Anzeige

Robo Rally noch diesen Monat?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
David
Brettspieler
Beiträge: 90

Robo Rally noch diesen Monat?

Beitragvon David » 2. Juli 2005, 16:56

Hi, angeblich soll RoboRally ja noch diesen Monat bei Avalon Hill neuerscheinen. Allerdings sind die letzten Pressemitteilungen, die ich dazu gelesen habe, schon recht alt, aktuelle Nachrichten habe ich nicht gefunden. Und die ebay-Preise sind nach wie vor schwindelerregend. Weiss jemand mehr? Grüße, David

Benutzeravatar
Bongo73

Robo Rally = Ricochet Robots?

Beitragvon Bongo73 » 3. Juli 2005, 03:36

Hmm... zu dem Thema hätte ich auch eine Frage: :)

Es gibt doch schon seit geraumer Zeit das Spiel Ricochet Robots (Verlag ist mir entfallen...). Ist dieses Spiel nicht eigentlich das gleiche, nur unter anderem Namen? Ist es nicht einfach nur eine Neuauflage von einem anderen Verlag?

Falls nicht... wo liegen die Unterschiede zu dem ursprüglichen Original? Falls die spieltechnischen Unterschiede nur marginal sind... warum bezahlen Menschen bei eBay Höchstpreise für ein "Original"- Robo Rally? ;)

Hmm... Fragen über Fragen. Wer klärt mich bitte mal auf, wegen diesem Hype um dieses Spiel...? :)

Grüße Bongo.

Benutzeravatar
Frank Schaubrenner

Re: Robo Rally = Ricochet Robots?

Beitragvon Frank Schaubrenner » 3. Juli 2005, 05:24

huhu bongo

ricochet Robots ist eine Neuauflage,

aber

von dem wunderschönen Spiel
Rasende Roboter :-)
enthält noch eine Ergänzungsregel mit "durchsichtigen Wänden"

ich mag beide Spiele, aber spielerisch sind sie weit auseinander

Rasende roboter
alle Mitspieler suchen gleichzeitig im Geiste, auf einem Spielplan für einen (dummen*) Roboter einen möglichst "kurzen" Weg zu einem bestimmten Ziel. Durch das gleichzeitig entsteht hier ein Hektikeffekt. Gibt noch ein paar Feinheiten, aber von der Grundidee wars das :-)
* dummen, weil roboter immer geradeaus fahren bis sie irgendwo anstossen dann zweigen sie ab.

Robborally
jeder Mitspieler hat einen Roboter.
Jeder Mitspieler programmiert seinen Roboter individuell mit sog. Programmkarten. Wichtig hier, sehr viele Boardelemente die Programmieren nicht einfacher machen ;-)
Auch hier denken alle gleichzeitig, aber eher mit dem Effekt, dass man gerne wüsste wie andere ihren Roboter (in meinem Falle immer Twonky)programmieren, da Roboter sich im weg stehen und schieben können, was die gesamte (kurzfristige) Planung zunichte machen kann.

@ David, sorry kann zu deiner Frage nichts sagen

Gruss
Frank

Benutzeravatar
David
Brettspieler
Beiträge: 90

Re: Rasende Roboter um durchsichtige Wände erweitern?

Beitragvon David » 3. Juli 2005, 12:07

Hi, was ist das für eine Ergänzung mit den durchsichtigen Wänden? Taugt das was? Könnte man die Ergänzung auch bei Rasende Roboter benutzen?

Benutzeravatar
peer

Re: Rasende Roboter um durchsichtige Wände erweitern?

Beitragvon peer » 3. Juli 2005, 18:21

Hi,
David schrieb:
>
> Hi, was ist das für eine Ergänzung mit den durchsichtigen
> Wänden? Taugt das was? Könnte man die Ergänzung auch bei
> Rasende Roboter benutzen?

Ja, die beiden Versionen sind kompatibel. Daher kann sich der Kauf (für Fans von RR) durchaus lohnen.
ciao
peer

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Rasende Roboter um durchsichtige Wände erweitern?

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 3. Juli 2005, 21:45

peer schrieb:
>
> Ja, die beiden Versionen sind kompatibel. Daher kann sich der
> Kauf (für Fans von RR) durchaus lohnen.

RR = Robo Rally?
RR = Rasende Roboter?

Gruß Carsten (der immer wieder merkt, wie schön Abkürzungen sind)

Benutzeravatar
Frank Jaeger (AMIGO)

EVT 15.Juli

Beitragvon Frank Jaeger (AMIGO) » 4. Juli 2005, 08:14

Laut Hasbro wird das Spiel am 15. Juli erhältlich sein. Wir hoffen, es pünktlich in den Läden zu haben.

Frank
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH

P.S.: Wer es nicht weiß: wir vertreiben die Avalon Hill Spiele für Hasbro. Und: Nein, ich weiß nicht, ob es anders sein wird, wie die Grafik ist, ob es kompatibel ist, etc etc. Ich werde mich genauso überraschen lassen müssen, wie ihr.

Benutzeravatar
ede
Spielkamerad
Beiträge: 30

Re: Rasende Roboter um durchsichtige Wände erweitern?

Beitragvon ede » 4. Juli 2005, 09:12

hi,

kann bitte jemand kurz erklaeren, wie das mit den "durchsichtigen waenden" (bei ricochet robots) funktioniert?

danke,
ede

Benutzeravatar
peer

Re: Rasende Roboter um durchsichtige Wände erweitern?

Beitragvon peer » 4. Juli 2005, 11:23

Hi,
Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>> RR = Robo Rally?
> RR = Rasende Roboter?

Letzteres. Ich dachte die Überschrift spricht für sich... ;-)

ciao
peer (der sich fragt, ob Carsten wohl lust und zeit hat um Prototypen zu testen)

Benutzeravatar
yzemaze

Re: Rasende Roboter um durchsichtige Wände erweitern?

Beitragvon yzemaze » 4. Juli 2005, 12:32

Auf dem Plan sind in einigen Quadraten farbige, diagonale Balken ("durchsichtige" Wände), welche alle Roboter um 90° ablenken ausser denjenigen der entsprechenden Farbe, dieser rauscht unbehelligt weiter bis zum nächsten Hindernis.

Benutzeravatar
David
Brettspieler
Beiträge: 90

Re: Rasende Roboter um durchsichtige Wände erweitern?

Beitragvon David » 4. Juli 2005, 13:46

Auf http://www.boardgamegeek.com/image/44564 gibt's ein Bild zu den durchsichtigen Wänden. Aber wofür ist der schwarze Roboter auf dem Spielbrett?

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Rasende Roboter um durchsichtige Wände erweitern?

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 4. Juli 2005, 21:06

David schrieb:
>
> Aber wofür ist der schwarze Roboter auf dem Spielbrett?

Evtl. für die gleichen Dinge, für die es bei der ersten Auflage den silbernen Roboter gab. Der war ein Give-Away und ein Anreiz, neue Regeln zu finden. 50 Stück gibt es seit dem auf der HIG-Seite unter http://www.hans-im-glueck.de/seiten/2217.htm zum Download.

Gruß Carsten (der noch die alte Auflage hat - und da soll mir so ein Roboter mal quer kommen)

Benutzeravatar
Tim-spielbox

Re: Rasende Roboter um durchsichtige Wände erweitern?

Beitragvon Tim-spielbox » 6. Juli 2005, 11:36

Uns hat "Ricochet Robots" viel weniger Spaß gemacht als "Rasende Roboter". Die Neuerungen sind IMHO überhaupt nicht notwendig und machen das Spiel höchstens komplizierter, nicht aber komplexer ...

Benutzeravatar
Frank Jaeger (AMIGO)

Und seit heute im Lager

Beitragvon Frank Jaeger (AMIGO) » 8. Juli 2005, 10:24

RoboRally wird pünktlich zum Streetdate am 15. Juli in den Läden sein - wir haben es bereits erhalten.

Ob es toll ist?

Hm, das muss wohl jeder selbst entscheiden, jedenfalls sind 8 neue Plastikroboter drin. Damit kann man jetzt, theoretisch, mit 24 Personen spielen (8x Metall, 8 alte Amigo-Robots, 8 neue ;-) )

Mach doch mal einer einen PEEP, ich wüsste gerne, wie ihr es findet...

Ach ja: Es kann natürlich jeder bei uns bestellen, möglicherweise müsst ihr etwas Überzeugungsarbeit leisten im Fachhandel, falls ihr keinen Fantasy- oder Rollenspielladen in eurer Nähe habt, denn englischsprachige Spiele bestellt dieser nur in Notwehr :(

Frank.

Benutzeravatar
Miriam

Re: Und seit heute im Lager

Beitragvon Miriam » 8. Juli 2005, 11:05

> denn englischsprachige Spiele bestellt dieser nur in Notwehr :(

Ist das Spiel denn auf englisch?

Benutzeravatar
zerics

Re: Und seit heute im Lager

Beitragvon zerics » 8. Juli 2005, 13:04

..das entzückt aber mal...
ich weiss das frank von amigo ein roborally fan ist und wohl auch das herz blutete als es aus dem program flog, gelle..
aber jetzt kommt es ja wieder, nich so doll wie das original aber immerhin und das beste es ist kompatibel, alllrightzzzzzzzz
mehr infos auch hier:
http://www.gametrademagazine.com/gtm64_pdfs/GTM64_roborally.pdf

tja schade das es mit amigo und dem weltvertrieb nich klappte aber es ist immerhin nich verloren,
jetzt geh ich mal ins wochenend, heut abend steht FieseFreunde,Fette Fetten an bin gespannt...
ach übrigens amigo eins unserer alltimes favos ist immer noch "Capone" schade das es verschwunden ist..aber vielleicht erbarmt sich ja mal ein kleinverlag mit ner neuauflage...es ist einfach schön fies des teil..
macht weiter so
gruß zerics


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste