Beitragvon Thorsten Gimmler » 14. Januar 2003, 11:50
Hallo Thomas!
Thomas schrieb:
>
> Der magische Weg hat m.E. die Funktion einer weitere Ebene im
> Spiel. Wenn der magische Weg Landschaften fordert, die Dein
> Rabe z.Zt. nicht vor sich hat, die Du aber auf der Hand oder
> auf dem Zusatzstapel hast, hast Du trotz geringer
> Flugmöglichkeiten die Chance, über den magischen Weg Deine
> Siegpunktchancen zu erhalten. Da das Spiel durch die Karten
> etwas glücksabhängig ist, wird dem Spieler, der nicht die
> richtigen Flugkarten besitzt, eine alternative Möglichkeit
> zum Ausspielen eröffnet. Oftmals ist man auch zu einer nicht
> einfach abzuwägenden Entscheidung zwischen Rabenflug und m.W.
> gezwungen, was das Spiel etwas taktischer macht. Bei uns
> hatte der m.W. oft Einfluss auf das Ergebnis und ich empfinde
> ihn als Bereicherung des Spiels, wenn auch nicht immer als
> spielentscheidend.
Das ist korrekt. So war es auch gedacht. Man sollte sich auch bewußt sein, dass die Landschaften, die beim magischen Weg liegen "wertvoller" sind als andere. So ist es natürlich interessanter beim Anlegen neuer Landschaftskarten die Landschaften, die auch beim magischen Weg ausliegen, dem Mitspieler hinzudrehen. Besonders dann wenn er vielleicht schon einige dieser Landschaften dort ausgelegt hat. Aber auch wenn das nicht der Fall sein sollte, so kann man ihn durch dieses Ausrichten der Landschaftskarten, möglicherweise davon abhalten, die Karten an den magischen Weg legen zu können.
Mit verspielten Grüßen
Thorsten