Anzeige

Darjeeling - erste Infos?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
fraweb
Kennerspieler
Beiträge: 273

Darjeeling - erste Infos?

Beitragvon fraweb » 30. Oktober 2007, 20:40

Hallo zusammen!

Können die Darjeeling-Spieler (nicht die Trinker ;-) ) mal einige Eindrücke vom Spiel vermittel? Würde mich freuen, da mich das Spiel allein vom Thema interessiert.
Die Anleitung habe ich bereits gelesen, aber macht es auch so viel Spaß/Laune wie es sich liest?
Danke und Grüße

Frank (der Darjeeling-Tee meist nur am Wochenende trinkt)
Rock and Roll can never die!

Benutzeravatar
ode

Re: Darjeeling - erste Infos?

Beitragvon ode » 30. Oktober 2007, 22:46

Wir haben Darjeeling in Essen gespielt und es hat uns sehr gefallen.

Allerdings ist es in meinen Augen eher ein sehr schönes Spiel mit passender Thematik, die aber auch jede andere Warenverkaufsthematik hätte haben können. Also, es gibt viele verschiedene Mechanismen, die in diesem Spiel wunderbar aufeinander abgestimmt sind, tolles Spielmaterial und eine feine Gestaltung. Aber im Grunde müssen die Waren nicht Teesorten sein. Das fällt schon auf.

Was ich auch toll fand, besonders auch in der Thematik: Die verschiedenen Aufbauszenarien, je nach Teegebiet gibt es eine andere Anordnung der Plättchen und auch der Städte.

Ansonsten kann ich noch zum Spiel sagen, dass es sehr schön und einfach zu spielen ist. Man macht ja nur einen sehr kurzen Zug bestehend aus Siegpunkte nehmen (je nachdem wie meine Waren auf den Schiffen liegen, Teesammler ziehen und ein entsprechendes Plättchen nehmen und dann gucken, ob man was verschiffen kann. Der ganze Spielzug dauert nur ein paar Sekunden, so gibt es nicht so lange Wartezeiten. Solange nicht wieder ein paar Zausel am Tisch sitzen, die über jeden Unfug nachdenken! Aber das ist ja bei vielen Spielen so.

Wir haben es nur einmal gespielt, daher kann ich nichts darüber sagen, ob man da verschiedene Startegien benutzen kann. Aber ich würde eher sagen, dass es ein ansprechendes Plättchensammelspiel ist.

Feine Sache!

ode.

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: Darjeeling - erste Infos?

Beitragvon Michael Weber » 30. Oktober 2007, 23:03

Ich frage mich nach drei Partien, ob es überhaupt möglich ist, gegen einen Spieler zu spielen, der durch eine gute Ladung nach vorne prescht. Opfert man sich und liefert wenig Kisten ein, versaut man sich selbst eine lukrativere und muss "stückeln", macht man es nicht, erhält der Führende weiter satt Punkte. Hier scheint mir ein Knackpunkt zu liegen. Gibt es da andere Erfahrungen?

Was die Waeren angeht: Durch den Teesammler und das Feld passt es schon gut, jede andere Ware hätte es also nicht sein können. Der Verschiff- und Nachfragemechanismus ist wirklich schön.

Benutzeravatar
ravn

Re: Darjeeling - Zu viel manueller Aufwand

Beitragvon ravn » 31. Oktober 2007, 01:03

Mir persönlich hat das "Handling" im Spiel nicht so gefallen:

Weil erst zieht man mit seiner Spielfigur auf ein Teebox-Plättchen, dann hebt man seine Spielfigur an, um das Plättchen einzusammeln und hinter seinen Sichtschutz zu legen und dann stellt man seine Spielfigur wieder zurück auf das jetzt freigewordene Feld. Abschliessend greift man sich den Teebox-Plättchen-Sack, zieht verdeckt ein Plättchen und legt es an die Startposition seiner Spielfigur und gibt dem nächsten Spieler den Teebox-Plättchen-Sack.

Auf der SPIEL 2007 gespielt war mir das auf Dauer irgendwie zu nervig und zu viel manueller Aufwand für ein eigentlich recht einfaches Spiel. Das Nachfrage-Barometer fand ich hingegen orginell. Aber eventuell sind solche Spiele denkbar ungeeignet für eine hektische Messe-Atmosphäre und eher für ruhige Tee-Nachmittage geeignet?

Cu // Ralf

Benutzeravatar
nascar8

Re: Darjeeling - Zu viel manueller Aufwand

Beitragvon nascar8 » 31. Oktober 2007, 08:25

Manueller Aufwand???

1. Die Figur in die gewünschte Richtung drehen
2. Das Zielplättchen aufehmen
3. Die Figur auf das jetzt freigewordenen Zielfeld - fertig

Warum machst Du es anders und komplizierter?

Dieter

Benutzeravatar
Wolfgang
Brettspieler
Beiträge: 60

Re: Darjeeling - erste Infos?

Beitragvon Wolfgang » 31. Oktober 2007, 08:27

Den Ersteindruck der Montagsspieler findest du hier:

http://montagsspielen.blogspot.com/2007/10/90-treffen-262007-darjeeling-knig-von.html

Benutzeravatar
nascar8

Re: Darjeeling - erste Infos?

Beitragvon nascar8 » 31. Oktober 2007, 08:31

Interessante Erfahrung.


Bei unserer letzten Partie waren zwei der drei Spieler bei 50 bzw. 52 Punkten. Der dritte hatte zu diesem Zeitpunkt
Minus 2 Punkte ........... und am Ende gewann er mit 4 Punkten Vorsprung.

Sein Weg: Er bunkerte Plättchen ohne Ende, konnte dann schließlich in jeder Runde neue Kisten verschiffen (bis zu 5 Stück!) und hatte dann zwei, zumeist sogar drei der vier Boote in eigenem Besitz, da es uns nur in jeder zweiten Runde noch gelang, neue Waren auf die Boote zu bringen.

Und besonders interessant - und schließlich siegbringend waren die Bonuspunkte, die man durch die Kistenart und die Menge ab 4 Kisten erhält. Er sahnt ab - wir bekamen nur noch kleines Zeug und kleine Punkte ...

M. E. ist DARJEELING eine Spielerfahrung wert.

Dieter

Benutzeravatar
ode

Re: Darjeeling - Zu viel manueller Aufwand

Beitragvon ode » 31. Oktober 2007, 09:45

Ich verstehe, was ravn meint. Du musst erst ein Plättchen von da wegnehmen, wo du hingehst, dann ein Neues in die alte Lücke legen. Immer den Nachziehbeutel in der Hand. Die Sichtschirme sind eigentlich zu klein um dahinter versteckt bauen zu können und wenn man verschifft, gibt es dieses kleine Ablagefeld für verschiffte Plättchen, wo man auch hin und her schieben muss. Naja...

Bei uns war das kein Problem, weil jeder, der gerade nicht am Zug war, mitgeholfen hat. Dazu kann man das auch ganz ruhig und entspannt machen und muss sich von so Kleinigkeiten nicht ein tolles Spiel versauen lassen.

Was ganz sicher ist: Das Spiel gehört in eine gemütliche Teerunde und nicht in den Messetrubel!!!

ode.

Benutzeravatar
theato
Spielkamerad
Beiträge: 20

manuellen Aufwand minimieren

Beitragvon theato » 31. Oktober 2007, 13:26

Hallo

Theoretisch verstehe ich auch, was ravn meint. Wir haben das Problem so gelöst, dass immer der gleiche das Auffüllen mit Plättchen besorgt hat, so dass die andern etwas ungestörter spielen konnten. Und das Extrafeld für die ausgelieferten Plättchen haben wir ungenutzt gelassen, bringt ja eh nix.

Hoffe, das hilft.
Liebe Grüsse,

CLaude

Benutzeravatar
Michael Weber

Re: manuellen Aufwand minimieren

Beitragvon Michael Weber » 31. Oktober 2007, 14:10

theato schrieb:
> Und das Extrafeld für die ausgelieferten
> Plättchen haben wir ungenutzt gelassen, bringt ja eh nix.

Na, sicher bringt das was. Es verhindert das die Plättchen einer größeren Lieferung sofort wieder im Beutel verfügbar sind. Allerdings ist das Feld etwas ungünstig platziert, wenn man keine Kinderhände hat ... ;-)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Darjeeling - nicht gut

Beitragvon Attila » 31. Oktober 2007, 14:14

Hiho,

Das Thema fand ich sehr interessant, das Spiel war dann ziemlich mittelmässig. Da gibt es schönere "Plättchen-Sammel"-Spiele als Darjeeling!

Atti

Benutzeravatar
Helmut
Kennerspieler
Beiträge: 1529

Re: Darjeeling - erste Infos?

Beitragvon Helmut » 31. Oktober 2007, 15:04

Wir haben das Spiel in Essen gespielt und fanden es sehr ansprechend. Wer eine große Spiele-Sammlung mit Kärtchen-Sammelspielen hat, der möge noch was Besseres in seinem Regal haben, aber so viele Leute sind es nicht.

Vor allem hat das Spiel keine lange Erklärung nötig, so dass man schnell einsteigen kann.

SG
Helmut

Benutzeravatar
fraweb
Kennerspieler
Beiträge: 273

Vielen Dank an Euch alle! (o.T.)

Beitragvon fraweb » 31. Oktober 2007, 18:44

-
Rock and Roll can never die!

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: manuellen Aufwand minimieren

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 1. November 2007, 15:33

Michael Weber schrieb:
>
> theato schrieb:
> > Und das Extrafeld für die ausgelieferten
> > Plättchen haben wir ungenutzt gelassen, bringt ja eh nix.
>
> Allerdings ist das Feld etwas ungünstig platziert, wenn
> man keine Kinderhände hat ... ;-)

Man kann es aber durchaus neben dem Nachzugbeutel errichten, den tatsächlich bei uns auch nur ein Spieler bedient hat. Hinter das Nachfragebarometer etwas zu platzieren ist etwas 'abseits'.

Gruß Carsten (der mit seiner negativen Meinung bezüglich 'Säulen der Erde' auch etwas abseits steht)

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Darjeeling - erste Infos?

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 1. November 2007, 15:35

Helmut schrieb:
>
> Wir haben das Spiel in Essen gespielt und fanden es sehr
> ansprechend. Wer eine große Spiele-Sammlung mit
> Kärtchen-Sammelspielen hat

Wobei man bedenken muß, daß sich [b]groß[/b] hier auch auf die Schachtel bezieht... :lol:

Gruß Carsten (der Darjeeling noch nicht richtig in seinem Schrank verstaut hat)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste