Da meine Spiele meine kleinen Lieblinge sind

wird am Tisch möglichst wenig fettiges, Chips etc. gegessen. Zu trinken gibts oft Wasser, ein Bierchen oder gegebenfalls Süssgetränke. Am Besten stellt man die Getränke/Knabberein aber wirklich auf einen Barboy oder ein kleines Tischchen neben dem Spieltisch. "Unfälle" können meiner Erfahrung nach sehr "übel" für die Spiele ausgehen. Und das will ich auf keinen Fall. Obwohl ich die Karten meisten gesleevet habe, bin ich doch froh, wenn nicht zuviel auf dem Tisch rumsteht. Denn zu Unfällen kommt es leider immer ab und zu.
Wir halte es meisten so: Bei kürzeren Spielen (bis zu einer Stunde) kommt man ja gut ohne Nahrung aus. Und nach jedem Spiel machen wir sowieso eine kurze Pause. Bei längeren Spielen ergeben sich manchmal "natürliche Pausen" und dann machen wir eine kurz Pause und essen in der Küche oder so gemeinsam etwas. Leider sind meine Spielkollegen (zumindest die meisten) Raucher und so müssen sie ihrer Sucht relativ oft oder mindestens nach jedem Spiel nachgeben und dann gibts wider eine Pause, um zu essen und zu trinken.