Beitragvon Braz » 3. Februar 2009, 23:06
Robert Vötter schrieb:
>
> Hier nun die dritte Möglichkeit :)
>
> Englische Anleitung:
> If you earned more than 5 goods this turn, continue adding
> goods one at a time, wrapping around from the top row
> (Spearheads) to the bottom row (wood) and prodeeding upwards
> again.
>
>
> Also meine Wenigkeit interepiert das so:
> Zuerst Rauf zu Spearheads. Dann bei den Spearheads wieder
> runter (Wobei ich diese nocheinmal auswähle) bis zum Holz.
> Dann wieder Holz bis zu Spearheads
Hallo Robert,
also "wraparound" ist gleichbedeutend mit "to obsolve" und bedeutet übersetzt: umwickeln (http://www.dict.cc/?s=to+obvolve+%5Bobs+to+wrap+around%5D)
Dies bedeutet für mich in diesem Zusammenhang, dass man von den Spearheads in einem Schritt nahtlos zum Holz übergeht. Man stelle sich hierbei kein Holzbrett vor, sondern ein Papier. Dieses Papier biegt man zu einem Tunnel, wobei Spearheads und Wood vorher jeweils an den Enden waren, aber nun benachbart sind....et violá
Da bin ich mir wirklich super sicher, dass dies mit "wrap around" gemeint ist. Meine Meinung ist wirklich die, dass der Satz "eigentlich" gar keine andere Interpretation zuläßt. Anders wäre es, wenn anstelle von "wrap around" "moving down" gewählt worden wäre....dann wäre ich deiner Meinung, aber wraparound ist für mich, als wenn ich mit der Hand ein Rohr umfasse und die Fingerspitzen dann wieder Kontakt mit den Fingerspitze des Daumens haben.... (wobei mir der Unterschied zwischen "wrap" und "grap" natürlich schon bewußt ist ;) :)) )
Grüße
Braz
P.S. Neulich bin ich durch Kufstein gefahren....hätte ich gewußt wo du wohnst, dann hätte ich dich mit meiner Wenigkeit tyrannisiert ;) -> waren Skifahren im Zillertal und Autobahn war beim Rückweg dicht...also gab mir das Navi den Weg über Kufstein an ;)