Hallo liebe Lama-Gemeinde!
Brettspiel-Blogs die sich mit der Rezension von Brettspielen beschäftigen gibt es ja mittlerweile recht viele.
Was ich aber suche ist etwas anderes und vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen, ob ihr so was kennt.
Ich würde nämlich einen Blog (oder sonst irgendeine Internetseite) interessant finden, die einfach mal das Spiel als ganzes außer acht lässt, sondern sich einerseits mit Details befasst, andererseits mit... hmmm... einer Meta-Ebene, könnte man es vielleicht nennen...
Ok, ich merke selber, das ist erklärungsbedürftig...
Also:
Mit Detailebene meine ich, dass z.B. bestimmte Spiel-Mechanismen genau untersucht werden. Man könnte z.B. ein bestimmtes Spiel, das den Mechanismus gut repräsentiert, rauspicken und detailliert beschreiben, wie genau der Mechanismus funktioniert, was er bringt usw. Und das ganze dann am besten noch mal losgelöst vom Spiel.
Interessant wäre es auch, wenn innovative Spielmechanismen beleuchtet werden, auch wenn dass Spiel drum herum vllcht fürn A... ist und dieser Mechanismus deshalb nicht so bekannt ist. Oder die Historie bestimmter Spielmechanismen. Z. B. die Siegpunkte-Leiste, wo kommt die her? Wie hat sie sich entwickelt? usw.
Mit Meta-Eben meine ich folgendes (mal anhand von Beispielfragen):
Welche Spiele haben wirklich große Innovationen herausgebracht und den Brettspiele-Markt umgekrempelt. Wie haben sich Brettspiele im Laufe der Zeit entwickelt? Bezogen vor allem auch auf historische Ereignisse, wie haben diese die Brettspiele ihrer Zeit beeinflusst?
Gab es eigentlich während des 2. Weltkrieges Propaganda-Spiele? So wie Disney ja auch Propaganda-Filme gemacht hat?
Wie sieht die Brettspielbranche eigentlich aus? Wieviel verdient so ein Brettspiel-Autor? Welche Autoren können davon leben? Wie wird so ein Brettspiel eigentlich gemacht?
Mein Interesse rührt daher, dass vor einiger Zeit bauldric (ich nenn jetzt mal seinen Künstlernamen - der Autor von Machtspiele) bei uns war und ein paar seiner Spiele zum Testspielen dabei hatte. Dabei haben wir ihn natürlich auch ordentlich ausgequetscht ;-) (War unsere erste Testspielrunde)
Aber im Nachhinein sind mir, wie ihr ja seht, noch sooooooo viele Fragen eingefallen!
Was die Meta-Ebene angeht, Zuspieler.de kenne ich natürlich und das geht auf jeden Fall in die Richtung die ich suche, aber ist halt eben noch nicht so ganz das Richtige für mich (auch wenn es definitiv eine tolle und interessante Seite ist!)
So, also, wer von euch jetzt für mich meine Fragen alle schön aufbereitet in einem Blog gestaltet (falls es so einen noch nicht gibt), bekommt von mir ...äääh... Lob, Anerkennung und Applaus :-)