Beitragvon Roman » 17. Oktober 2008, 00:01
Hi Ralf,
ravn schrieb:
> Wenn ich an Cuba von Eggert-Spiele zurückdenke, dann hat in
> meinen Spielrunden der Hype dem Spiel nur geschadet. Erst in
> alle Wolken gelobt und am Spieltisch war es nur guter
> Durchschnitt mit einigen Kritikkanten. Wäre es nicht so
> gehypt worden, wäre die Ernüchterung, nur ein weiteres nur
> mittelgutes Spiel zu spielen, nicht so gross gewesen.
Zustimmung - langfristig schadet es einem Spiel deutlich. Aber da die Spieleszene immer schnellebiger wird, scheint sich mancher Hype ja zu lohnen. Oder hat sich mal gelohnt - ich würde es jedenfalls auch nicht vermissen, wenn sich das mal wieder auf einem gediegenen Level einfindet.
> Seitdem
> fristet es ein Nicht-nochmal-bitte-Dasein - ob zu Recht oder
> Unrecht werde ich wohl nie mehr erfahren. Dazu gibt es zu
> viele auf Anhieb bessere Spiele für mich.
Zwei meiner treuesten Mitspieler wollten letztes Jahr unbedingt "Cuba" in der Zigarrenkiste und waren gelinde genervt, dass die Auflage schon weg war, als sie sich entschieden hatten. Ich habe mir dann um des lieben Friedens Willen - und weil mir die Zeit auf der Messe zu schade war, ihnen zuzusehen, wie sie am Eggert-Stand mit den Mitarbeitern diskutiert haben, ob noch was nachkommt - ein normales Exemplar zugelegt. Und nach der ersten Partie kam unisono der Kommentar "Was'n Glück haben wir uns das doch nicht gekauft, sondern Du."
Ciao,
Roman (entgegen der ersten emotionalen Regung, sie spontan zu erwürgen, habe ich beschlossen, es bei der sachten Ermahnung, ihnen könne mal zufällig ein "Agricola" auf den Kopf fallen, wenn sie nicht aufpassen, belassen. Einziger Kommentar: "Oh super, Du schenkst uns das? Nehmen wir.". Sie dürfen dieses Jahr wieder mitfahren. Im Kofferraum.)