Beitragvon Volker L. » 26. August 2002, 15:52
Brigitta Lindemann schrieb:
>
> Volker L. schrieb:
> > Nunja, ich kann die Leute ja mal fragen, aber ich vermute,
> dass
> > sie dazu nicht so grosse Lust haben werden. Die uebernachten
> > auch uebrigens nicht in essen, sondern fahren jeden Tag mit
> dem
> > Auto die Strecke von ihrem Wohnort (Bruehl) und zurueck.
> > Und was das "was nicht ist, kann noch werden" betrifft, von
> dem
> > Paar hat er frueher mitgelesen, aber seit einiger Zeit tut er
> > auch das nicht mehr...
>
> Da wär's dann mal an dir zu fragen, warum nicht mehr - und
> was wir verändern müssten in unserem Verhalten, damit er
> wieder mitlesen würde.
Das hat nichts mit dem Schreibverhalten unsererseits, sondern mit
deutlichem Zeitmangel seinerseits zu tun, insofern koennen wir
da wohl auch kaum etwas dran aendern :-/
Allerdings habe ich per Mail von ihm erfahren, dass sie einem
solchen Abendessen nicht prinzipiell abgeneigt seien, jedoch
ggf. Ruecksicht auf wieder andere Freunde (die ich wiederum nur
ganz fluechtig kenne*) nehmen muessen, die an einem noch nicht
feststehenden Tag mitkommen.
*) das sind Freunde bzw. Arbeitskollegen, die ca. 4mal im Jahr
Kontakt mit der Spielewelt haben - 3mal bei Spieleabenden bei
meinem Kumpel und seiner Frau und einmal im Oktober, wenn sie
an einem(!) Tag mal mit zur Messe fahren.
> > Strauss schmeckt sehr aehnlich wie Rindfleisch, ist also in
> > BSE-
> > Zeiten eine gute Alternative.
>
> und wenn man's mit Rindfleisch - auch ohne BSE - nicht so hat?
Dann kommt's darauf an, ob der Grund dafuer im Geschmack von
Rindfleisch, in Ablehnung der Haltungsbedingungen oder in einer
allgemeinen vegetarischen Einstellung zu suchen ist... ;-)
Gruss, Volker (fragt sich, ob es auch Gehacktes oder
Schabefleisch vom Strauss gibt - die Bouletten schmecken einfach
nicht mehr so gut, seit meine Mutter statt Rind Schwein nimmt...)