Anzeige

Meine Top 5 aus Essen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
ravn

Re: Extrem herausragender Jahrgang

Beitragvon ravn » 11. Dezember 2012, 11:21

Viele der hier aufgezählten Spiele zähle ich auch zu meinen Top 5, komme da aber weiter über 5 gute Spiele hinaus. Selten habe ich ein Spiele-Jahrgang miterlebt, bei dem so viele Spiele so gut sind. Eigentlich ist für jede Spielrunde was dabei - man muss nur die jeweils passenden Spiele finden.

- Hanabi: Kooperativ ohne Meinungsführer
- Robinson Crusoe: Thematisches Erlebnisspiel
- Archipelago: Vielschichtiger Euro mit stimmigen Thema
- Keyflower: Schön verdichtete Interaktion
- Polis: Unendlich scheinende Entscheidungsmöglichkeiten
- Spellbound: Atmosphärisch grandios und spielerisch leicht
- Legenden von Andor: Direkt losspielen und mehr erleben
- Terra Mystica: Jede Partie ist herausfordernd neu
- Seasons: Wird von Partie zu Partie immer besser
- The Great Zimbabwe: Schön verzahnte Mechanismen
- Trains: Dominion-Art mit zentralem Spielplan-Element

Dabei habe ich Myrmes, LaLoire, CO2, Tzolkin, Ruhrschifffahrt, Space Cadets, Yedo, Oddvile, Noblemen und New Amsterdam noch gar nicht bisher spielen können. Zudem gibt es sicherlich noch etliche Spiele, die ich im Vorbeigehen falsch ersteingeschätzt habe. Das alles bis ESSEN 2013 ausreichend gespielt zu haben, wird wohl kaum mehr möglich sein.

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Jonas
Kennerspieler
Beiträge: 339

Re: 5 geht schon mal gar nicht

Beitragvon Jonas » 11. Dezember 2012, 16:18

ludoversum schrieb:
> Und zu guter Letzt auch noch der Flop der Jahres: Escape (vom
> wohl unfreundlichsten Verlag der Welt, der sich für königlich
> hält)

Warum? Würde mich interessieren.

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: 5 geht schon mal gar nicht

Beitragvon Helmut » 11. Dezember 2012, 16:24

ludoversum schrieb:
>
> Da könnte ich bei der hohen Qualitätsdichte auch würfeln.
> Deshalb hier nur die Top 10. (ohne Rangfolge)
>
> a) für Vielspieler:
> Suburbia
> Ginkgopolis
> Keyflower
> Legenden von Andor
> Antike Duellum
> Noblemen
> City of Horror
> Myrmes
> Serenissima
> + (Carrara, Qin, Terra Mystica, City Tycoon, McMulti oder
> Ruhrschifffahrt -alle noch nicht gespielt)
>
> b) für Familien:
> Scheibenkleister
> Stille Post Extrem
> Qwixx
> Voll ins Schwarze
> Sonne und Mond
> 10 Tage durch Deutschland
> Elfer raus Brettspiel
> Schlag den Raab Das Quiz
> Dog Royal
> RonDo
>
> c) für Kinder:
> Der verzauberte Turm
> Ping, Pang, Pong
> Eiskalt erwischt
> Rally Fally
> Beeren klaun
> Dragi Drache
> Banana Matcho
> Catan Junior Madagascar
> Tweeeet
> Der kleine Rabe Socke Halli Galli Junior
>
> Und zu guter Letzt auch noch der Flop der Jahres: Escape (vom
> wohl unfreundlichsten Verlag der Welt, der sich für königlich
> hält)
>
Interessante Liste, die mir viel gebracht hat! Danke!
Dem letzten Satz stimme ich voll zu! Leider!

Benutzeravatar
nora
Kennerspieler
Beiträge: 152

Re: Meine Top 5 aus Essen

Beitragvon nora » 11. Dezember 2012, 18:30

Hallo Ernst-Jürgen,
es stimmt, ich liebe Versteigerungen nicht besonders. Natürlich versuche ich alles, was ich habe, so gut wie möglich einzusetzen, um das zu bekommen, was ich möchte. In diesem Fall, waren aber die Plättchen sehr ungleichmäßig verteilt -- einmal hatten wir drei Stadtplättchen in einer Spalte. Wir haben es so teuer wie möglich gemacht, aber der Ersteigerer konnte dann dreimal Wahlen durchführen und davonziehen, da er ziemlich viele Mehrheiten und geteilte Mehrheiten hatte. Irgendwie hat es mir das Spiel verleidet. Bei Keyflower habe ich nichts gegen die Versteigerungen.

Ciao
Nora

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Meine Top 5 aus Essen

Beitragvon Braz » 11. Dezember 2012, 18:46

...kaum sprechen wir davon, schon kommt es mit der Post an *freu

:-)

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Meine Top 5 aus Essen

Beitragvon Golbin » 11. Dezember 2012, 19:09

Hallo,

lange überlegt, dann nach Rubriken so entschieden:

Strategiespiel: Myrmes
(ich muss dazu anmerken, dass ich meine erste Partie Terra Mystica noch vor mir habe)

Gehobenes Familienspiel: Die Paläste von Carrara

Einfaches Famlienspiel: Rondo

Kooperatives Spiel: Escape

Noch nicht erschienenes Spiel: Room 25
(habe es wie Jon the Don in Essen gespielt und warte sehnsüchtig darauf)

Nur bei den Flops kann ich mich nicht entscheiden zwischen Der Hobbit (wieso bringt Kosmos das raus, wo sie zwei gute Koops neu im Programm haben?) und Saint Malo (Wo bleibt Bora Bora?)

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Meine Top 5 aus Essen

Beitragvon Braz » 11. Dezember 2012, 19:52

Golbin schrieb:

> Noch nicht erschienenes Spiel: Room 25
> (habe es wie Jon the Don in Essen gespielt und warte
> sehnsüchtig darauf)

dürfte die Tage ankommen ;-)
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=271604&t=271508&

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Nieuw Amsterdam

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 12. Dezember 2012, 00:23

Hallo Nora,

das habe ich auch schon gemerkt, man darf nicht zulassen, dass jemand in der Stadt deutliche Vorteile an Mehrheiten erreicht. Passiert das doch, muss man um nahezu jeden Preis verhindern, dass er zu Wahlen kommt, womöglich noch mehrfach. Ich habe Nieuw Amsterdam noch nicht oft genug gespielt, hoffe aber, da noch mehr Klarheit zu gewinnen.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste