Anzeige

[RF] Zeitalter d. Renaissance

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Suko

[RF] Zeitalter d. Renaissance

Beitragvon Suko » 3. Juni 2004, 11:27

Da wir morgen Abend zum zweiten mal versuchen eine komplette Runde von ZdR zu spielen wollte ich vorher noch mal eine Unklarheit bereinigen.
Auf einer der letzten Seiten der Anleitung (ich glaube bei Tipps) steht etwas davon das man versuchen sollte sich die Bonuskarten für 6 Gebiete mit der gleichen Handelsware zu sichern. Jetzt frage ich mich wovon dabei die Rede ist. In der Anleitung konnte ich darüber nix finden :-(
Bisher kannte ich es nur das man eine Bonuskarte bekommt wenn man die meisten Gebiete in einer Runde erobert hat.
Habe ich da was übersehen oder fehlt da etwas in der Anleitung?
Hoffe jemand kann mir helfen, vielleicht Kathrin Nos ? ;-)

Grüße

Suko, der das Spiel dieses mal gerne beenden würde weil er es sehr interessant findet

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

RE: [RF] Zeitalter d. Renaissance

Beitragvon Kathrin Nos » 3. Juni 2004, 12:25

Hallo,

"Suko" hat am 03.06.2004 geschrieben:
> Auf einer der letzten Seiten der Anleitung (ich glaube bei
> Tipps) steht etwas davon das man versuchen sollte sich die
> Bonuskarten für 6 Gebiete mit der gleichen Handelsware zu
> sichern. Jetzt frage ich mich wovon dabei die Rede ist. In
> der Anleitung konnte ich darüber nix finden :-(

Sagt mir nix. Ich habe die Anleitung jetzt gerade nicht zur Hand. Ich denke mal, es ist die Bonuskarte gemeint, die derjenige erhält, der in der aktuellen Runde die meisten Provinzen neu erhalten hat, wie Du auch schon vermutet hast:

> Bisher kannte ich es nur das man eine Bonuskarte bekommt
> wenn man die meisten Gebiete in einer Runde erobert hat.
> Habe ich da was übersehen oder fehlt da etwas in der
> Anleitung?

Wie gesagt: Ich denke mal nicht.

Einfach als Zusatzinfo: Denkt daran, dass bei Gleichstand die Bonuskarte gemäss der Spielerreihenfolge vergeben wird (dies gilt nicht für die Bonuskarte beim Auswürfeln von Überfluss/Mangel, falls Mangel gewürfelt wurde und zwei Leute mit gleich vielen Provinzen die meisten dieser Ware kontrollieren - in diesem Fall erhält keiner diese Bonuskarte).

> Hoffe jemand kann mir helfen, vielleicht Kathrin Nos ? ;-)

Schon geschehen :-)

> Suko, der das Spiel dieses mal gerne beenden würde weil er
> es sehr interessant findet

Viel Spass und Erfolg dabei!

Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

RE: [RF] Zeitalter d. Renaissance

Beitragvon Kathrin Nos » 3. Juni 2004, 12:27

"Kathrin Nos" hat am 03.06.2004 geschrieben:
> "Suko" hat am 03.06.2004 geschrieben:
>> Auf einer der letzten Seiten der Anleitung (ich glaube bei
>> Tipps) steht etwas davon das man versuchen sollte sich die
>> Bonuskarten für 6 Gebiete mit der gleichen Handelsware zu
>> sichern.

Ach so, was mir noch eingefallen ist: Es gibt auch Waren, von denen es gar keine 6 Gebiete gibt (Gold und Elfenbein, AFAIR, vielleicht auch Pelze). So betrachtet muss es entweder ein Fehler oder missverständlich formuliert sein.

Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Suko

RE: [RF] Zeitalter d. Renaissance

Beitragvon Suko » 3. Juni 2004, 13:31

Hab es noch mal genau rausgesucht. Es steht bei "Strategie für die erste Runde" auf Seite 13 bei Barcelona.
"... und versuchen die Bonuskarte zu erhalten für die Eroberung von 6 möglichen Provinzen mit einer Handelsware (siehe Regel 9.5.3)."
Na ja, wer weiss was die damit meinen ...

Kathrin Nos schrieb:

> Alles Gute wünscht
> Kathrin.

Danke!

Grüße

Suko

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

RE: [RF] Zeitalter d. Renaissance

Beitragvon Kathrin Nos » 3. Juni 2004, 13:45

Hi,

"Suko" hat am 03.06.2004 geschrieben:
> Hab es noch mal genau rausgesucht. Es steht bei "Strategie
> für die erste Runde" auf Seite 13 bei Barcelona.
> "... und versuchen die Bonuskarte zu erhalten für die
> Eroberung von 6 möglichen Provinzen mit einer Handelsware
> (siehe Regel 9.5.3)."

> Na ja, wer weiss was die damit meinen ...

Danke für dieses Zitat. Damit kann ich was anfangen - lass' mich einen Erklärungsversuch starten:

Es geht um Barcelona in der ersten Spielrunde. Wenn Du Dir den Plan anschaust, und die maximale Reichweite von 2 Provinzen (entlang der Küste mit Galeeren, durch das Land mit der Karawane) der anderen Spieler berücksichtigst, wird klar, dass Barcelona auf der iberischen Halbinsel 6 Provinzen kontrollieren kann (viel Wolle, eine Seide in Valencia, ein Metall in Granada AFAIR), ohne dass ein anderer Spieler den Spanier daran hindern kann.

Damit ist die Bonuskarte in der ersten Runde für den Spanier sicher, wenn er darauf spielt (wenn sich der Spanier auf den Wettlauf um Montpellier und diese Weinprovinz neben Genua, deren Namen ich vergessen habe, einlassen will, und daher um einen Platz in der Spielreihenfolge vorn bietet. hat er nicht genügend Marker hierfür und riskiert, dass im nächsten Zug der Franzose von Paris aus weit genug nach Spanien einfallen kann).

Die Formulierung ist hingegen mal wieder insofern missverständlich, als dass "mögliche Provinzen mit einer Handelsware" nicht etwa 1 (im Sinne von "genau eine" = Zahlwort) Handelsware bezeichnen will, sondern hier eine Hervorhebung gegenüber Satelliten oder nicht vollständig (= dem Handelsvolumen entsprechend) besetzten Provinzen machen möchte.

Oder, einfacher ausgedrückt: Es geht hier nur um Provinzen, in denen ein noch auf der weissen Seite liegender, runder Provinzkontrollmarker liegt. Wer hier die meisten hat, kriegt die Bonuskarte (bei Gleichstand entscheidet die Spielerreihenfolge). In der ersten Runde kann Barcelona diese Karte leicht erhalten.

Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste