Anzeige

Auswahlliste 2003 - Meinungen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Cwali

Re: Import

Beitragvon Cwali » 20. Mai 2003, 17:15

peer schrieb:

> Vermisst wurden vor allem:
> Zoo - Sim (ähnlich wie Hive: Kein deutscher Vertrieb- nur
> Import, vergisst man bei Cwali gerne, wiederspricht aber
> leider der Satzung))

In accordance to the SdJ-jury it can be on the list.
By the way, it's a 4-languages-version incl. German, packing as well as rulebook (game-components have no language), and it's easier to buy in Germany then other games on the list.
(And I don't feel like I need a jury to sell the games.)

> Löwenherz (Neuauflage scheit besser zu sein, als das
> "Geschwätz von gestern" suggerierte, wäre aber die dritte
> Neuauflage)
> Europa-Tour

Groeten,
Corné

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

King Lui besser als Coloretto

Beitragvon Kathrin Nos » 20. Mai 2003, 17:18

Hallo Helmut und alle anderen,

"Helmut Lehr" hat am 20.05.2003 geschrieben:
> "Coloretto" halte ich nicht für so gut wie King Lui.

[i]Das[/i] habe ich beim Durchlesen der Liste auch gedacht :-)
Coloretto ist nicht schlecht, und ich mag Spiele von Michael Schacht, aber als ich am Wochenende King Lui gespielt habe, hat es mir um Längen besser gefallen als Coloretto.

Aber das trübt die Liste ja nun nicht. Ich finde sie nämlich gar nicht mal so schlecht :-) wie vielleicht einige hier. Besonders freue ich mich über die Werwölfe und muss mich allmählich mit meiner Rezension zu Alhambra beeilen, damit sie noch vor der Nominierung online sein kann....

Gespannt bin ich auf Rumis, das ich noch gar nicht kenne, und das ich hoffentlich bald ausprobieren kann.

Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Sven Weiss

Re: Attribut

Beitragvon Sven Weiss » 20. Mai 2003, 17:35

Volker L. schrieb:

>
> Gruss, Volker (fragt sich, wann die Erweiterung mit neuen
> Attributen rauskommt - inzwischen ahnt man in manchen Faellen
> schon bei Ansage des Themas, welches Attribut der Ansager legt)


Hihi, kenn ich. ;-) ;-) ;-)


Swän (falsch ausgesprochen)

Benutzeravatar
Marten Holst

[OT] 1001% Zustimmung

Beitragvon Marten Holst » 20. Mai 2003, 17:54

Moin Thomas,

das wäre dann
Zustimmung
Zustimmung
Zustimmung
Zustimmung
Zustimmung
Zustimmung
Zustimmung
Zustimmung
Zustimmung
Zustimmung
Z/10

oder?

SCNR, Marten

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Axo -> Merci [oT]

Beitragvon Braz » 20. Mai 2003, 17:57

..wußte ich nicht

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

RE: [TOTAL-OT] 1001% Zustimmung

Beitragvon Kathrin Nos » 20. Mai 2003, 18:07

"Marten Holst" hat am 20.05.2003 geschrieben:
> Zustimmung
> Zustimmung
> Zustimmung
> Zustimmung
> Zustimmung
> Zustimmung
> Zustimmung
> Zustimmung
> Zustimmung
> Zustimmung
> Z/10

Na, eher Z/10[b]0[/b], oder? :-?

> SCNR, Marten

SCNRE,
Kathrin.
(E = either)
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Ist das jetzt übertrieben?

Beitragvon Braz » 20. Mai 2003, 18:19

Ralf Arnemann schrieb:

> Aber wenn ich jetzt so die Liste sehe - fein, alles ganz nett.
> OK, für eine Liste hat es gereicht, aber ein "Spiel des
> Jahres" ist diesmal halt nicht dabei. Kann ja auch mal
> vorkommen.
>
> Ist das jetzt Übersättigung? Oder dumme Arroganz? Oder habe
> ich verborgene Qualitäten übersehen?

...nein - du hast nichts übersehen.....nur findet sich diese (deine) Meinung in einem gewohnten Zyklus (=jedes Jahr etwa um die gleiche Zeit ;) ), denn jedes Jahr gibt es welche, die sagen, daß es keine Highights gab bzw. kein Spiel den SdJ-Preis verdient hat. Warum ist das so ? Hmm kA - ist halt so -> genau wie wenn man jedesmal seine Hände mit Honig vollklebt, wenn man Honig auf`s Brot schmiert - auch wenn man noch so aufpaßt ;) ist halt ein Gesetz ;) ;) ;)

..und zur Untermauerung meiner zyklischen Behauptungshypothese ;)
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=43584&t=43584

BTW ich finde Amun-Re ziemlich klasse -> es hätte den Preis echt verdient ...oder wem`s zu kompliziert ist dann halt FFF...oder wem das zu grün ist dann Edel, Stein und Reich. ;)

in diesem Sinne
Gruß
Braz

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Auswahlliste 2003 - Die Tendenz

Beitragvon Braz » 20. Mai 2003, 18:25

peer schrieb:
> Vielleicht sind anspruchvollere Spiele wirklich nicht so
> gewünscht, wie einfachere?

sehe ich auch so !!


> Diese These ist sicherlich nicht leichter zu beweisen als
> deine und wurde schon oft diskutiert, aber wenn man bedenkt,
> dass
> - ein Puerto Rico sich gerade mal etwas mehr als 10.000 mal
> verkauft aht


Skandal -> so ein gutes Spiel.....

> - das anspruchsvolle SDJ Torres zu den schlechtestverkauften
> Titelträgern der letzten 20 Jahre gehört

auch nicht nachvollziehbar ->Torres fand/finde ich absolut klasse !


> - im Moment in erster Linie Carci-Erweiterungen verkauft werden


...was ich immer noch nicht verstehen kann *kopfschüttel

> bleibt die Frage, ob die Spielewelt nicht etwas komplizierter
> ist und leider zum wenigstens Teil aus der Szene gehört...
>
> ciao
> Peer


hmm mag sein -> warten wir den DSP ab ;) da sehen wir ja was die "Szene" so gewählt hat ;) und ob sich deine Behauptung dort wiederspiegelt...demnach müßten dort AMUN-Re und Mare Nostrum schonmal drauf sein ;)

Gruß
Braz

Benutzeravatar
Erwin Broens
Spielkamerad
Beiträge: 49

Re: ZooSim fehlt

Beitragvon Erwin Broens » 20. Mai 2003, 18:32

Cwali schrieb:

> Every year when I see the list I again have the feeling that
> it makes no sense, but appreciation for the Cwali-games I
> would always like. At the other hand, I see some games listed
> with which I would not like to see Cwali-games in the same
> list. It seems like the jury this year succeeded to make a
> list with an average replay-value lower than when you take 13
> games randomly out of the year.
>
> But we live in the age of information, not in an old-fashion
> communist state so wherefor should anyone need a group of 10
> persons 'who know what is good for the people to play'.
>
> All in all I have the feeling that I should be happy that
> ZooSim isn't in 'the list'. The Cwali-games are planned to
> sell in the information-economy, it should not become part of
> a fossil semi-communistic games-market.

I expect this part of your message to be a joke and not an example of bad taste and arrogance.

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: [OT]: Auswahlliste 2003 - Meinungen

Beitragvon Roman Pelek » 20. Mai 2003, 19:04

Moin Peer,

peer schrieb:

> wie wärs mit einer Liste: Folgende Spieler aus der Szene
> finden dieses Spiel gut:

Oder eher spartanisch: Dieses Spiel wurde 189,5 Mal SdJ. Wobei die 0,5 daher rühren, dass sich mal wieder jemand nicht zwischen zwei Spielen entscheiden konnte und beide prämiert hat ;-)

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Cwali

Re: ZooSim fehlt

Beitragvon Cwali » 20. Mai 2003, 19:26

Erwin Broens schrieb:
>
> Cwali schrieb:
>
> > Every year when I see the list I again have the feeling that
> > it makes no sense, but appreciation for the Cwali-games I
> > would always like. At the other hand, I see some games listed
> > with which I would not like to see Cwali-games in the same
> > list. It seems like the jury this year succeeded to make a
> > list with an average replay-value lower than when you take 13
> > games randomly out of the year.
> >
> > But we live in the age of information, not in an old-fashion
> > communist state so wherefor should anyone need a group of 10
> > persons 'who know what is good for the people to play'.
> >
> > All in all I have the feeling that I should be happy that
> > ZooSim isn't in 'the list'. The Cwali-games are planned to
> > sell in the information-economy, it should not become part of
> > a fossil semi-communistic games-market.
>
> I expect this part of your message to be a joke and not an
> example of bad taste and arrogance.

A joke? Not really, but I liked to write something to take the SdJ-list less serious.
The jury self seems to take it not so serious, looking at the list.
Which brings me to "bad taste"? I just say how it is.
Which brings me to "arrogance"?
To be honoust, I don't complain if someone or a jury doesn't like ZooSim or any other game (is that arrogance too?), but I know the ZooSim-game and many other games good and know what is done to reach a level of quality in the game, the rulebook, material, graphics, playability, sales-spread and much more and I know that that work and the result are good (is that arrogance?). And supposing that a jury makes a list to honour good work, then they really didn't take their task serious (that counts even with ZooSim in the list).
And when you work serious like I do with the games, then I can't expect that others work that serious but from the SdJ-jury I do demand some seriousness!
But I don't know much about what the jury is doing, because the info about that is short and unclear, and when I ask about it I get opposite answers. When I'm busy to try to do things good I expect from people who I work with in the 'games-scene' (and the SdJ-jury has a certain importanse in the games-world) at least a little effort to try to act good and think about how to act but I don't see sense of responsability in thinking how to deal as SdJ-jury with games or the nominations-list. That's what looks to me as arrogance!! I won't repeat older argues in and outside the SdJ-jury, but when I only look at my own experience with SdJ-jury/jury-members, then I can only say that the level of their work is very low, and yes that does disturb me. Although I can laugh about it too: when you kick a jury-member who asks for a free copy, out of your booth, you can't expect a nomination. :-)

Groeten,
Corné
Cwali

Benutzeravatar
Michael Schramm

Lords of the 4 Castles

Beitragvon Michael Schramm » 20. Mai 2003, 19:29

Hi Roman,

wie kann in diesem Jahr eine Empfehlungsliste ohne Erwähnung des spielerischen Überfliegers LORDS OF THE 4 CASTLES überhaupt für sich in Anspruch nehmen, eine echte Auswahl des Jahrgangs darzustellen? Schon die Schachtelgradik - ein Gedicht! Die Regel - übersichtlich, geordnet, keine Regelfragen,einfach exquisit! Und das Spiel selbst - über Geschmack läßt sich ansonsten streiten, aber hier ist einfach das Rezept gelungen. Du kannst Dir meine Enttäuschung und Verblüffung vorstellen, als ich die Liste OHNE dieses Highlight vor mir sah!

mit traurigen Grüßen, nice dice ist jetzt schwer auszusprechen

Michael

PS: Ich hoffe auf den DSP und einen überwältigenden Erfolg!!!

Benutzeravatar
Erwin Broens
Spielkamerad
Beiträge: 49

Re: ZooSim fehlt

Beitragvon Erwin Broens » 20. Mai 2003, 19:43

Cwali schrieb:

> A joke? Not really, but I liked to write something to take
> the SdJ-list less serious.
> The jury self seems to take it not so serious, looking at the
> list.
> Which brings me to "bad taste"? I just say how it is.
> Which brings me to "arrogance"?

So if I understand you correctly (secretly I hope I do not), you're complaining that some other fine games are not on the list, the Jury isn't serious and/or professional and most of the games that are on the list would not be worthy sharing a list with ZooSim, if your game would have been on the list. Yep, that's arrogance in my book (and it's a show of bad taste posting it here).

Benutzeravatar
Cwali

Re: ZooSim fehlt

Beitragvon Cwali » 20. Mai 2003, 19:50

I explained my point of view (so how I look at it during my work) in the part of the text you didn't quote.
I think that was clear (and soft).

Groeten,
Corné
Cwali

Benutzeravatar
peer

Re: Lords of the 4 Castles

Beitragvon peer » 20. Mai 2003, 19:56

Hi,
das Nichtnomieren von Lot4c liegt sicherlich in den schwierigen Vertriebswegen und dem unklaren Zustand des Spieles (in welcher Quantenrealität ist es erschienen?) begründet.
ciao
Peer

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: Lords of the 4 Castles

Beitragvon Roman Pelek » 20. Mai 2003, 20:18

Hi Peer,

peer schrieb:

> das Nichtnomieren von Lot4c liegt sicherlich in den
> schwierigen Vertriebswegen und dem unklaren Zustand des
> Spieles (in welcher Quantenrealität ist es erschienen?)
> begründet.

Nun, wir haben endlich einen Partner gefunden, der uns die Spielmaterialien fertigt: Lindt & Sprüngli. Von der Kalkulation her mussten wir aber leider einige Spielelemente streichen. Dafür ist nun ein aus unserer Sicht ein sehr schmackhaftes Plättchenlegespiel herausgekommen, das sich aufgrund der einfachen Regeln auch für Familien sehr gut eignet ;-)

Ciao,
Roman (@Hanno: vergiss bitte meine Belegexemplare für Göttingen nicht)

Benutzeravatar
Peter Steinert

Re: Auswahlliste 2003 - Meinungen

Beitragvon Peter Steinert » 20. Mai 2003, 20:24

Klaus schrieb:
(zu Amun-Re)

> Aber sowas von _viel_ zu komplex! Hast du schon mal versucht,
> die Regeln jemand "Normalem" zu erklären? Und anschließend
> das Spiel mit ihm auch zu spielen?

Ja klar, mehrmals. Und es hat prächtig funktioniert. Es fiel insgesamt sogar etwas leichter als bei Puerto Rico, da die einzigen Gebäude bei Amun-Re Pyramiden sind ;-)
Ich bin halt ein Verfechter der Ansicht, das allzu einfach gestrickte Titel wie Trans America oder Villa Paletti dem "Kulturgut Spiel" ( ja sorry, nu ist der Begriff mal wieder gefallen ) auf Dauer keinen Gefallen tun werden.

Gruß

Peter

Benutzeravatar
Z-Ecke

Re: Esperanto

Beitragvon Z-Ecke » 20. Mai 2003, 21:52

Headline german, text english???
Groeten (das war holländisch / this was netherlands / c'est ete hollandais)
Z-Ecke ;-)

Cwali schrieb:
> > > Deutsche Zitate
>english reply

Benutzeravatar
Friedel Hoffmann

RE: Auswahlliste 2003 - Meinungen

Beitragvon Friedel Hoffmann » 20. Mai 2003, 23:04

Und ich würde gerne Abacus dort sehen,
oder rechnet Ihr die schon zu den Großverlagen?

Benutzeravatar
Cwali

Re: Esperanto (OT)

Beitragvon Cwali » 20. Mai 2003, 23:13

Z-Ecke schrieb:
>
> Headline german, text english???

> Cwali schrieb:
> > > > Deutsche Zitate
> >english reply

"Komplot" ist Deutsch.
Now I see it had to be "Komplott".

Gruß,
Corné

Benutzeravatar
Christiane F.

Re: Auswahlliste 2003 - Meinungen

Beitragvon Christiane F. » 21. Mai 2003, 00:54

hi zusammen,

okay, dann probier ich's auch mal.
allerdings kann ich zu etlichen der nominierten spiele gar nichts sagen, weil ich sie noch nicht gespielt habe.

Alhambra:
kenn ich nicht, auch nicht die vorgaenger.
beschreibung kling interessant, und scheint ja auch den meisten gefallen zu haben. wenn ich dann allerdings im peep lese, dass es vom spielgefuehl her an atlantik star erinnert, bekomme ich doch wieder zweifel. ich kam mir selten bei einem spiel so gespielt vor.
aber auf jeden fall gilt fuer alhambra: baldmoeglichst ausprobieren.

Amun-Re:
leider nur einmal gespielt bisher, aber da hat es mir sehr gut gefallen (sofort gekauft). gehoert unbedingt auf die liste, hat aber ebenso wie letztes jahr pr keine chancen auf den titel, da es fuer ein 'familienspiel' zu komplex sein koennte, vielleicht auch zu trocken. aber fuer mich der heisse kandidat fuer den deutschen spielepreis.

Attribut:
bisher nur online gespielt, noch nie in echt.
ich denke auch, dass es eins der spiele ist, die sich besser online spielen als am tisch, von daher waers auf meine liste wohl nicht gekommen, aber natuerlich freu ich mich fuer marcel. gratuliere!
uebrigens typisch ein spiel, wo es meiner erfahrung nach weniger ums gewinnen geht und mehr ums spass haben.
ach ja, um noch auf die diskussion rot/gruen gewinnt einzugehn: meiner ansicht nach ist es wesentlich einfacher, unpassende als passende attribute zu legen. zumal ich die auswahl der attribute, zumindest online, die anderen kenn ich net, zum teil reichlich mislungen finde. aber vielleicht fehlt mir da auch nur der passende humor.

Ballon Cup:
kann ich gar nix zu sagen.
aber von den zweierspielen dieses jahrgangs, die ich bisher gespielt habe, hat mir eindeutig odins raben am besten gefallen - waere auf meiner persoenlichen liste draufgewesen.

Clans:
obwohl ich es schon ein paarmal gespielt habe, habe ich immer noch das gefuehl, im nebel zu stochern und mehr zufaellig zu agieren. aber spass macht es, und sicher eines der besseren (wenigspielergeeigneten) spiele dieses jahrgangs. gehoert meines erachtens auf jeden fall auf die liste, und wird wohl unter die ersten 3 kommen. und auch dem verlag waere ein topplatz zu goennen.

Coloretto
noch nie gespielt, keine ahnung.

Dracheninsel:
bisher nur spielregel gelesen, noch nicht gespielt.
klingt aber nach solidem familienspiel mit interaktion und aergerfaktor.

Edel, Stein & Reich:
und wieder bin ich unwissend - die spieletreffs sind einfach immer viel zu kurz.

Fische, Fluppen, Frikadellen:
hab mir die regeln erklaeren lassen, dann aber nicht gespielt, weil mir das in essen alles zu hektisch und laut war. hatte aber vom anhoeren her nen guten eindruck, und die idee mit dem tischwexeln ist auf jeden fall innovativ. nur halt nicht wirklich familiengeeignet, denn die grossfamilien fuer 2 bis 3 tische sind doch eher selten.
von daher wohl nicht bei den top 3 dabei, aber der platz auf der liste scheint mir verdient. glueckwunsch friedemann!

Paris Paris:
fuer mich der absolute topfavorit fuer den titel, seit ich es zum ersten mal gespielt habe (wenn ich auch im sdj-toto auf was anderes getippt habe, da kannte ichs noch nicht). hat alles, was ein sdj braucht: einfache regeln, mischung aus glueck und taktik, hoher wiederspielwert.
zwar nicht mein lieblingsspiel, aber nett fuer zwischendurch oder als absacker. als ich gestern nacht die liste bei bgg gesehn habe, konnte ich es nicht glauben, dass parisparis nicht dabei sein sollte. war ja auch nicht so - wie gesagt, mein heisser tipp!

Richelieu:
habe ich auch noch nicht gespielt, klingt aber interessant, wenn mensch zweierspiele mag (was bei mir persoenlich nicht so der fall ist, ich spiele am liebsten zu viert).

Die Werwölfe von Düsterwald:
hab ich mich ja schon in einem fruehere thread mal zu geaeussert. gehoert imho unbedingt auf die liste, weil ein schoenes spiel mal wieder aus der versenkung geholt wird, und zwar in einer meiner ansicht nach interessanten verpackung. auch huebsch die unterschiedlichen rollen und sonderregeln, die es im vergleich zu dem, was ich von frueher kenn, noch spannender zu machen scheinen.
sdj definitiv nein, aber mich wuerde nicht wundern, wenn die jury sich dafuer einen sonderpreis einfallen liesse.

Rumis:
fuer mich eine freudige ueberraschung, voellig unerwartet.
ich habe es essen 2001 probegespielt, und zwar die kleine und die grosse version, mit unterschiedlichen basisplaenen, und es hat mir sehr viel spass gemacht, die grosse noch deutlich mehr als die kleine. wenn mensch sich das spiel nicht selber zusammenbasteln muesste (oder gibts das jetzt auch fertig, also in gross mein ich), haette ich das laengst hier rumliegen.
natuerlich auch hier wieder bei mir freude ueber die anerkennung der arbeit der kleinverlage.

spiele, die ich auf der liste vermisse, sind trias, odins raben und (ich hab immer noch dran geglaubt!) emerald.
spiele, die ich nicht vermisse, sind loewenherz (das alte ist viiiieeeel besser!), bohnhansa, mare nostrum, hellas, zoosim.
unsicher bin ich mir bei eiszeit und moderne zeiten, waeren bei mir zumindest auch auf der ersten liste (vor dem runterstreichen auf ne vertraegliche anzahl) gewesen.

mein tipp fuer die top 3:
parisparis, clans und amun re, mit pp als strahlendem sieger.

beurteilende gruesse,

christiane (die beim schreiben dieses postings betruebt zur kenntnis nehmen musste, wie wenig ahnung sie eigenlich hat).

Benutzeravatar
Rolf Braun

Ehre der Samurai

Beitragvon Rolf Braun » 21. Mai 2003, 01:00

Hi Ralph, hi Martin,

Ehre der Samurai is doof

Gruß,
Rolf, der auch beim dooffinden mitmachen will!

Benutzeravatar
Rolf Braun

Dürfte ZooSim auf der Liste sein?

Beitragvon Rolf Braun » 21. Mai 2003, 01:21

peer schrieb:
> Zoo - Sim (ähnlich wie Hive: Kein deutscher Vertrieb- nur
> Import, vergisst man bei Cwali gerne, wiederspricht aber
> leider der Satzung))

Cwali schrieb:
> In accordance to the SdJ-jury it can be on the list.

Was stimmt nun?
Dürfte ZooSim auf der Liste sein?
Das würde mich jetzt aber wirklich interessieren?

Gruß,
Rolf, der den Eindruck nicht los wird, dass jemand von der Jury sauer ist, weil er kein frei-Exemplar am Cwali-Stand bekommen hat?

Rolf, der den Eindruck nicht los wird, das Corné sich von der Jury verarscht fühlt!

Rolf, der ZooSim beweitem für listentauglicher hält als Ballon-Cup oder Dracheninsel, falls es den überhaupt drauf dürfte

Benutzeravatar
Rolf Braun

Trias!

Beitragvon Rolf Braun » 21. Mai 2003, 01:34

Hallo Ralf,

Ralf Arnemann schrieb:
> Ist das jetzt Übersättigung?
Kommt drauf an wieviel du gespielt hast - aber scheinbar nicht so viel - also Antwort: Nein!

> Oder dumme Arroganz?
Nein - eher Ignoranz!

> Oder habe ich verborgene Qualitäten übersehen?
Ja - Trias!

Gruß
Rolf, der mit Abstand zwei Highligts in diesem Jahgang entdeckt hat - welche nur?

Benutzeravatar
Hanno Schwede

Re: Lords of the 4 Castles

Beitragvon Hanno Schwede » 21. Mai 2003, 06:28

Hallo,

also als erstes, nein ich werde keinen Kommentar zur Liste 2003 abgeben, zum einen habe ich noch nicht alles gespielt, zum anderen ist dass was ich zu sagen hätte schon gesagt worden.

Zu "Lords of the 4 Castles" es gibt einen begrenzten Vorrat an Exemplaren, der in Göttingen, zum Selbstkostenpreis, zu haben sein wird. Leider ist es aber zu Produktionsproblemengekommen, so daß es mittlerweile 4 Versionen von "Lords of the 4 Castles" gibt....

Hanno,
der sich fragt was er macht wenn namhafte Kritiker und oder Jurymitglieder an seinem Tisch in Göttinmgen ein freiexemplar haben wollen.........


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste