Anzeige

[18xx] 1835, 1856, 1861 oder 1870 nehmen?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
brauerle
Brettspieler
Beiträge: 81

[18xx] 1835, 1856, 1861 oder 1870 nehmen?

Beitragvon brauerle » 31. Mai 2007, 18:27

Hallo,

ich trage mich derzeit mit dem Gedanken herum, mir ein Spiel aus der 18xx Reihe anzuschaffen.

Gut erhältlich sind 1835, 1856, 1861 und 1870 - alle ca. 40 Euro.
Die große Frage ist nun: Welches dieser 4 Spiele soll ich nehmen? :???: Welche Ausgabe findet Ihr am reizvollsten und bietet auch nach vielen Partien noch viele Möglichkeiten?

Ist das Spielmaterial bei allen gleichwertig oder gibt es auch hier Unterschiede?

Schonmal Danke für jeden Rat,
Michael

Benutzeravatar
Buddy Trash
Spielkind
Beiträge: 17

Re: [18xx] 1835, 1856, 1861 oder 1870 nehmen?

Beitragvon Buddy Trash » 31. Mai 2007, 19:32

Hallo Michael,

eine Antwort auf deine Frage ist nicht einfach, da es eine Menge Faktoren zu berücksichtigen gibt. Zunächst einmal stünde die Frage im Raum, ob du überhaupt schon mal ein 18xx gespielt hast ?
Wieviel Zeit bist du bereit zu investieren ?

Von den genannten Spielen würde ich dir als Einstieg am ehesten 1835 empfehlen, da es einen recht straffen Ablauf hat, der von den meisten 18xx Spielern nicht soo gerne gemocht wird, aber den Einstieg in diese geniale Spielereihe erleichtern.

Ungeachtet deiner genannten Spiele würde ich dir jedoch 1830 empfehlen. Es ist deutlich spannender IMO und trotzdem kürzer als die oben genannten Varianten. Im WWW schwirrt irgendwo eine alte Computerumsetzung dieses Brettspiels herum (DOS !!).
Das nur so als Tip ...

Bodo

Benutzeravatar
Warbear

Re: [18xx] 1835, 1856, 1861 oder 1870 nehmen?

Beitragvon Warbear » 31. Mai 2007, 21:10

brauerle schrieb:
>
> Gut erhältlich sind 1835, 1856, 1861 und 1870 - alle ca. 40
> Euro.
> Die große Frage ist nun: Welches dieser 4 Spiele soll ich
> nehmen? :???: Welche Ausgabe findet Ihr am reizvollsten und
> bietet auch nach vielen Partien noch viele Möglichkeiten?
>
> Ist das Spielmaterial bei allen gleichwertig oder gibt es
> auch hier Unterschiede?

Folgende Unterschiede fallen mir gerade ein:
- 1835 ist wohl am besten zum Einstieg geeignet, die anderen sind besser, wenn man schon 18xx-Kenntnisse hat
- für 1861 gibt es keine PC-Unterstützung, für die anderen drei schon
- das Material ist bei bei allen qualitatriv ähnlich
- 1835 gibt es in deutsch, die anderen drei nicht

Benutzeravatar
Warbear

Re: [18xx] 1835, 1856, 1861 oder 1870 nehmen?

Beitragvon Warbear » 31. Mai 2007, 21:12

Für 1861 gibt's natürlich auch deutsche Regeln.
.

Benutzeravatar
Michael K

Re: [18xx] 1835, 1856, 1861 oder 1870 nehmen?

Beitragvon Michael K » 31. Mai 2007, 21:29

Wenn es geht: 1830

Benutzeravatar
Wolf

Re: [18xx] 1835, 1856, 1861 oder 1870 nehmen?

Beitragvon Wolf » 31. Mai 2007, 22:34

Ist wie immer eine Geschmacksfrage, trotzdem ein paar hinweise:
1835 ist wohl für Neueinsteiger am besten geeignet
1830 ist das "Härteste", d.h., man kann sehr leicht pleite gehen. Der Einstieg für "Newcomer" ist schwierig, weil es schon zu Beginn wichtig ist, die Regeln und Auswirkungen der Nebenbahnen zu kennen. Vorteil - die Spieldauer ist relativ kurz.
Von den anderen 18xx-Spielen mag ich 1870 am meisten, weil ich vor allem Streckenbau liebe und der ist bei dieser Variante sehr wichtig.

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Es gibt noch mehr ...

Beitragvon Ralf Arnemann » 1. Juni 2007, 09:56

Gut erhältlich sind auch noch einige andere Varianten, z. B. die von Helmut Ohley:
http://www.ohley.de/schweiz/index2.html
Dies aber eher zur Vollständigkeit, für Neueinsteiger ist schon 1835 am besten geeignet.

Und erhältlich sind auch noch sehr viele Varianten bei Deepthoughtgames:
http://www.deepthoughtgames.com/games/

Dort könnte 1889 (Japan) interessant sein. Ich habe es selber noch nicht spielen können, aber aus vertrauenswürdiger Quelle habe ich den Hinweis, es wäre sehr gut für den Einstieg in die 18xx-Welt geeignet: Es wird nach den flotten 1830-Regeln gespielt, aber ohne die dort übliche Härte.

Benutzeravatar
ingo

Re: [18xx] 1835, 1856, 1861 oder 1870 nehmen?

Beitragvon ingo » 1. Juni 2007, 11:19

Hallo,

Warbear schrieb:
>
> Für 1861 gibt's natürlich auch deutsche Regeln.

Sind die beim Spiel dabei? Oder kann man sich die irgendwo runterladen?

Besten Dank für die Info - Der Ingo

Benutzeravatar
brauerle
Brettspieler
Beiträge: 81

Re: [18xx] 1835, 1856, 1861 oder 1870 nehmen?

Beitragvon brauerle » 1. Juni 2007, 11:37

Laut dieser Seite http://lookout-games.de/?p=66 beim Hersteller war zumindest geplant, die Regeln online zu stellen. Ich selber finde sie dort allerdings nicht...

Gruß,
Michael

Benutzeravatar
Sankt Peter

Re: [18xx] 1835, 1856, 1861 oder 1870 nehmen?

Beitragvon Sankt Peter » 1. Juni 2007, 12:27

Hier ist eine Kurzspielregel:

http://www.unknowns.de/wbb2/jgs_db.php?action=show&eintrags_id=1&sid=

Gruß
Sankt Peter

spielblog: www.unknowns.de
spielforum: www.unknowns.de/wbb2/index.php

Benutzeravatar
Sankt Peter

Re: [18xx] 1835, 1856, 1861 oder 1870 nehmen?

Beitragvon Sankt Peter » 1. Juni 2007, 12:32

Eine kurze Rezension zu 1861 findest Du hier:

http://www.unknowns.de/wp/?p=114

Gruß
Sankt Peter

spielblog: www.unknowns.de
spielforum: www.unknowns.de/wbb2/index.php

Benutzeravatar
Sankt Peter

Re: [18xx] 1835, 1856, 1861 oder 1870 nehmen?

Beitragvon Sankt Peter » 1. Juni 2007, 12:36

1830 kann aber gebraucht schnell über 100 Euro kosten.

Hier findest Du zu 1830 die deutsche Spielregel:
http://www.unknowns.de/wbb2/jgs_db.php?action=show&eintrags_id=9&sid=

Eine gute Seite für 18xx Spiele ist auch die von Westpark-Gamers, die ein echter Fanclub für die 18xx-Serie sind:

www.westpark-gamers.de

Gruß
Sankt Peter

spielblog: www.unknowns.de
spielforum: www.unknowns.de/wbb2/index.php

Benutzeravatar
brauerle
Brettspieler
Beiträge: 81

Re: [18xx] 1835, 1856, 1861 oder 1870 nehmen?

Beitragvon brauerle » 1. Juni 2007, 22:47

Hallo Bodo.

> Zunächst einmal> stünde die Frage im Raum, ob du überhaupt schon mal ein 18xx
> gespielt hast ?

18xx habe ich bisher noch nie gespielt. Allerdings haben wir zB mit Treshams Civilization durchaus auch schon einmal Erfahrung mit einem besonders großem Spiel gehabt.

> Wieviel Zeit bist du bereit zu investieren ?

Naja, zuviel. :grin:

> Ungeachtet deiner genannten Spiele würde ich dir jedoch 1830
> empfehlen.

Nun - 1830 wird ja soweit ich das sehe nur noch zu Preisen jenseits von gut und böse bei ebay angeboten. Kommt für mich daher leider nicht in Betracht...

Gruß und Danke,
Michael

Benutzeravatar
brauerle
Brettspieler
Beiträge: 81

Re: [18xx] 1835, 1856, 1861 oder 1870 nehmen?

Beitragvon brauerle » 1. Juni 2007, 22:57

Hallo Peter,

sehe ich das so richtig, dass Du mit Deiner Spielgruppe über 1861 in die 18xx Serie eingestiegen bist? Oder habt Ihr vorher schon andere 18xx Titel gespielt?

Hast du seither noch weitere Partien gespielt und falls ja, kannst Du 1861 weiterhin empfehlen?

Wie sehen die anderen 18xx Experten 1861?


Gruß und Danke,
Michael

Benutzeravatar
Droegi
Kennerspieler
Beiträge: 515

Re: [18xx] 1835, 1856, 1861 oder 1870 nehmen?

Beitragvon Droegi » 2. Juni 2007, 00:23

Eigentlich sind die Spiele auch genau in dieser Reihenfolge zu empfehlen:

1835
1856
1861
1870

Benutzeravatar
Sankt Peter

Re: [18xx] 1835, 1856, 1861 oder 1870 nehmen?

Beitragvon Sankt Peter » 2. Juni 2007, 01:01

Ja, ich habe 1830, 1861 und 1860 - Isle of Wight.

Wir haben bisher 1861 gespielt und waren begeistert. 1830 ist halt das urtümliche Überspiel aus dieser Serie (nach vielen Meinungen in diversen Foren). Die PC Unsetzung ist allerdings unter DOS und "gewöhnungsbedürftig", um es mal nett auszudrücken - halt auf dem Stand der 80'er Jahre! 1830 soll insgesamt "härter" sein, will heißen nicht ganz so fehlertolerant. Wir sind mit 1861 sehr zufrieden gewesen. Allerdings bin ich am Ende auch kein Mensch, der x 18xx Spiele ausprobieren würde - die drei, die ich habe reichen mir. 1860 hat einen kleinen Spielplan und soll auch zu zweit gut funktionieren. Deswegen habe ich es mir geholt - aber noch nicht gespielt.

Gruß
Sankt Peter

spielblog: www.unknowns.de
spielforum: www.unknowns.de/wbb2/index.php

Benutzeravatar
Jerry

Re: [18xx] 1835, 1856, 1861 oder 1870 nehmen?

Beitragvon Jerry » 2. Juni 2007, 18:58

Ich frage mich, warum hier so viele 1830 empfehlen. Klar ist es das reinste 18xx Spiel von allen aber erstens hat der TE nicht danach gefragt und zweitens ist es wirklich schwer zu bekommen.

Mein Rat: Nimm 1856.
1856 hat einen großen Vorteil, nämlich dass es sehr gut mit unterschiedlicher Spieleranzahl skaliert. Insbesondere in großen Gruppen ist es hervorragend da es Spielern erlaubt, auch mit wenig Geld eigene AGs zu kaufen. 1856 ist in unserer Runde das meistgespiele 18xx. Zudem ist die Materialqualität prima und den meisten anderen 18xxen überlegen.

1870 finde ich zu zahm. Für mich sind die 18xxe Wirtschaftsspiele und kein Trans America in 4 Stunden. Von daher finde ich das Bauen der Strecken weniger wichtig als den Aktienmarkt und der ist in 1870 ein Witz, weil es für die Gesellschaften viel zu einfach ist, sich gegen Übernahme zu schützen bzw. den Kurs vorm Abfall zu bewahren. Nicht mein Ding.

Und 1835 ist einfach schrecklich weil es viel zu statisch ist. Allein die fest vorgegebenen Kaufreihenfolge für Aktien finde ich total öde (siehe oben: 18xx sind für mich Wirtschaftsspiele). 1861 kenne ich leider nicht.

So viel dazu. M.E. ist 1856 der beste Griff (und zudem kein teurer :-)

Viele Grüße,
Jerry (freut sich auf 18xx nächste Woche Donnnerstag)

Benutzeravatar
Buddy Trash
Spielkind
Beiträge: 17

Re: [18xx] 1835, 1856, 1861 oder 1870 nehmen?

Beitragvon Buddy Trash » 2. Juni 2007, 22:05

@Jerry: du hast Recht, nach 1830 wurde nicht gefragt. Trotzdem ist es meiner Meinung nach besser (als Einstieg!), als 1856. Ich gebe dir ebenfalls Recht damit, daß 1835 zu statisch ist. Aber auch 1835 ist als Einstieg besser geeignet.
Betrachtet man die Komplexität der Regeln würde ich schon wieder 1830 empfehlen. Übrigens muß man das Spiel nicht kaufen um es spielen zu können.

Wenn man die nachgefragten Spiele in eine Reihenfolge bringen sollte (für Einsteiger), würde ich Droegis Reihenfolge zustimmen.

Gruß,
Bodo

Benutzeravatar
Catweazle
Kennerspieler
Beiträge: 151
Wohnort: Bayreuth

Re: [18xx] 1835, 1856, 1861 oder 1870 nehmen?

Beitragvon Catweazle » 4. Juni 2007, 11:40

1861 gibt es auch in Deutsch. Ist angeblich straffer / kürzer als die anderen, wobei aber auch 5 Stunden+ dauern kann.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste