Beitragvon ravn » 4. November 2008, 20:32
Axel Bungart schrieb:
> wir haben in fast jedem Spiel, das wir testeten einen Fehler
> gefunden. Fand ich schon sehr erstaunlich! Wenn das ein
> Querschnitt war, dann wird die Fehlerliste unglaublich lang.
Erstgemeinte Frage: Ordnet Ihr die Fehler für Euch als "Nichtigkeiten" ein, oder hattet Ihr eigentlich ein fehlerfreies Produkt erwartet, bei dem man nicht ein Auge zudrücken muss, weil man ja Brettspieler ist und es nur um Spiele geht?
Ich persönlich habe da ein Qualitätsverständnis, das aber von einigen Mitschreibern (viele Meinungen sind immer gut) und anscheinend zumindest von einem Vertrieb (ok, dann weiss ich für mich für die Zukunft bescheid beim Spielekauf) nicht ganz geteilt wird. Ob das als "beamtenhaft", oder was auch immer, angesehen wird, ist mir egal. Da muss jeder für sich selbst entscheiden, wie wichtig oder nichtig einzelne Fehler sind. Öffentlich zugängliche Vorabinfos finde ich aber mehr als fair.
Manch einer hat auch "Through the Ages 2nd Edition" von FRED trotz des verzogenen Spielbretts und der sich arg verbiegenden Karten behalten und war mit der Qualitität zufrieden, nur um das Spiel eben spielen zu können. Ich habs auf Rücksprache an meinen Händler zurückgeschickt und den Kaufpreis erstattet bekommen, weil es nicht abzusehen war, ob und wann ein Fixpack für die Karten erscheinen würde.
Aus Angst vor einer, eventuell von einigen als überzogene Negativliste angesehene, eigentlich sachliche Fehlerauflistung, aber bewusst Infos totschweigen zu wollen, halte ich für den falschen und sehr bedenklichen Weg für ein öffentliches Spieleforum, bei dem auch ganz klar wirtschaftliche Interessen vertreten werden von einigen Mitschreibern.
Cu/Ralf