - ich konnte bisher nicht wirklich viel ausprobieren und bin bei einigen der hier angeführten Spiele "vorbelastet".

"Cyclades"
finde ich toll,
"Mein Name ist Hase"
auch (weiß aber nicht, wer da eigentlich die Zielgruppe sein soll).
"A la carte"
mochte ich schon immer, obwohl mich das "Endspiel" jedesmal enttäuscht hat - die aktuelle Ausgabe hat das jetzt endlich optimal in den Griff gekriegt, ohne dem Spielgefühl zu schaden, wie ich finde.
"Stronghold"
hat Potenzial und ein grausiges Regelwerk, wird mir aber augenscheinlich sehr gut gefallen, wenn ich es denn irgendwann mal korrekt spiele (erinnert mich schwer an die ersten Schritte beim Ringkrieg). Und wo ich gerade dabei bin: Die
"Collector's Edition vom Ringkrieg"
war ein absolutes Muss. Allerdings ist meine Hoffnung gering, dass es diesmal klappt - sie wird uns ja seit gefühlten 5 Jahren immer fest zu Weihnachten versprochen.

Benutzeravatar
eisenbahner
Spielkamerad
Beiträge: 49

Re: Vor zwei Wochen war Essen ...

Beitragvon eisenbahner » 7. November 2009, 01:18

Hallo Michel
Die Werft wurde am Z-man Games Stand nicht erklärt, da die englische Version von Rio Grande Games vertrieben wird.

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Vor zwei Wochen war Essen ...

Beitragvon l8xx » 7. November 2009, 01:38

sehr gut:
eventuell Magister Navis, da bin ich mir noch nicht sicher. Nur 1 Partie, aber die hat gefallen.
eventuell Tore der Welt: Auch das muss ich noch öfters spielen, hat aber auch gut bis sehr gut gefallen.

gut:
Peleponnes
Machtspiele

OK:
Dungeon Lord (deshalb nicht in Kategorie gut, weil es mir zu wenig strategisch erscheint)
Atlantis
Gonzaga

Nicht so besonders:
Werft: Zu lange für zu wenig Spielspass
Carson City: Viel zu destruktiv

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Re: Vor zwei Wochen war Essen ...

Beitragvon Andreas Keirat » 7. November 2009, 08:31

Moin!

Da ich bei weitem nicht alle Neuerwerbungen gespielt habe, hier mal ein paar subjektive Eindrücke erster Partien:


Top:

1. Dungeon Lords - Nicht besonders planbar, aber mir macht so etwas trotzdem Spaß. Ein bisschen wie Space Alert vom Spielgefühl her. Mein Dungeon wurde gleich im ersten Jahr fast komplett neu tapeziert, mit rosa Vorhängen und cremefarbenen Läufern an den Türen.

2. Gauss - Da ich letztes Jahr von RoboTory sehr angetan war, freute ich mich auf das neue abstrakte billig aussehende Spiel dieser blau/roten Serie. Und es ist wieder gelungen und hat einen sehr schönen verzwickten Bewegungsmechanismus.

Wolkenbilder - Süßes Kinderspiel, bei dem auch Erwachsene gut mitmachen können. Hier wünsche ich mir nur mehr Karten als Motivauswahl.

Kleine Magier - Auch ein sehr schönes und genial ausgestattetes Kinderspiel. Kam bei unseren Testpersonen gut an.

Mr. Jack in NY - Gelungen und viel flexibler als das Original. Ich hab das Gefühl, Jack hat es nun bedeutend leichter.

Cubiko - Ich finde die Idee mit dem Flummi einfach total süß. Das Spiel macht trotz den simplen Regeln irgendwie Spaß.

Der Heidelbär - Ich liebe dieses Wortspiel. Leider kann man es nur zweimal machen, bevor es für mindestens sechs Monate ins Regal zurück muss.

Im Wandel der Zeiten Würfelspiel - Ich dachte eigentlich, ich bin mit diesen Kniffel-Variationen endlich durch und alles wird gut. Dann kam dieses Spiel und sorgt wieder dafür, daß mein Kopierer wahrscheinlich bald Überstunden schieben muss. Das macht irgendwie total viel Gaudi.

Yengo - Macht auch nach der zehnten Partie immer noch viel Spaß, ohne hochtaktisch zu sein. Wenn meine Frau denkt, ich denke, denkt sie vielleicht, daß ich nicht bluffe - aber blufft sie dann selbst auch oder nicht? Herrlich einfach :-)





Flop:

Cyclades - Nach dem Regelstudium dachte ich eigentlich an eine Art Aufbauspiel mit etwas Kampf. Aber eigentlich scheint nur der Kampf wichtig zu sein. Aufrüsten bis zum Maximum, während den anderen eine Metropole bauen dürfen. Dann einfallen und die übernehmen. Dazu teilweise heftige Kreaturenkarten-Kombinationen. Kein unbedingt schlechtes Spiel, aber ich hatte was anderes erwartet und wurde dahingehend enttäuscht.

Diego Drachenzahn - Die Spielbeschreibung mit der Rampe und dem Schnippen hörte sich interessanter an, als es letztendlich war. Für Erwachsene nicht die erste Wahl.

GForce The Game - Bei Lizenzspielen ist die Erwartungshaltung meist eh nicht hoch, aber diese Lizenz hätte so viel Potenzial gehabt und nix davon wurde genutzt.

Cluedo Geheimagent - Das eigenständige Spiel ohne wirklichen Bezug zum Cluedo Thema konnte uns nicht vom Hocker reißen. Außerdem waren die geheimen Namen durch die besondere Lampe nur schwer entzifferbar. Da waren meine Erwartungen deutlich höher.

Pizza Paletti - Mit einfachen Regeländerungen und vielleicht dem Einsatz von etwas Material hätte aus dieser Idee ein wirklich nettes Familienspiel werden können. Vielleicht erbarme ich mich ja mal und baue neue Regeln dafür zusammen, um sie dann online zu stellen. So ist das Spiel nur sterbenslangweilig.

Labyrinth des Minotaurus - Ich wurde von einem Freund auf das Spiel aufmerksam gemacht, weil er die Spielfiguren so nett fand. Dann hab ich es mitgenommen und stellte fest, daß es drei Minispiele sind, die man nacheinander macht. Dabei sollte man unbedingt Spiel 1 und Spiel 3 beachten, um Siegpunkte zu machen, während das Labyrinth-Auslegen nur eine untergeordnete Rolle spielt. Beim dritten Spiel (Bewegung im Labyrinth) hat m.E. der Startspieler riesige Vorteile gegenüber dem Letzten. Ich war etwas enttäuscht über diese Sammlung. Aber die Figuren sind hübsch.



Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Torben
Kennerspieler
Beiträge: 124

Re: Vor zwei Wochen war Essen ...

Beitragvon Torben » 7. November 2009, 11:35

Super:
- Maria (das beste Spiel der Messe)
- Greed Inc. (zu teuer für das Material, aber ein tolles Spiel)
- Macao
- Imperial 2030 (sehr schöne Abwechslung zum Standard-Spiel)


Ganz ok:
- Dungeon Lords (lebt aber in erster Linie vom Setting und Humor)
- Roll through the Ages (Schöne Bier&Brezel-Würfelei)
- Insel der steinernen Wächter (Eroberungsspiel im Stil der 80er. Sehr unterhaltsam)


Enttäuschung:
- God´s Playground (hiervon hatte ich mir sehr viel versprochen)
- Age of Conan (nach meinem persönlichen Lieblingsspiel Ringkrieg eine absolute Enttäuschung)

Benutzeravatar
ToXicated

Re: Vor zwei Wochen war Essen ...

Beitragvon ToXicated » 7. November 2009, 12:06

Michel schrieb:
>
> ToXicated schrieb:
>
> > FLOP:
> > -Die Werft (Fand ich nur langweilig)
>
> Flop? Ich rate mal vorsichtig: Am Z-Man Games Stand gespielt
> und die Zusatzaktion-Regel nicht erklärt bekommen? Scheint
> sehr häufig passiert zu sein und allen diesen Gruppen den
> Spaß gründlich verdorben.

Nö, wir haben die Regeln richtig erklärt bekommen, mir hat es trotzdem überhaupt nicht gefallen. Ich liebe komplexe Spiele vom Schlage Caylus, Puerto Rico oder Agricola aber bei "Die Werft" haben mich zwei Dinge besonders gestört:

-Das fitzelige Material und

-Die Wertungen bzw. Regierungsaufträge. Mir war das ganze echt zu kompliziert und aufgesetzt: "Laut Auftrag sollte ich dies und jenes auf dem Schiff haben, wenn ich mir meinen Kanal so anschaue aber besser das. Dies bringt aber auch noch Punkte..." Nö, nicht mein Fall!

Gruß,

ToX

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: Vor zwei Wochen war Essen ...

Beitragvon tech7 » 7. November 2009, 12:08

Aber es stimmt schon, die Zusatzaktion wurde öfters nicht erklärt, soweit ich weiß sogar bei einem der Heidelberger Erklärer. Und auch wenn man das Spiel mag (so wie ich) ohne die Zusatzkation ist es eine Katastrophe.

Benutzeravatar
Toker
Brettspieler
Beiträge: 56

Re: Vor zwei Wochen war Essen ...

Beitragvon Toker » 7. November 2009, 12:20

hab' mir auch God's Playground gekauft - war vom thema sehr angetan + nach dem überfliegen der spielregel richtig spitz drauf;
sach doch mal, warum du's nicht gut findest (hatte bisher keine gelegenheit, es zu spielen)

Benutzeravatar
ravn

Re: Vor zwei Wochen war Essen ...

Beitragvon ravn » 7. November 2009, 12:43

*** Bisher generell sehr gut angekommen:

- Stronghold, weil komplexer als gedacht, aber die aktuelle Anleitung mit diversen Lücken und schwammigen Formulierungen lässt eigentlich nur eine Kaufempfehlung zu, wenn man gewillt ist, sich durch diverse FAQ und Regelerklärungen auf BGG und unknowns zu wühlen. Oder man nimmt aktuell schlicht hin, dass man das Spiel in Details falsch spielt, es aber trotzdem Spass macht.

- Hansa Teutonica, weil es trotz biederer Optik schön verzahnte Aktionsmöglichkeiten bietet und das ewige Dilemma, an vielen Stellschräubchen des Gefüges zeitgleich agieren zu wollen, obwohl man selbst nur begrenzte Aktionen hat. Sehr vielschichtige Strategien möglich und gut ausbalanciert. Kann in grösserer Runde allerdings zu Denkstarre neigen.

- Fabrikmanager, weil es ein knackig-kurzes Spiel um Produktion, Lagerung und Stromverbrauch ist, das durch sein Funkenschlag-Versteigerungs-Mechanismus lebt. Die Möglichkeiten der versteigerten Reihenfolge und der Marktbestückung muss man allerdings erstmal im Spiel verstehen. Schnell gespielt mit Potential zur Revanche.

*** Ganz unterschiedlich angekommen, wobei ich es persönlich sehr gut finde:

- Kyklades, weil es extrem interaktiv und konfrontativ ist und auf Aktionen der Mitspieler direkte Gegenreaktionen oder eigene bessere Aktionen folgen müssen, um bei dem Spiel bestehen zu können. Den asynchronen Spielstart, weil alle Mitspieler unterschiedliche Aktionen machen müssen, muss man allerdings mögen. Aber kein Spiel für Jedermann, die Meinungen gingen auch in unserer Spielrunde weit auseinander.

- Carson City, weil es eine gelungene Mischung aus Western-Stadt-Aufbau-Optimierung und Worker-Placement mit einer gehörigen Portion Interaktions-Glück bei den Duellen (wenn man rein auf sein Glück vertraut und sich nicht ausrüstet vorab) ist. Hat mehr Tiefe als es zunächst den Anschein hat, kann durch die Duelle aber chaotisch wirken. In Planer-Spielrunden wohl eher mit Regelvariante spielen, die auf Würfelwurf verzichtet.

*** Nur mittelmässig angekommen:

- Aaargh!Tect, weil zwar vom Spielprinzip lustig, aber mit vollem Körpereinsatz anstrengend zu spielen, da man zunächst erst die Steinzeit-Begrifflichkeiten "erlernen" muss, wie man sich ausdrückt. Trägt nur in Spielrunden, die sich wirklich darauf einlassen wollen, mit Körpersprache und Grunzlauten und Plastikkeulen zu agieren. Für das Umfeld fast noch lustiger zu beobachten, als für die Spieler selbst.

*** Totalausfall und als Fehlkauf eingeschätzt:

Von den Essen-Neuheiten, die ich bisher gekauft und gespielt habe, zum Glück keines. Es wollen aber noch etliche Spiele in den kommenden Wochen entdeckt werden fernab der Messehektik: MachtSpiele, Greed, Vor den Toren von Loyang, Schinderhannes, Modern Society, The Witcher, Fantastate

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Duchamp

Re: JKLM Procedere ...

Beitragvon Duchamp » 7. November 2009, 13:25

Laut website produzieren sie damit Ascendency und HuangDi. ;-)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Vor zwei Wochen war Essen ...

Beitragvon Braz » 7. November 2009, 14:24

Hiho Ralf,

ravn schrieb:

> - Stronghold, weil komplexer als gedacht, aber die aktuelle
> Anleitung mit diversen Lücken und schwammigen Formulierungen
> lässt eigentlich nur eine Kaufempfehlung zu, wenn man gewillt
> ist, sich durch diverse FAQ und Regelerklärungen auf BGG und
> unknowns zu wühlen. Oder man nimmt aktuell schlicht hin, dass
> man das Spiel in Details falsch spielt, es aber trotzdem
> Spass macht.


Kurze Anmerkung meiner einer -> da die Anleitung schon oft kritisiert wurde und ich beim Regelübersetzen geholfen habe ;)

Die Anleitung im Orginal scheint wohl nicht viel besser zu sein. Es wird immer (mE auch in dem Fall zu Recht) schnell kritisiert, aber ich hätte dir die Anleitung wirklich nicht zumuten wollen in der 1. deutschen Variante, so wie sie mir zugeschickt wurde. Hinzu kommt noch, dass solche Übersetzungen nicht gemütlich 2 Monte vor Essen gemacht werden, sondern man ewig nichts hört und dann plötzlich (2 Wochen vor Essen) eine 20 seitige Regel zugeschickt bekommt, bei der man inhaltlich (= regeltechnisch!) und sprachtechnisch erstmal durchsteigen muss, denn oft bekommt man eine Regel, die regeltechnisch an gewissen Stellen auch keine Sinn ergibt...das muss natürlich auch gegengecheckt werden.....


Also bei aller Offenheit und Eingeständnis (!) gegenüber den Kritiken zur deutschen Regel: Das sollte jeder erstmal bedenken, bevor er an Regeln etwas kritisiert ;)

Aber ich gebe dir Recht: Die Regel hat -vom Grund auf (=auch im Orginal)(!)-Mängel und ich hoffe es gibt eine allgemein (!) überarbeitete Regel.


Gruß
Braz

Benutzeravatar
ravn

Re: Stronghold Regelwerk

Beitragvon ravn » 7. November 2009, 14:57

Braz schrieb:

> Also bei aller Offenheit und Eingeständnis (!) gegenüber den
> Kritiken zur deutschen Regel: Das sollte jeder erstmal
> bedenken, bevor er an Regeln etwas kritisiert ;)
>
> Aber ich gebe dir Recht: Die Regel hat -vom Grund auf (=auch
> im Orginal)(!)-Mängel und ich hoffe es gibt eine allgemein
> (!) überarbeitete Regel.

Gut, den Hintergrund zu wissen. Nur hilft dieses Wissen dem Stronghold-Käufer nicht arg weiter. Und ein Aufkleber "Vorsicht, wir hatten leider nicht viel Zeit für eine verständliche und Detailfragen abdeckende Regel" wird kein Verlag zustimmen. ;-)

Fände ich das Spiel Stronghold nicht so gut, hätte ich mir nie die Zeit und Mühe gemacht und versucht, fernab der beiliegenden Regel die Unklarheiten zu klären. Das Spiel wäre stattdessen als "aktuell unspielbar, weil zu viele Regelfragen" auf dem Abstellgleis gelandet. Wobei da einige Fragen immer noch offen sind, bzw. ich beim Erklären des Spiels aus verschiedenen Dokumenten schauen muss, was wie wo stimmig wird - auch weil sich manche (gut gemeinte) Regelspekulationen widersprechen bzw. noch mehrdeutig ausgelegt werden können.

Aber finde es schon etwas beschähmend für einen Verlag (nicht für Dich als Helfer bei der Übersetzung), wenn er es nicht schafft, sein Spiel durch eine mängelfreie Regel dem Käufer nahezubringen. Da gibt es auch keinen Kleinverlag-Bonus von mir. (Erinnert ein wenig an die Videospielindustrie mit Publisher-Termindruck und verbuggten Games, die ich nur allzu gut kenne!)

Bin mal gespannt, ob Phalanx (nicht gerade ein absolutes Vorbild für perfekte Regeln bei nicht selbst entwickelten Spielen, aber lasse mich gerne positiv überraschen) da gehörig nachbessern kann. Aktuell scheint die Portal-Ausgabe so langsam ausverkauft zu sein und der Nachschub über Phalanx ist schon angekündigt. Ob da ausreichend Zeit für wirklich gut überarbeitete Regeln bleibt bzw. sich genommen wird bei allen wirtschaftlichen Zwängen?

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Stronghold Regelwerk

Beitragvon Braz » 7. November 2009, 15:16

ravn schrieb:
> Gut, den Hintergrund zu wissen. Nur hilft dieses Wissen dem
> Stronghold-Käufer nicht arg weiter. Und ein Aufkleber
> "Vorsicht, wir hatten leider nicht viel Zeit für eine
> verständliche und Detailfragen abdeckende Regel" wird kein
> Verlag zustimmen. ;-)


NAja...ich will mal so sagen: Ich bekomme kein Geld für meine Korrekturen und bin demnach auch eigentlich "Käufer" des Spiels.

Ich denke, dass hierbei viel (und natürlich auch zu Recht) kritisiert wird, aber ich möchte dir dennoch sagen, dass:

1) die Regel 2 Wochen vor Essen bei mir eingetrudelt ist und ich Nachts zwischen 22 Uhr und 3 Uhr nach meiner eigentlichen Arbeit korrigiert (nicht übersetzt!) habe

2) ich keine Kohle dafür bekomme

3) etliche inhaltliche Fehler vorab drin gewesen sind

4) man eine Regel nicht nur grammatikalisch, sondern auch inhaltlich korrigeiern muss und das bei einem rel. komplexen Spiel und einer 20 seitigen Regel, wobei man das SPiel noch nictmal vorher gespielt hat

5) die Alternative gewesen wäre, dass das SPiel nur auf polisch herauskommt

6) nicht jede Korrektur es fristgerecht zum Druck schaffte


Alles in allem gebe ich dir recht, möchte aber sagen, da du das Spiel ansch. magst, dass man wirklich im Kopf behletne sollte, welche unentgeltlichen Helfer im Hintergrund gearbeitet haben.....und wenn man dann z.B. so eine Äußerung sich anhören darf [i]"I assume that it will english-only for now. After all we germans did not really approve the work of the first translator, I assume that they will search another one for the second try. " [/i] http://www.boardgamegeek.com/article/4176379#4176379

..dann kann man zwar die Meinung verstehen, ist aber dennoch leicht "verschnupft" und man denkt sich: Das nächste Mal kommt halt das SPiel in der Orginalregel raus, die zwar auch nicht besser zu sein scheint, aber ich habe dann wenigstens wieder ruhige Nächte und keinen Korrekturstress und muss mir so einen Müll wie in dem Zitat anhören, der von einem geschrieben wurde, der keine Ahnung davon hatte, was für eine kostenlose (!) Arbeit dahinter steckt.


Kurzum: Ich gebe dir recht: Ein käufer hat ein Recht auf eine ordentliche Übersetzung. Dies war gerade in diesem Beispiel aus zeittechnischen Gründen leider nicht 100% möglich.

aber ich denke dennoch, dass man die 1. Version der Regel hernehmen kann (inkl. FAQ), um mit dem SPiel seinen Spaß zu haben...und das ist das Wichtigste, oder nicht?!

Die Alternative wäre gewesen, dass es das SPiel nur in polnisch in Essen erhätlich ist.....das sollte man immer bitte bedenken!

Bedenken sollte man auch, dass i.d.T. einige inhaltliche Fragen -aufgrund Zeitdrucks- und korrigierte Sätze von mir, es nicht zum Druck geschafft haben.

Ich hoffe daher sehr, das Phalanx da gut nachbessern kann ;)


Beste Grüße
Braz

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Vor zwei Wochen war Essen ...

Beitragvon Malte Kiesel » 7. November 2009, 15:28

Braz schrieb:

> Also bei aller Offenheit und Eingeständnis (!) gegenüber den
> Kritiken zur deutschen Regel: Das sollte jeder erstmal
> bedenken, bevor er an Regeln etwas kritisiert ;)
>
> Aber ich gebe dir Recht: Die Regel hat -vom Grund auf (=auch
> im Orginal)(!)-Mängel und ich hoffe es gibt eine allgemein
> (!) überarbeitete Regel.
>

Hallo? Man soll die mit der Kritik zurückhaltend sein, weil der Verlag nicht in der Lage war, termingerecht zu arbeiten? Es spielt doch überhaupt keine Rolle, warum die Regel schlecht ist... die Tatsache, DASS sie schlecht ist (und das ist in diesem Fall wohl nicht zu leugnen), ist völlig ausreichend... Die Regel ist die in Worte gefasste Seele eines Spiels - das haben leider viele Autoren oder Verlage noch nicht begriffen, wenn man sich so ansieht, was da teilweise so fabriziert wird. Nur wenn in einem berechtigten Fall die Krtitik wirklich lautstark und massiv geäußert wird, hat man eine Chance, dass sich auch mal was ändert.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Vor zwei Wochen war Essen ...

Beitragvon Braz » 7. November 2009, 15:32

Malte,

ich sagte nicht (!), dass man "zurückhaltend" sein sollte. Ich sagte, dass man einige Punkte [b] vorher[b] bedneken sollte, bevor man Kritik [b] an der Übersetzung[/b] übt.
Ob du dann dennoch Kritik hast, die wie ich bereits sagte ja richtig und berechtigt ist, ist dann eine andere Sache.

Daher bitte ich dich, mein Posting nochmal zu lesen. Ich denke, dass du da was komplett falsch verstanden hast....

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Korrektur

Beitragvon Braz » 7. November 2009, 15:33

jezuz mit korrektem Fettdruck ;)

Braz schrieb:

Malte,

ich sagte nicht (!), dass man "zurückhaltend" sein sollte.
Ich sagte, dass man einige Punkte [b] vorher[/b] bedenken
sollte, bevor man Kritik [b] an der Übersetzung[/b] übt.
Ob du dann dennoch Kritik hast, die wie ich bereits sagte ja
richtig und berechtigt ist, ist dann eine andere Sache.

Daher bitte ich dich, mein Posting nochmal zu lesen. Ich
denke, dass du da was komplett falsch verstanden hast....

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Vor zwei Wochen war Essen ...

Beitragvon Michel » 7. November 2009, 16:25

eisenbahner schrieb:
> Hallo Michel
> Die Werft wurde am Z-man Games Stand nicht erklärt, da die
> englische Version von Rio Grande Games vertrieben wird.

Oh, 'tschuldigung - das hatte ich in irgendeinem Forum aufgeschnappt (und da Dunegeon Lords von Z-Man rausgegeben wird, dachte ich mir nix dabei). An irgendeinem Nicht-Heidelberger-Stand muss es nahezu ausschließlich falsch erklärt worden sein. Bei meinen "Kontrollfragen" bei den Heidelbären wurde es immer richtig erklärt (mindestens einen Erklärer muss ich dabei allerdings übersehen haben).

Bei Dungeon Lords wurde an einigen Tischen anfänglich übersehen, dass die acht Aktionen jeweils in der Reihenfolge der Balkenlänge abgearbeitet werden: Kürzeste zuerst - manchmal wurde eine der beiden letzten Aktionen dadurch falsch abgewickelt, manchmal beide. Zerstört das Spiel nicht so radikal wie der Fehler bei der Werft, dennoch ein wenig ärgerlich.

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Korrektur

Beitragvon Malte Kiesel » 7. November 2009, 17:20

Braz schrieb:

> Daher bitte ich dich, mein Posting nochmal zu lesen. Ich
> denke, dass du da was komplett falsch verstanden hast....

Nö, ich glaub, dass habe ich schon alles richtig verstanden.

Ich denke gerne vorher darüber nach, woran es liegen könnte, dass eine Regel schlecht ist. Aber ändert sich dadurch irgendwas? Nein, die Regel ist und bleibt schlecht. Und dann äußere ich auch gerne mal Kritik (was ich übrigens im konkreten Fall Stronghold noch nicht gemacht habe, da ich die Regel noch nicht gelesen habe... :-) )

Meine Äußerung war auch eigentlich eher allgemein gehalten, war also keinesfalls gegen dich persönlich gerichtet. Da würde ich höchstens anmerken, dass man keine Übersetzung (oder Korrekturlesen) annehmen sollte, wenn man das Spiel noch nichtmal in der Hand hatte. Das kann nämlich nicht funktionieren (naja, vielleicht bei Würfel-Bingo... :-) ).

Es ist mir nur ein echtes Anliegen, dass der Murks, der bei manchen Regeln gemacht wird, immer seltener wird. Denn das ist die Hürde, an der die meisten Neueinsteiger in unser faszinierendes Hobby scheitern. Und sag jetzt nicht, dass ein Neueinsteiger nicht mit Stronghold anfangen wird... :-)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Korrektur

Beitragvon Braz » 7. November 2009, 17:39

Malte Kiesel schrieb:
> Nö, ich glaub, dass habe ich schon alles richtig verstanden.

Glaube ich nicht: Ich spreche von Übersetzung und versuche dies zu verdeutlichen und du sprichst von der Regel...und das kann sich lediglich nur (!) auf die dt. Übersetzung beziehen oder aber auf die Regel generell, sprich: Struktur, Aufbau etc.


>
> Ich denke gerne vorher darüber nach, woran es liegen könnte,
> dass eine Regel schlecht ist. Aber ändert sich dadurch
> irgendwas? Nein, die Regel ist und bleibt schlecht. Und dann
> äußere ich auch gerne mal Kritik (was ich übrigens im
> konkreten Fall Stronghold noch nicht gemacht habe, da ich die
> Regel noch nicht gelesen habe... :-) )


Ok, dann erspare ich mir weitere Diskussion (= nicht böse gemeint), denn in diesem Thread geht`s für mich (!) ausschließlich um meine (!) Arbeit an der Regel und dem Hintergrund dazu....und wenn ich dann auf BGG lese, dass der dt. Übersetzer einen "Mist" verzaoft hat, dann kann man das hinnehmen, oder mal das allg. Posting von "ravn" aufschnappen, um hier in der Spielbox mal kurz Stellung zu beziehen.




>
> Meine Äußerung war auch eigentlich eher allgemein gehalten,
> war also keinesfalls gegen dich persönlich gerichtet.

Besten Dank für die Klarstellung! Hatte es nicht so verstanden ;)



Da
> würde ich höchstens anmerken, dass man keine Übersetzung
> (oder Korrekturlesen) annehmen sollte, wenn man das Spiel
> noch nichtmal in der Hand hatte. Das kann nämlich nicht
> funktionieren (naja, vielleicht bei Würfel-Bingo... :-) ).


Hmm....dem würde ich vorbehaltlos zustimmen ;)




>
> Es ist mir nur ein echtes Anliegen, dass der Murks, der bei
> manchen Regeln gemacht wird, immer seltener wird. Denn das
> ist die Hürde, an der die meisten Neueinsteiger in unser
> faszinierendes Hobby scheitern. Und sag jetzt nicht, dass ein
> Neueinsteiger nicht mit Stronghold anfangen wird... :-)


Im Ernst: Schlechte Regeln sind auch für mich etwas äußerst Ärgerliches und können mir den Spaß am Spiel mehr als vermiesen.
In diesem Fall (!) aber, wäre die Option gewesen, dass Stronghold nicht rechtzeitig zur Messe auf deutsch fertig wird. Ich kann dir gerne ja mal die Vorabversion, so wie ich sie bekommen habe, schicken und dann stelle dir diese Version mal als finale deutsche Version vor.....

Kurzum: Deine Kritik ist immernoch (!) berechtigt, AUCH in diesem Fall! Das Problem beim Stronghold ist aber mE nicht nur die dt. Übersetzung, sondern eher die Regel an sich.
Einige haben auf BGG auch geschrieben, dass die engl. Regel zum Stronghold da mehr Fehler beinhalte, als dies bei der dt. Regel der Fall sei.... habe ich keine Ahnung... ich habe die engl. Regel noch nicht gelesen. Ich kenne nur das Posting von Joachim und das hat mich etwas (!) geärgert, da er seinen Unmut mE (!) ausschließlich an der deutschen Übersetzung ausläßt.

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: Vor zwei Wochen war Essen ...

Beitragvon Axel Bungart » 7. November 2009, 22:22

Top

- Havanna
- Atlantis (grübelfrei Kurzunterhaltung)
- Peloponnes
- Colonia

Konnte mich (noch?) nicht überzeugen:
- Macao (eigentlich TOP, aber zu lang)
- Alcazar (versuche noch herauszufinden, warum)
- Albion (nicht schlecht, aber zu beliebig)
- Egizia

FLOP
- Donna Leon

Gruß
Axel

Benutzeravatar
CarstenB
Kennerspieler
Beiträge: 263

Re: Ascendancy und Vaporware

Beitragvon CarstenB » 8. November 2009, 03:56

Ich habe mir den aktuellen Ascendancy-Prototypen auf der Messe bei JKLM angeschaut und mich etwa eine halbe Stunde lang mit dem anwesenden Verantwortlichen äußerst nett über die Irren und Wirren der Produktion des Spiels unterhalten (habe mir leider nicht seinen Namen merken können).

Der Prototyp, welcher auch so in Produktion gehen soll, sah sehr hübsch aus, und die Regeln sind auf dem Papier nach wie vor sehr vielversprechend. Natürlich kann man jetzt lästern, allerdings soll das Spiel tatsächlich noch innerhalb dieses Jahres in den Druck gehen und Anfang nächsten Jahres erscheinen.

Grüße,
Carsten

Benutzeravatar
CarstenB
Kennerspieler
Beiträge: 263

Re: Vor zwei Wochen war Essen ...

Beitragvon CarstenB » 8. November 2009, 04:02

Bei uns wurde am Heidelbärger-Stand vergessen, die Zusatzaktion zu erklären. Damit war der ein oder andere eigentlich sichere Messe-Kauf passé, bei unserer Runde ist das Spiel dadurch komplett durchgefallen weil es so stinkelangweilig war.

Äußerst unglücklich, würde ich mal sagen. Ich würde das Spiel vielleicht bei Gelegenheit noch einmal in "richtig" ausprobieren, allerdings habe ich jetzt erst einmal genug mit all den anderen Messe-Neuheiten zu tun.

Grüße,
Carsten

Benutzeravatar
ravn

Re: Ascendancy Messe-Prototy-Eindruck?

Beitragvon ravn » 8. November 2009, 12:49

CarstenB schrieb:

> Der Prototyp, welcher auch so in Produktion gehen soll, sah
> sehr hübsch aus, und die Regeln sind auf dem Papier nach wie
> vor sehr vielversprechend.

Magst Du mehr erzählen? Habe den Prototypen leider verpasst!

Ich kenne zwar die Download-Regeln von Ascendency (wer nachlesen mag: http://www.jklmgames.co.uk/pdf/ascendancy_rules.pdf ), kann mir aber noch nicht so recht vorstellen, wie die alle im Spiel dann ein Spielgefüge ergeben.

Cu/Ralf

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Korrektur

Beitragvon Malte Kiesel » 9. November 2009, 12:57

Naja, nur kurz als Abschluss: Es ging mir nur um die Regel, nicht die Übersetzung. Und auch ravn hat im Ursprungspost nicht die Übersetzung bemängelt. Nur du bist auf die Übersetzung umgeschwenkt... aber darüber hat sich hier ja niemand aufgeregt... :-)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Korrektur

Beitragvon Braz » 9. November 2009, 14:07

Malte Kiesel schrieb:
>
> Naja, nur kurz als Abschluss: Es ging mir nur um die Regel,
> nicht die Übersetzung. Und auch ravn hat im Ursprungspost
> nicht die Übersetzung bemängelt. Nur du bist auf die
> Übersetzung umgeschwenkt... aber darüber hat sich hier ja
> niemand aufgeregt... :-)

Besten Dank für die Klarstellung ;)

Auch wenn einige Fehler bei der Übersetzung auftauchen, so war es mir sozusagen ein inneres Anliegen ;) darauf mal näher einzugehen und div. Gründe (wie Zeitdruck und Nichtberücksichtigung meiner letzten Korrektur) mit anzuführen.....und da du auf mein Posting geantwortet hattest und ich die Übersetzung thematisierte...... naja...lassen wir das ;) :

Hoffen wir alle auf eine überarbeitete Regel, die dem Spiel gerecht wird, oder?! ;)

Viele Grüße


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste