Anzeige

Essen, lohnt sich das?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Joerg
Kennerspieler
Beiträge: 114

Essen, lohnt sich das?

Beitragvon Joerg » 13. September 2005, 12:48

Hallo liebe Essen-Profis !
Bin nunmehr auch am überlegen die Messe heimzusuchen. Ich habe mir allerdings die Fotos vom letzten Jahr angesehen und den Eindruck die Messe ist ziemlich stark besucht, daher meine Frage: lohnt sich ein Besuch wirklich. Hat man überhaupt Chancen eventuell ein Spiel auszuprobieren oder schaue ich doch eher dem Dritten über die Schulter. Werde ich durch Gäge geschoben oder kann ich mich freibewegen.
Bitte gebt mir einen objektiven (ich schreib jetzt nur negatives dann bleibt Er zu Hause) Eindruck.

Ich hasse überfüllte Veranstaltungen.
Besten Dank im Voraus Joerg

Benutzeravatar
Mathias Lai
Spielkamerad
Beiträge: 34

und ob sich das lohnt...

Beitragvon Mathias Lai » 13. September 2005, 13:13

Sorry, objektiv zu sein fällt mir da wirklich schwer. Ich konnte letztes Jahr nicht, war aber 2002 zum ersten Mal und 2003 dann wieder. Ich brenne geradezu darauf, dass es endlich wieder los geht. Von daher: Absolutes Muss!!!!!

Natürlich ist es eine große Veranstaltung und ja, sie ist sehr gut besucht. Aber ich hatte noch nie nach einer Messe das Gefühl, dass ich lieber nicht hingegangen wäre. Der Einlass läuft insgesamt relativ zügig und ja, man muss teilweise warten und den anderen über die Schultern sehen. Aber insgesamt hatte ich immer genügend Zeit zu testen. Kommt natürlich auch drauf an, was dich interessiert. Es ist sicher leichter und einfacher bei Kosmos mal dranzukommen, als bei einem der kleinen Verlage.

Ich würde sagen, hinfahren, selber ansehen und Spaß haben!

Benutzeravatar
laboheme
Kennerspieler
Beiträge: 112

Re: Essen, lohnt sich das?

Beitragvon laboheme » 13. September 2005, 13:17

hi,

ich finde Essen lohnt sich.

Voll ist es schon. Besonders Samstag und Sonntag. Daher gehe ich schon Freitag.


Zum Spielen bin ich immer gekommen. Man kann auch auf dem Boden spielen. Vieles habe ich nur angespielt um dann noch andere Spiele ausprobieren zu können.
Manchmal musste ich halt etwas warten oder später wieder kommen.

Grüßle labo

Benutzeravatar
Marc Gallus
Kennerspieler
Beiträge: 363

Re: Essen, lohnt sich das?

Beitragvon Marc Gallus » 13. September 2005, 13:20

Hallo Joerg!

Meines Erachtens lohnt sich ein Besuch der Messe in jedem Falle. Falls Du ein Vielspieler bist, dann hast Du dort sicherlich die Chance, an Spiele zu gelangen, die du sonst nicht mehr bekommen kannst. Selbstverständlich kannst du die meisten Spiele auch anspielen. Dabei sollte dir aber klar sein, dass es tatsächlich sehr laut und unruhig ist, so dass komplexere Spiele sich zum Anspielen nur bedingt eignen. Aber die Atmosphäre alleine ist schon einen Besuch wert.

Falls die bei den vielen Neuheiten der Kopf schwirren sollte, mir oft genug passiert:-), dann solltest Du unbedingt den Fairplay-Stand aufsuchen ( Zeitungsverlag), der sogenannte Hitlisten mit Bewertungen von Besuchern aushängt. Hier kannst Du die sicherlich einige wertvolle Hinweise für etwaige Spielkäufe ergattern;-)

Ich glaube, dass es hier im Forum kaum jemanden gibt, der nicht von der Messe begeistert ist.

Spielerische Grüße

Marc
Meine Promoliste zum Tauschen und Verkaufen: https://www.spiele-offensive.de/Liste/P ... 459-0.html

Benutzeravatar
Holger Fassbender

Re: Essen, lohnt sich das?

Beitragvon Holger Fassbender » 13. September 2005, 13:28

Hallo,

ich würde ganz klar sagen, es lohnt sich, aber als Überzeugungs- und Wiederholungstäter bin ich wohl recht subjektiv :-)
klar, es ist voll, aber eigentlich war es noch nie so, dass ich durch eine Halle geschoben wurde, ohne weitere Kontrolle, höchstens mal durch durch deas eine oder andere Nadelöhr. Je nachdem, mit wieviel Zeit man angereist ist, und wieviel man selber sehen möchte (an dieser Stelle sollte auffallen, dass man ohne wenigstens ein kleines bischen Vorbereitung weniger von der Messe sieht) kann man auch Spiele an- oder gar durchspielen.
Tische finden ist nicht immer einfach, aber mindestens ein Plätzchen am Boden sollte sich eigentlich finden.

Mein Fazit: Ist die Anreise nicht so arg lang, dann würde ich nicht zweifeln, und es mal ausprobieren. Wird die Anreise zu teuer und aufwendig, dann würde ich noch drüber nachdenken, aber für jedem, dem dieses Hobby was bedeutet, ist der alljährliche Besuch auf der Spiel ein tolles Erlebnis. Ich habe noch mit niemandem gesprochen, der den Besuch bereut hat, auch Leute, die nicht ganz so fanatisch sind wie ich ;-)

Gruß
Holger

Benutzeravatar
Dirk T.

Alleine die Frage...

Beitragvon Dirk T. » 13. September 2005, 13:32

...könnte mich schon aufregen! Natürlich lohnt sich das!

Ich war die letzten Jahre immer mind. 2 Tage in Essen und dieses Jahr werden es endlich mal 4 Tage sein. Wenn Du ein erntshaft Spieleinteressierter bist, dann wirst Du danach nicht mehr ohne leben können. Du musst kein Freak oder sowas sein. ESSEN IST GEIL! Und da gibt es soviel zum spielen, anfassen, ausprobieren. Wenn Du da nix findest, solltest Du Dir ein anderes Hobby zulegen!

Kaum abwarten könnende Grüße,

Dirk

Benutzeravatar
Christine

Re: Essen, lohnt sich das?

Beitragvon Christine » 13. September 2005, 13:33

hi Joerg,

so wirklich objektiv bin ich bei der Frage sicher auch nicht, ich geb mir aber Mühe.

Ich bin seit 2002 jedes Jahr dort gewesen und habe noch keinen Besuch bereut. Es gibt so viele Gelegenheiten zum Spielen. Manchmal muss man wirklich etwas länger auf einen Platz warten, aber das ist auch von Verlag zu Verlag unterschiedlich und auch von Zeit zu Zeit. Aber wir ziehen dort immer von einem Verlag zum nächsten und machen eigentlich fast nichts anderes als die ganze Zeit nur spielen und alles ausprobieren. Interessant sind auch gerade die kleineren Verlage, die nicht so bekannt sind und deren Spiele man auch sonst nicht in jedem Spieleladen bekommt.
Nach meiner Erfahrung bekommt man auch gerade bei diesen recht schnell einen Platz. Kosmos hingegen ist immer sehr überfüllt. Aber wenn es dir nichts ausmacht, dich auch mal zum spielen auf den Boden zu setzen, dann kannst du dort auch auf jeden Fall viele Spiele ausprobieren. Grundsätzlich kannst du also bei allen Verlagen alles ausprobieren, wenn nur die Zeit dafür ausreichen würde. Wir fahren wenn möglich immer mindestens 2 oder 3 Tage hin, dann macht es auch nichts, wenn man bei dem einen Verlag gerade mal keinen Platz bekommt. Denn es gibt ja sovieles zu entdecken. Voll ist es natürlich schon, vor allem aber am Wochenende. Der vollste Tag ist der Samstag. Am Donnerstag und Sonntag fanden wir es eigentlich immer besonders angenehm.

Wenn du es dir nicht selbst ansiehst, wirst du wohl nicht rausbekommen, was du dir da alles entgehen läßt :-)

Verspielte Grüße,
Christine

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Essen, lohnt sich das?

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 13. September 2005, 13:55

Joerg schrieb:
> Ich
> habe mir allerdings die Fotos vom letzten Jahr angesehen und
> den Eindruck die Messe ist ziemlich stark besucht, daher
> meine Frage: lohnt sich ein Besuch wirklich.

Hallo, lieber Joerg,

all die Leute, die du auf den Fotos gesehen hast, scheinen jedenfalls dieser Meinung zu sein. :-)

> Hat man
> überhaupt Chancen eventuell ein Spiel auszuprobieren oder
> schaue ich doch eher dem Dritten über die Schulter.

Frag doch einfach mal den Dritten, ob er noch einen Vierten sucht, der mitspielt. Es ist zwar - speziell am Wochenende - in der Tat recht voll, aber wer in den anderen Anwesenden eher potenzielle Mitspieler als potenzielle Platz-Wegschnapper sieht, wird immer Gelegenheit zum Spielen finden, sobald er auf Gleichgesinnte trifft.

> Werde ich
> durch Gäge geschoben oder kann ich mich freibewegen.

Ich kann mich frei bewegen, aber ich bin auch 1,90 groß und wiege 2 Zentner.

> Ich hasse überfüllte Veranstaltungen.

Ich hasse es, stundenlang Auto zu fahren, und trotzdem fahre ich jedes Jahr für 3 oder 4 Tage auf der Messe von Augsburg nach Essen: Wenn das Ziel nur attraktiv genug ist, ist man ja meist bereit, auch den Weg dorthin in Kauf zu nehmen.

Die einzige Frage, über die du dir noch klar werden solltest, ist also: IST das Ziel für dich attraktiv genug? Aber es gibt vermutlich nur einen Weg, wie du das sicher herausfinden kannst.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Benutzeravatar
Matthias

Re: Essen, lohnt sich das?

Beitragvon Matthias » 13. September 2005, 14:02

Moin Jörg!

Ich habe mir abgwewöhnt am Samstag und/oder am Sonntag hinzugehen.
Für mich macht es da ab 11:30 Uhr schon keinen Sinn mehr,
weil es aus meiner Sicht zu voll ist.

Ich fahre immer am Donnerstag und Freitag hin, da gibt es dann auch genügend
Spielmöglichkeiten.

Bei Kosmos habe ich eher das Gefühl, dass es immer voll ist.
Dort bin ich noch nie zum Spielen gekommen.

Ab 15 Uhr wird es dann auch voller und ich verabschiede mich meistens ins Hotel.
Da kann ich in Ruhe gekaufte Spiele noch einmal ausprobieren.

Ciao,

Matthias

Benutzeravatar
peer

Re: Essen, lohnt sich das?

Beitragvon peer » 13. September 2005, 14:44

Hi,
und hier mein Senf dazu:
Ja, es lohnt sich. Warum dürfte klargeworden sein: Viele, viele, viele Spiele zum kennenlernen und spielen, gerade auch Spiele, die man sonst wohl nie kennengelernt hätte.

Durch die Vergrößerung der Messe ist es auch nicht mehr ganz so überfüllt - selbst am Samstag (letztes Jahr) wars nicht allzu schlimm (kam aber frisch aus Asien, vielleicht hat sich da meine Messlatte für den Begriff "Menschenmasse" verschoben ;-) ). Allerdings würde ich nicht unbedingt damit rechnen Plätze bei Kosmos oder Queen zu bekommen; auch Adlung und Ravensburger sind z.T. überfüllt. Bei den Kleinen sind die Chancen aber i.A. sehr gut (bei einigen wie 2F werden auch z.T. termine vergeben) und zwar so gut, dass du wohl niemals alles spielen können wirst - die Zeit reicht einfach nicht ;-)

Es gibt einige übervolle Engstellen (Der Heidelbär-Laden etwa), aber die kann man vermeiden.

ciao
peer (wird dieses Jahr in Essen wohl mehr erklären als erklären lassen)

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Essen, lohnt sich das?

Beitragvon Niccolo » 13. September 2005, 14:46

Peter Gustav Bartschat schrieb:

> > Ich
> > habe mir allerdings die Fotos vom letzten Jahr angesehen und
> > den Eindruck die Messe ist ziemlich stark besucht,
> > daher meine Frage: lohnt sich ein Besuch wirklich.

> all die Leute, die du auf den Fotos gesehen hast, scheinen
> jedenfalls dieser Meinung zu sein. :-)

Könnten aber auch verkappte Frottierer sein!!!

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Essen, lohnt sich das?

Beitragvon Helmut Lehr » 13. September 2005, 15:10

Joerg schrieb:
>> Bitte gebt mir einen objektiven Eindruck.

Das geht schon mal gar nicht.
Was bisher als Antwort geschrieben wurde, waren subjektive Eindrücke.
Mein subjektiver Eindruck:

Ich bin seit 1989 glaube ich fast jedes Jahr hingefahren. Zwar nur einen Tag, aber auf den freue ich mich das ganze Jahr.
Lauter Gleichgesinnte in den Hallen - einfach super.
Wer volle Hallen nicht mag, soll zu Hause bleiben.
Leider habe ich mir meinen Urlaub falsch gelegt, so dass ich mir noch überlege, ob ich nicht doch Donnerstag nachmittag hinüberfahre.

SG
Helmut

Benutzeravatar
Niccolo
Kennerspieler
Beiträge: 1333

Re: Essen, lohnt sich das?

Beitragvon Niccolo » 13. September 2005, 16:24

Helmut Lehr schrieb:
>
> Joerg schrieb:
> >> Bitte gebt mir einen objektiven Eindruck.
>
> Das geht schon mal gar nicht.


Doch geht - ich kann's! War nämlich noch nie!

Aber alle Messebesucher die ich kenne, besuchen diese seit ihren Erstbesuchen möglichst regelmäßig.

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: Essen, lohnt sich das?

Beitragvon Carsten Wesel » 13. September 2005, 18:37

peer schrieb:
>
> peer (wird dieses Jahr in Essen wohl mehr erklären als
> erklären lassen)

Oho?

Wie erklärt man die wohl längste Spielanleitung der Welt?

Gruß Carsten (der daheim erklärt, warum er nach Essen muß um sich Vieles erklären zu lassen)

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Ein klares JEIN (Re: Essen, lohnt sich das?)

Beitragvon Andreas Keirat » 13. September 2005, 19:21

Joerg schrieb:
>
> Hallo liebe Essen-Profis !
> Bin nunmehr auch am überlegen die Messe heimzusuchen. Ich
> habe mir allerdings die Fotos vom letzten Jahr angesehen und
> den Eindruck die Messe ist ziemlich stark besucht, daher
> meine Frage: lohnt sich ein Besuch wirklich. Hat man
> überhaupt Chancen eventuell ein Spiel auszuprobieren oder
> schaue ich doch eher dem Dritten über die Schulter. Werde ich
> durch Gäge geschoben oder kann ich mich freibewegen.
> Bitte gebt mir einen objektiven (ich schreib jetzt nur
> negatives dann bleibt Er zu Hause) Eindruck.
>
> Ich hasse überfüllte Veranstaltungen.
> Besten Dank im Voraus Joerg

Hallo Jörg!

Als jemand, der schon Jahrzehnte auf der Messe ist, kann ich dir nur mit einem JEIN antworten.

Gründe dafür:

- Viele unbekannte Spiele lernt man auf der Messe kennen
- Man kann durchaus Freundschaften bei Mitspielern entwickeln und mit denen die Messetage zusammen verbringen.
- Wie bei allen Massenveranstaltungen hat die Messe einen ganz eigenen Flair

Negativ ist jedoch:

- Der Geräuschpegel ist laut, teilweise durch Musik fast unerträglich. Von den Verlosungen bei Krimsus Kr. -Kiste will ich lieber gar nicht reden.
- Die Luft ist oft eher schlecht. Das hängt aber vom Wetter ab
- Es sind nicht gerade wenig Leute da.
- Man braucht entweder einen großen Dispo-Kredit oder gibt den Jahresurlaub 2006 für "unnützen Plastik- oder Holzkram" in bunten Schachteln aus... hihihihi.

Meines Erachtens lohnt sich die Messe meistens nicht für nur einen Tag. Es gibt einfach zu viel zu sehen und man hetzt entweder durch die Hallen und kann nur kurz an einigen Ständen schauen und spielt kaum etwas an. Blindkäufe sind hier dann häufig angesagt, was zwar durch Vorabinformationen meist nicht zu Fehlkäufen führt, aber... Ist dein Anreiseweg lang, hast Du eine richtige Tortur vor Dir. Bekannte von mir haben dies von der Nordseeküste nähe Bremerhaven (eine Fahrt ca. 400 km) mehrfach bereits gemacht und sind jedes Mal gerädert. Eigentlich will niemand dieses Prozedere mehr aufnehmen, aber die Gier.... ;)

Gelingt es Dir jedoch, eine Übernachtung in der Nähe zu organisieren und du bist somit mehrere Tage vor Ort, dann ist die Messe auf jeden Fall etwas für einen versierten Spieler. Dann hast Du einigermaßen Zeit, kannst zumindest einige leichte Spiele durchspielen und andere anspielen, siehst mehr von den einzelnen Ständen etc.
Spielen kann man mit einiger Wartezeit bei fast allen Ständen. Oft geht es auch auf dem Fussboden beim Stand. Auf der anderen Seite hilft es meistens auch, wenn man bei einer Erklärrunde daneben steht und die ersten paar Spielzüge der Mitspieler beobachtet. Dies reicht oft aus für eine Kaufentscheidung oder ein Abwarten. Einfach seine Scheu überwinden und fragen, ob man mitspielen darf. Hab ich damals auch gemacht und anschließend Getränke für die Spielgruppe spendiert. Wir haben dann die ganzen nächsten drei Tage die Messe zusammen unsicher gemacht... So fing das bei mir vor etlichen Jahren mal an.

Wenn du wegen der Messepreise kommen willst... Früher war der Unterschied recht groß im Vergleich zum Handel, durch die vielen Internet-Versender und die Auktionshäuser bekommt man die meisten gängigeren Spiele aber für fast den gleichen Preis nach Hause geliefert. Raritäten in Kleinstauflagen oder besondere Verlage (z.B. der jap. Yuhodo-Verlag) sind allerdings in Deutschland nicht vertreten. Wenn Du also nach Essen kommst, schau dir vor allem erst einmal die ausländischen Verlage an, sofern dir engl. Anleitungen und Spiele nix ausmachen.

Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Herbert

Re: Essen, lohnt sich das?

Beitragvon Herbert » 13. September 2005, 19:40

Hallo Joerg,

ich denke, es hängt von Dir ab. Ich besuche die Messe seit über 10 Jahren jedes Jahr , war schon alleine da, mit Freunden, auch mit Kindern.

Ich gehe immer Donnerstags und/oder Freitags. Da sind dann nur die Hardcore-Spieler da, die sich dafür freinehmen (und natürlich Studentenvolk, die können ja immer).

- Wenn ich alleine hingehe, versuche ich gar nicht zu spielen und bin dann nach 4-6 Stunden durch. Liegt aber an mir, mit Sicherheit kann man sich auch in Essen mit gleichgesinnten an Tischen zusammentun, wenn einem danach ist. Ich stöbere dann auf dem Flohmarkt, hole mir Giveaways ab, schaue Spielrunden kurz über die Schulter, besuche Zeitschriften, besorge Spielmaterial, und, und und...

- Wenn man mit gleichgesinnten zur Messe geht, kann man Do und Fr meist einige Tische ergattern und dann Probespielen.

- Habe ich ein Kind dabei (macht ab ca. 4 Jahren sinn, mit kleineren hängt man nur in der Spiel- und Tobehalle ab), wird viel bei Haba gespielt (da gibt es meistens Platz). Natürlich muß man dann auch zwischendrin mal zur Hüpfburg, sonst wird es den Kids zuviel.

Solltest Du Dich in einer dieser Rollen wiederfinden, probiere es aus. Nimm nach möglichkeit eine große Tasche o.ä. mit (coole Zeitgenossen binden Kartons auf das Gestell einer rollbaren Einkaufstasche). Etwas Proviant und vor allem Getränke sollte man auch mitnehmen. Restauration in der Messe ist teuer und von limitierter Qualität. Schließfächer gibt es zu weng, einmal gekaufte Spiele schleppt man meist bis zum Ende mit sich herum. Parkplätze sind recht weit weg, so daß ein zwischendurch wegbringen kritisch wird. Also: erst gegen abend kaufen, wenn die Auflagen nicht limitiert sind.

Wenn Du dich da irgendwo wiederfindest, dann schau es Dir mal an.

Herbert

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Essen, lohnt sich das?

Beitragvon Attila » 13. September 2005, 20:04

Hiho,

Die Messe ist sicherlich nicht schlecht besucht, aber so voll das man "durch die gänge" geschoben wird hab ich es noch nicht erlebt. Klar kann es mal vorkommen das bestimmte Gänge recht voll sind (speziell irgendwelche Durchgänge), aber das ist dann auch schon alles.

Wegen dem Probespielen: Das ist überhaupt kein Problem! - Klar kann man nicht zu jeder Zeit jedes Spiel probespielen, aber fast überall (wo es spiele gibt) kann man probespielen. Manchmal muss man sich etwas gedulden oder bei manchen kann man sich in eine Liste eintragen. Überhaupt kein Thema!

Es kommt natürlich auch ein bissher darauf an wann man auf der Messe ist. Do/Fr ist es nicht ganz so voll wie Sa/So! Und je nach Uhrzeit ist es auch mal voller oder leerer.

Alles in allem empfinde ich Essen als eine sehr angenehme Messe - fast erholsam (nur nicht für die Füsse :-) ). Kein Vergleich zu anderen Messen.

Atti

Benutzeravatar
der drei

Re: Essen, lohnt sich das?

Beitragvon der drei » 13. September 2005, 20:07

Für Comicmacher nicht! Grins ;)

Benutzeravatar
peer

Re: Essen, lohnt sich das?

Beitragvon peer » 13. September 2005, 20:17

Hi,
Attila schrieb:
> Alles in allem empfinde ich Essen als eine sehr angenehme
> Messe - fast erholsam (nur nicht für die Füsse :-) ). Kein
> Vergleich zu anderen Messen.

Das stimmt! Ich war neulichst auf der IFA in Berlin und die empfand ich doch als deutlich anstrengender als die Spiel. Zugegebenermassen lags aber auch am Inhalt - der Prozentsatz an für mich interessanten Dingen ist auf der Spiel deutlich höher ;-)

Jedenfalls hängts auch hier vom Vergleich ab...

ciao
peer

Benutzeravatar
Gerhard Passler
Kennerspieler
Beiträge: 554

Re: Essen, lohnt sich das?

Beitragvon Gerhard Passler » 13. September 2005, 20:19

Hallo Joerg!

Ich kann mich nur meinen Vorschreibern anschließen: Ja, für einen halbwegs spielebegeisterten und spieleinteressierten Mensch lohnt sich ein Besuch ganz bestimmt!
Der Messebesuch - ganz besonders der allererste - wird Dir als unvergessliches Erlebnis mit einer einzigartigen Atmosphäre ein Leben lang positiv in Erinnerung bleiben.

Ich nehme sogar eine Anreise von mehr als 10 Stunden Autofahrt auf mich :-| ... und das will schon was heißen.

Verspielte Grüße
bis bald :wink:

Gerhard

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Ein klares JEIN (Re: Essen, lohnt sich das?)

Beitragvon Helmut Lehr » 13. September 2005, 23:16

Andreas Keirat schrieb:
>
>
> - Die Luft ist oft eher schlecht. Das hängt aber vom Wetter ab

Ich würde da eher sagen: Von den Nikotinsüchtigen, die uns die Luft verpesten.

Meine Frau verzieht immer das Gesicht, wenn ich von Essen nach Hause komme:
"Du stinkst nach Rauch! Es wundert mich, dass Du Dich wegen Deiner Spiele freiwillig einräuchern lasst."

Deshalb habe ich mich für mehr als einen Tag Passivrauchen in Essen bisher nicht entscheiden können. Ich müsste eine Packung Kopfschmerztabletten mitnehmen.

Das ist für mich der größte Nachteil in Essen.

SG
Helmut

Benutzeravatar
Uta

Re: Essen, lohnt sich das?

Beitragvon Uta » 14. September 2005, 01:21

Hallo Jörg!
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Eintritt sehr hoch.
Schließ dich einer Gruppe an, dann wird es preiswerter.

Ich nehme mir immer eine Notverpflegung (Müsliriegel, Wasser) mit, da die Preise für Verpflegung drastisch gestiegen und die Qualität drastisch gesunken ist.

Wenn du interressiert bist, komm allein.
Will sagen : Nicht geignet für Familienausflug, wäre einfach zu teuer

Aber es lohnt sich auf jeden Fall.

Gruß Uta

Benutzeravatar
Roman Pelek

Inoffizieller Survival-Guide Essen

Beitragvon Roman Pelek » 14. September 2005, 05:41

Hi Joerg,

> Bin nunmehr auch am überlegen die Messe heimzusuchen. Ich
> habe mir allerdings die Fotos vom letzten Jahr angesehen und
> den Eindruck die Messe ist ziemlich stark besucht,

Im Vergleich zu anderen Messen isses moderat.

> daher
> meine Frage: lohnt sich ein Besuch wirklich.

Wenn Du noch nie da warst, würde ich auf jeden Fall einmal den Versuch wagen.

> Hat man
> überhaupt Chancen eventuell ein Spiel auszuprobieren oder
> schaue ich doch eher dem Dritten über die Schulter.

Die Chance hast Du, wenn auch nicht unbedingt bei den Mainstream-Geschichten (Siedler, Carcassonne etc.).

> Werde ich
> durch Gäge geschoben oder kann ich mich freibewegen.

Normalerweise sind die Gänge vernünftig begehbar, man sollte allerdings etwas Obacht walten lassen, was Nachwuchs-beglückte Elternpaare mit Kinderwägen angeht. Die benutzen die (also die Wägen, zum Glück nicht die Kinder selbst) nämlich gerne mal sowohl als Spieletransportmittel als auch als Rammbock wider Deine Fersen :-))

Zum Überleben ebenso nützlich erscheint es mir, sich vorher über die Vergabe von Carcassonne-Giveaways zu informieren, um das Geschehen dann maximal aus sicherer Distanz zu beobachten. Hätte ich Qualitäten als Tierfilmer, ich hätte diese Ballungsräume des haltlosen Stanzpappenverlangens mitgeschnitten und an den Discovery Channel verkauft ;-)

Ach ja, was man auch meiden sollte, sind die wüst auf einen einredenden Amerikaner, die einen gerne die Vorzüge ihrer 50.000er-Monopoly-Neuauflage anpreisen - das lohnt das Interesse nicht. Die sind eh immer nur ein Jahr da :-))

Ciao,
Roman (hält sich wohl dieses Jahr mangels Zeit von unserer geliebten "Vanity Fair" fern)

Benutzeravatar
Andreas Keirat

Quizfrage (Re: Inoffizieller Survival-Guide Essen)

Beitragvon Andreas Keirat » 14. September 2005, 06:53

Roman Pelek schrieb:
>
> Ach ja, was man auch meiden sollte, sind die wüst auf einen
> einredenden Amerikaner, die einen gerne die Vorzüge ihrer
> 50.000er-Monopoly-Neuauflage anpreisen - das lohnt das
> Interesse nicht. Die sind eh immer nur ein Jahr da :-))
>
> Ciao,
> Roman (hält sich wohl dieses Jahr mangels Zeit von unserer
> geliebten "Vanity Fair" fern)


Hallo Roman!

Das ist glatt gelogen *gg* Der war zwei Jahre da !!!!! Und im zweiten Jahr war sein Spiel deutlich günstiger ;)

Quizfrage an alle:

Welches Spiel und welcher Verlag sind gemeint ?

(Keine Preise, nur Fun)


Ciao,

Andreas Keirat
www.spielphase.de

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Parkplätze und Probespiel-Plätze

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 14. September 2005, 07:06

Ich höre im Bekanntenkreis immer wieder: "Samstags fahre ich nicht nach Augsburg ´rein, da findet man ja keinen Parkplatz."

Warum, frage ich mich, könnte man bei dem Versuch scheitern, einen Parkplatz zu finden?
Doch nur, weil alle Parkplätze besetzt sein könnten.

Es gibt tausende, vielleicht zehntausende von Parkplätzen in Augsburg, und jeder, der auf einem Parkplatz steht, hat offensichtlich einen gefunden.

Was jeden Samstag zehntausende von Schwaben schaffen, kann doch gar nicht so schwer sein.

Jetzt treffe ich dieselbe Problemdarstellung bei Betrachtungen der Messe an:

Joerg schrieb:
> Hat man
> überhaupt Chancen eventuell ein Spiel auszuprobieren oder
> schaue ich doch eher dem Dritten über die Schulter.

Roman Pelek schrieb:
> Die Chance hast Du, wenn auch nicht unbedingt bei den
> Mainstream-Geschichten (Siedler, Carcassonne etc.).

Warum könnte man bei dem Versuch scheitern, Siedler oder Carcassonne zu spielen?
Doch nur, weil da schon hunderte oder tausende von Messebesuchern sitzen und spielen könnten.

Wenn tausende von Messebesuchern es schaffen, Siedler oder Carcassonne zu spielen, dann kann das doch gar nicht so schwer sein.

Mit einem lieben Gruß
Gustav


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste