Anzeige

Funkenschlag: Direktverbindungen Stuttgart/Saarbrücken und Cheyenne/Boise

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Klaus

Funkenschlag: Direktverbindungen Stuttgart/Saarbrücken und Cheyenne/Boise

Beitragvon Klaus » 19. Mai 2004, 11:15

Hallo Friedemann,

"friedemann" hat am 11.05.2004 geschrieben:

>> 2. Bezüglich der Direktverbindungen Stuttgart/Saarbrücken und
>> Cheyenne/Boise hast du von einem Fehler im Plan gesprochen.
>>Welche Zahlen müßten denn tatsächlich auf der
>>Direktverbindung Stuttgart/Saarbrücken (21) bzw.
>> Cheyenne/Boise (24) stehen?
>
> Nein der Fehler auf dem Plan bedingt sich durch die
> Lanschaft, die dort vorliegt, die zahlen sind eigentlich
> richtig, aber leider unsinnig, deswegen kann man die beiden
> Verbindungen ohne Problem einfach ignorieren.


Ich verstehe nur Bahnhof:
-ich sehe auf dem Plan keine unterschiedlichen Landschaften.
-stimmen die Zahlen nun oder welche müssen stattdessen dort stehen?
-warum soll ich die Verbindungen ignorieren, also weglassen?

Gruß Klaus

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

Re: Funkenschlag-Frage

Beitragvon Olav Müller » 19. Mai 2004, 11:27

Hiho,

dann versuch ich nochmal mein Glück:

> > Nein der Fehler auf dem Plan bedingt sich durch die
> > Lanschaft, die dort vorliegt, die zahlen sind eigentlich
> > richtig, aber leider unsinnig, deswegen kann man die beiden
> > Verbindungen ohne Problem einfach ignorieren.
>
> Ich verstehe nur Bahnhof:
> -ich sehe auf dem Plan keine unterschiedlichen Landschaften.

Die gibt es da auch nicht. Nichtsdestotrotz ist der Plan aber die Darstellung einer mehr oder weniger real existierenden Gegend, irgendwo in der Mitte der Europäischen Union (zumindest auf einer Seite). Die Preise zwischen den Städten geben wieder, wie "schwierig" es ist, zwischen zwei Städten zu bauen, wie problematisch also die, der Karte in Realität zugrunde liegende, Lanschaft zu bebauen ist.

> -stimmen die Zahlen nun oder welche müssen stattdessen dort
> stehen?

Die Zahlen stimmen. Zwischen den zwei Städten ist eine Direktverbindung tatsächlich teurer als der etwas weitere Weg aussen rum.

> -warum soll ich die Verbindungen ignorieren, also weglassen?

Friedemann schrieb man KÖNNE (em) die Verbindungen ohne Probleme ignorieren. Weil: Es ist spieltechnisch und regeltechnisch nicht sinnvoll, diese beiden besagten Strecken zu bebauen. Wer es trotzdem tut, macht einen Fehler oder hat das Spiel nicht verstanden oder spielt suboptimal. Dies ist für ein derart knappes und knallhartes Wirtschaftsspielt aber nicht gut. Daher ist es vielleicht sogar besser, wenn man die Strecken ignoriert. Allein schon, um nicht in Versuchung zu kommen. Ich werde aber ganz bestimmt nicht hingehen und sie von meinem Plan wegradieren.

CU,
Olav

Benutzeravatar
friedemann

Re: Funkenschlag-Frage

Beitragvon friedemann » 19. Mai 2004, 13:32

Hi,

um das mal klar zu stellen. Es ist ein minimaler Fehler, der wirklich keinen Einfluss aufs Spiel hat. Nur dadurch, daß diese eine Verbindung teurer ist als die beiden Alternativen zusammen, hat für jede Menge Spekulationen gesorgt, warum das so ist. Und dann zu einer falschen Regelauslegung geführt.

Wenn man aber korrekt nach den Regeln spielt, wird man diese Verbindung im Spiel niemals nutzen und genau deswegen, kann sie ignoriert werden. Das Spiel bleibt dadurch aber voll funktionsfähig.

Viel Spaß beim Spielen

friedemann

Benutzeravatar
Klaus

RE: Funkenschlag-Frage

Beitragvon Klaus » 25. Mai 2004, 22:27

Vielen Dank für die ANtworten. Eine letzte Frage habe ich noch:

kostet nun die Verbindung zw. Stuttgart nach Saarbrücken 16 wie der Umweg
oder welche Zahl hätte dort gestanden, wenn der Fehler vor Drucklegung noch entdeckt worden wäre
oder wäre diese Strecke in jedem Fall teurer gewesen?

Zitat Friedemann:


Benutzeravatar
Arby

RE: Funkenschlag-Frage

Beitragvon Arby » 25. Mai 2004, 22:58

Klaus schrieb:

> kostet nun die Verbindung zw. Stuttgart nach Saarbrücken 16
> wie der Umweg oder welche Zahl hätte dort gestanden, wenn
> der Fehler vor Drucklegung noch entdeckt worden wäre
> oder wäre diese Strecke in jedem Fall teurer gewesen?

Wenn der Fehler rechtzeitig aufgefallen wäre, wäre die direkte Verbindung im Spiel erst gar nicht mehr drin gewesen. Du kannst sie also - sofern du deinem Spiel das antun willst - einfach übermalen oder ausschneiden und an die Wand hängen ;-)
Du könntest aber auch die 21 mit einer 16 übermalen, dann muss man nicht immer die beiden Verbindungen über Mannheim zusammenzählen ;-)

Zitat aus einem anderen Thread (den du auch gelesen hast, Klaus):

> Nein der Fehler auf dem Plan bedingt sich durch die Lanschaft, die dort vorliegt,
> die zahlen sind eigentlich richtig, aber leider unsinnig, deswegen kann man die > beiden Verbindungen ohne Problem einfach ignorieren.
(Mit "die beiden Verbindungen" sind die Verbindungen Stuttgart-Saarbrücken und Cheyenne-Boise gemeint.)

Eigentlich sollte damit alles geklärt gewesen sein.

Übrigens kann man daran auch erkennen, wie wohl die Kosten für die Städteverbindungen zustande gekommen sind: Friedemann hat die Karte zunächst nach dem alten Muster (Flüsse, Berge, Punkte) erstellt und dann die jeweils günstigsten Direktverbindungen zwischen zwei Städten gezogen und berechnet. Dabei sind teilweise Verbindungen entstanden, die (z.B. weil ein Berg oder ein Fluß im Weg waren) teurer waren als der Umweg über eine Nachbarstadt. Diese entsprechenden Verbindungen wurden ob ihrer Überflüssigkeit einfach wieder gestrichen, nur die Verbindung Stuttgart-Saarbrücken (und auf der USA-Karte ebenfalls eine) muss dabei übersehen worden sein.

Gruß,
Ralf "Arby" Brostedt


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste