Anzeige

Kampf um Rom bei Prof.easy

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Cäsar
Kennerspieler
Beiträge: 421

Kampf um Rom bei Prof.easy

Beitragvon Cäsar » 20. September 2006, 17:12

Kampf um Rom ist jetzt bei Prof.Easy "spielbar"

Viel Spass

Grüsse
Cäsar

Benutzeravatar
Marc Noelkenbockhoff
Kennerspieler
Beiträge: 283

Re: Kampf um Rom bei Prof.easy

Beitragvon Marc Noelkenbockhoff » 20. September 2006, 17:49

Ein Link wäre hier ganz hilfreich.Trotz zahlreicher Versuche bei GOOGLE habe ich die Seite nicht gefunden. Vielleicht bin ich auch nur zu müde, um klar genug zu denken :-)

Benutzeravatar
Andreas Resch

Re: Kampf um Rom bei Prof.easy

Beitragvon Andreas Resch » 20. September 2006, 17:52

Mein "googlen" dauerte 30 Sekunden und war erfolgreich ...

http://www.profeasy.de/KampfumRom/index.html

Grüße ... Andreas.

Benutzeravatar
Marc Noelkenbockhoff
Kennerspieler
Beiträge: 283

Re: Kampf um Rom bei Prof.easy

Beitragvon Marc Noelkenbockhoff » 20. September 2006, 17:54

Danke; also doch zu müde. An was anderes wage ich gar nicht zu denken :-)

Benutzeravatar
VolkiDU

Re: Kampf um Rom bei Prof.easy

Beitragvon VolkiDU » 20. September 2006, 17:57

Cäsar schrieb:
> Kampf um Rom ist jetzt bei Prof.Easy "spielbar"

Wie ich das aber in der Kürze der Zeit gelesen habe, ist die Prof.Easy Einführung zu "Kampf um Rom" online.

http://www.profeasy.de/de/index.php?page=start.php

Benutzeravatar
Cäsar
Kennerspieler
Beiträge: 421

Re: Kampf um Rom bei Prof.easy

Beitragvon Cäsar » 20. September 2006, 18:34

VolkiDU schrieb:
>
> Cäsar schrieb:
> > Kampf um Rom ist jetzt bei Prof.Easy "spielbar"
>
> Wie ich das aber in der Kürze der Zeit gelesen habe, ist die
> Prof.Easy Einführung zu "Kampf um Rom" online.
>

Danke VolkiDu,

ich werde dir in Zukunft eine Mail senden, bevor ich hier etwas schreibe,
damit Du meine unverständliche Wortwahl übersetzen kannst

Factum infectum fieri non potest.


Grüsse
Cäsar

PS: Bitte bei Bedarf einsetzen: ;-)

Benutzeravatar
xaverius
Kennerspieler
Beiträge: 252

Re: Kampf um Rom bei Prof.easy

Beitragvon xaverius » 20. September 2006, 23:13

...und mit "Der Schrecken der Legionen" gibt es bereits auch schon die erste Erweiterung zum Spiel - vorausgesetzt man arbeitet sich bis zum Schluss durch die Interaktive Spielregel :-)

Gruss xaverius, der sehnsüchtig auf das Eintreffen von "Kampf um Rom" wartet!

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Kampf um Rom bei Prof.easy

Beitragvon Braz » 21. September 2006, 00:34

Besten Dank für die Info!

Benutzeravatar
Christian Weiss

RE: Kampf um Rom bei Prof.easy

Beitragvon Christian Weiss » 21. September 2006, 02:25

Böse Zungen werden bald lästern:
Kosmos verkauft nur ein 3/4 Spiel, die letzte Sonderkarte muß man sich selber basteln. Manchen wirds ärgern keine original 4.Sonderkarte zu haben...


Ich habe die interaktive Spielanleitung genossen und das zu einem so frühen Zeitpunkt. Ich habe mir die 4.Karte gleich ausgedruckt und laminiert. Nun habe ich eine Erweiterung, - da werde ich mir wohl auch das Spiel dazu kaufen müssen...

Spass beiseite: ich finde es lobenswert, das Kosmos seine Produkte pflegt und zwar einerseits mit kostenpflichtigen Erweiterungen (Karten-Catan,Brett-Catan mit Seefahrer und Ritter), aber auch mit kostenlosen Erweiterungen (Sonderkarten für Karten-Catan, 3 Sternenschiff-Szenarien, 2 Elasund-Gebäude, 4. Sonderkarte für Kampf um Rom).

Weiter so!
_____________________________________
"xaverius" hat am 20.09.2006 geschrieben:
> ...und mit "Der Schrecken der Legionen" gibt es bereits
> auch schon die erste Erweiterung zum Spiel - vorausgesetzt
> man arbeitet sich bis zum Schluss durch die Interaktive
> Spielregel :-)
>
> Gruss xaverius, der sehnsüchtig auf das Eintreffen von
> "Kampf um Rom" wartet!

Benutzeravatar
fussballprof2003

Re: Kampf um Rom bei Prof.easy

Beitragvon fussballprof2003 » 21. September 2006, 06:21

Schade, dass man bei diesem Spiel mit seinen Truppen nicht gegeneinander
kämpfen kann....

würde dem Spiel viell. noch mehr Pfeffer geben....

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Kampf um Rom beim Fussballprof

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 21. September 2006, 09:28

fussballprof2003 schrieb:
> Schade, dass man bei diesem Spiel mit seinen Truppen nicht
> gegeneinander kämpfen kann....

Klar kannst du das:

Wenn du dir ein Spiel kaufst, dann ist das DEIN Spiel, und du kannst mit dem Spielmaterial tun, was immer du möchtest.

Keine Institution der Welt kann dich zwingen, auch nur ein einziges Mal auszuprobieren, ob das Spiel nach den vom Autor vorgegebenen Regeln auch gut ist.

Mit einem lieben Gruß
Gustav

Sebastian Rapp / Kosmos
Kennerspieler
Beiträge: 119

Re: Kampf um Rom bei Prof.easy

Beitragvon Sebastian Rapp / Kosmos » 21. September 2006, 11:45

fussballprof2003 schrieb:
>
> Schade, dass man bei diesem Spiel mit seinen Truppen nicht
> gegeneinander
> kämpfen kann....
>
> würde dem Spiel viell. noch mehr Pfeffer geben....

Klaus Teuber hat während der Entwicklung über (optionale) Regeln
nachgedacht, die auch den Kampf unter den Spielern ermöglichen. Eingang in die veröffentlichte Spielregel haben diese aber nicht gefunden.

Das hat verschiedene Gründe, wobei der wichtigste ist, dass allen Spielen in der Welt Catan eines gemein ist: In Catan-Spielen konkurrieren die Spieler untereinander um Bauplätze, Siegpunkte etc. und es gibt auch teils geringere (Räuber in SvC), teils größere (Fortschrittskarten in "Städte und Ritter") Möglichkeiten, einem Mitspieler direkt zu schaden. Wo dies möglich ist, geschieht dies aber nie in dem Sinne, dass man gezielt und agressiv, womöglich gar konzertiert auf einen Mitspieler losgehen kann, mit dem Ziel, diesen zu vernichten.
Catan-Spiele sind keine Eroberungsspiele, in welchen die Elimination eines
Gegners möglich oder gar Spielziel ist. Und daran wird sich auch nichts
ändern, selbst wenn ein Catan-Spiel in einem historischen Umfeld
angesiedelt ist, welches ein Kampfelement unumgänglich macht - wie eben die
Völkerwanderung in "Kampf um Rom".

Hinzu kommen aber auch spielimmanente Gründe: Einerseits würde der Kampf
zwischen den Spielern voraussichtlich zu einer deutlich längeren
Spieldauer führen, andererseits auch das übliche Balance-Problem nach sich
ziehen, dass
der mögliche Nachschub (hier Rohstoffe zum Bauen) ja durch die
kontrollierten Felder geregelt wird - sprich, wenn Spieler A und Spieler B
je 2 Städte hatten, Spieler A Spieler B dann eine wegnimmt, dann wird
Spieler A zukünftig mehr Rohstoffe erhalten, wenn Spieler B nicht gleich
zurückschlagen kann - und so die Balance kippen.

Ansonsten spricht aber, wenn die Spieler es so haben wollen, regeltechnisch
(ohne das jetzt in allen Nuancen durchdacht zu haben) nichts dagegen, auch
den Kampf unter Spielern zu gestatten.

Klaus Teuber selbst plant, in einigen Wochen auch eine Variante auf seiner
Webseite zu veröffentlichen, die den (eingeschränkten) Kampf zwischen
Spielern ermöglichen wird.


Sebastian Rapp / Kosmos

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

RE: Kampf um Rom bei Prof.easy

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 21. September 2006, 12:26

Gibt's die dann in Essen als Giveaway? *hoff*

Benutzeravatar
fussballprof2003

Re: Kampf um Rom bei Prof.easy

Beitragvon fussballprof2003 » 21. September 2006, 14:05

Prima,

dann freue ich mich schon auf diese Variante.

Es ist doch immer schöner, wenn der Meister selber so eine Variante vorführt, als wenn man selber herumdoktort.

Danke sehr

fussi

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Kampf um Rom bei Prof.easy

Beitragvon Ralf Arnemann » 21. September 2006, 15:37

> geschieht dies aber nie in dem Sinne, dass man
> gezielt und agressiv, womöglich gar konzertiert
> auf einen Mitspieler losgehen kann, mit dem Ziel,
> diesen zu vernichten.
Also gut, das mit dem Vernichten geht regelkonform wirklich nicht.
Ansonsten aber haben Verlag und Autor vielleicht keine Vorstellung davon, wie gezielt und agressiv man bei Catan konzertiert gegen einen Mitspieler vorgehen kann ...

Ich werde aber dieses Posting ausdrucken und meiner Familie damit beweisen, daß sie dies künftig gefälligst lassen sollen ;-)

Benutzeravatar
Günter S.

Re: Kampf um Rom bei Prof.easy

Beitragvon Günter S. » 21. September 2006, 15:56

Ich bin ja schon ein älteres Semester und bevorzuge deshalb größere Bildschirmschrifen. Das geht dann total in die Hose, denn die Schrift wird zwar größer dargestellt, aber die Grafiken nicht. Da passt dann alles nicht mehr zusammen. Schade, dass es mit der neudeutschen "Barrierefreiheit" auf der Website von Prof. Easy noch nicht so weit her ist. Braucht niemand außer mir im Netz eine Gleitsichtbrille? Oder habe ich bei der Technik einen Fehler gemacht und große Schrift passt doch zur Grafik?

Gruß

Günter B-]

Benutzeravatar
achim

Re: Kampf um Rom bei Prof.easy

Beitragvon achim » 21. September 2006, 16:08

fussballprof2003 schrieb:
> Prima,
> dann freue ich mich schon auf diese Variante.

Also jetzt mal ehrlich, da ist ein Spiel noch nicht mal erschienen, keiner hat's bisher gespielt und du freust dich schon auf eine Variante diese Spieles? Die heutige Zeit läuft wirklich wahnsinnig schnell. Da ist die Zukunft schon wieder Vergangenheit.

Gruß
achim

Benutzeravatar
RedPiranha
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Kampf um Rom bei Prof.easy

Beitragvon RedPiranha » 21. September 2006, 18:32

Günter S. schrieb:
>
> Ich bin ja schon ein älteres Semester und bevorzuge deshalb
> größere Bildschirmschrifen. Das geht dann total in die Hose,
> denn die Schrift wird zwar größer dargestellt, aber die
> Grafiken nicht. Da passt dann alles nicht mehr zusammen.
> Schade, dass es mit der neudeutschen "Barrierefreiheit" auf
> der Website von Prof. Easy noch nicht so weit her ist.
> Braucht niemand außer mir im Netz eine Gleitsichtbrille? Oder
> habe ich bei der Technik einen Fehler gemacht und große
> Schrift passt doch zur Grafik?
>
> Gruß
>
> Günter B-]

Schau mal hier rein: http://www.siedeln.de/faq/587_1192_de.html

Dr. Reiner Düren
Siedeln.de-FAQ-Redaktion

Benutzeravatar
Helmut

RE: Kampf um Rom bei Prof.easy

Beitragvon Helmut » 22. September 2006, 09:37

Christian Weiss schrieb:

> Spass beiseite: ich finde es lobenswert, das Kosmos seine
> Produkte pflegt und zwar einerseits mit kostenpflichtigen
> Erweiterungen (Karten-Catan,Brett-Catan mit Seefahrer und
> Ritter), aber auch mit kostenlosen Erweiterungen
> (Sonderkarten für Karten-Catan, 3 Sternenschiff-Szenarien, 2
> Elasund-Gebäude, 4. Sonderkarte für Kampf um Rom).

Wo kann ich denn die ersten drei genannten kostenlosen Erweiterungen finden?

Benutzeravatar
Thorman

RE: Kampf um Rom bei Prof.easy

Beitragvon Thorman » 22. September 2006, 09:42

Helmut schrieb:

> Wo kann ich denn die ersten drei genannten kostenlosen
> Erweiterungen finden?

Auf der Klaus Teuber Homepage, und dort unter Downloads:

http://www.klausteuber.de/de/index.php?page=downloads.html

Thorman

Benutzeravatar
Helmut

RE: Kampf um Rom bei Prof.easy

Beitragvon Helmut » 22. September 2006, 10:14

Super! Dankeschön!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste