Frank Noack schrieb:
> In diesem Kontext würde mich einmal interessieren, wie die
> Onlineberatungsangebote von unserer Spiele-Offensive.de von
> Euch wahrgenommen und genutzt werden (Spieleberater,
> Inspirations-TV, 3D-Bilder, Rezensionen und
> Spielregelvideos).
Hallo Frank,
meine persönliche Meinung ist sicher nicht representativ, aber wenn du trotzdem danach fragst:
Als "[i]Vielspieler[/i]" kaufe ich Spiele meistens erst, nachdem ich sie mindestens einmal gespielt habe, sei es auf Messen oder offenen Spieltreffs. Nur mehr selten kaufe ich ein Spiel ohne es vorher Probe zu spielen, zum Beispiel wenn ich es verschenken will und aufgrund von Spielekritiken oder Beratung durch Dritte (Freunde, Shops) für den zu Beschenkenden geeignet halte.
Um mich über neue Spiele zu informieren, lese ich Kritiken, überfliege eventuell vom Verlag online gestellte Spielanleitungen oder schaue mir Videos zum Spiel an (sofern Verlage oder Rezensionswebseiten solche anbieten).
Die kostenlos verfügbaren Videos mit Spielebeschreibungen finde ich einen klasse Service, um den grobe Spielprinzip auf eine locker-leichte und unterhaltsame Weise kennen zu lernen, wenn dies nicht bereits durch Messe-Erklärbären oder Freunde geschehen ist.
Die nur für Käufer des jeweiligen Spiels kostenlosen, ansonsten extra zu bezahlenden Spielregel-Videos finde ich an sich auch eine gute Idee. Da ich persönlich mit dem Lesen und Verstehen von Spielregeln meistens keine Schwierigkeiten habe, würde ich mir die Regelvideos aber nicht extra kaufen. Wenn bei einem Kauf ein Regelvideo dabei ist, würde ich es mir aber anschauen, um zu vergleichen, ob ich die Regel genauso verstanden habe, wie der Spielexperte im Video. Für mich persönlich sind sie nicht notwendig, aber eine nette Beigabe. Ich kann mir aber vorstellen, dass Regelvideos bei [i]Gelegenheitsspielern[/i] (oder wie immer man das abgrenzen soll) die Hürden zum Spiel abbauen können.
Das Inspirations-TV würde ich als [i]Stöbern 2.0[/i] bezeichnen, also einfach mal schauen, was es so gibt, aber eben nicht als langweilige Liste, sondern als unterhaltsame Sammlung von Kurzvideos. Das hab ich einmal gemacht, um zu sehen, was ihr da so inspirierendes habt. Aber da ich viele der dort vorgestellten Spiele bereits kannte, ist das halt nicht meine Art, auf neue Spiele aufmerksam zu werden.
3D-Bilder finde ich zwar ganz nett, bringen meines Erachtens bei den meisten Brettspielen nicht viel mehr als wenn man zwei, drei Produktfotos aus verschiedenen Perspektiven sieht. Gut fände ich jedenfalls, wenn neben dem Foto der Spieleschachtel auch ein Foto des aufgebauten Spiels vorhanden ist, und wenn diese Fotos durch einen Klick von Briefmarkenformat auf ein brauchbares Format (z.B. ca. halbe Bildschirmgröße) vergrößert werden könnte.
Bei Rezensionen, die von einem Händler stammen, schwingt für mich immer der Gedanke mit, dass ein Händler ein Spiel nicht komplett schlechtreden wird, da er es ja verkaufen will. Das gilt auch für die Veröffentlichung von Kunden-Rezensionen, weil man nicht weiss, ob der Händler zu schlechte Kundenbewertungen rausfiltert. Trotzdem lese ich Rezensionen (insbesondere von Kunden) gerne, nehme aber nur solche ernst, die konkrete Kritikpunkte (bzw. auch Pluspunkte) benennen und nicht nur "schlechtes Spiel" schreiben.
Und was ich bei Onlineshops noch wichtig fände, sind Komfortfunktionen wie:
- E-Mail Benachrichtigung, wenn zur Zeit nicht lieferbare Spiele wieder lieferbar sind
- Möglichkeit, den Warenkorb und eine Favoritenliste zu speichern und an einem anderen Tag wieder zurückzugreifen
- Möglichkeit, nicht vorhandene lieferbare Spiele zu bestellen (geht leider nicht bei jedem Spiele-Onlineshop) und solche Vorbestellungen vor Auslieferung evtl auch wieder zu stornieren
- Möglichkeit, interessante Spiele zu "beobachten", um z.B. bei Änderungen (neue Videos, neue Kundenrezension) per E-Mail informiert zu werden
- direkte Links zu einer Webseite des Spiels auf der Verlagshomepage sowie direkte Links zu evtl. verfügbaren Spielregeln
- Regelklarstellungen (möglichst aus offizieller Quelle), Regelfragen (FAQ) sowie Möglichkeit über das Spiel zu diskutieren (also für jedes Spiel in Forum, in dem man Fragen zu Spielregeln, zur Strategie und zum Spielspass stellen kann - Kunden fragen, Kunden antworten)
- Hinweise zur Auflage des angebotenen Spiels (manchmal ändert sich ja Material, Spielregel, Kartenrückseite, etc.)
So, jetzt ist es doch länger geworden, als ursprünglich geplant. Dabei ist das doch nur (m)eine bescheidene Einzelmeinung eines Vielspielers, der sich meist schon lange vor dem Kauf informiert. Hoffe, sie hilft dir trotzdem.