Beitragvon Magicmoses » 29. Juli 2009, 21:52
Hallo Jon
So genau ist deine Frage gar nicht zu beantworten.
Es kommt auch darauf an, ob dir Fantasy oder Weltraum oder Science Fiction zusagen.
Mir persönlich und auch dem Großteil meiner Spielgruppe gefällt Herr der Ringe Risiko sehr gut.
Mit den Aktionskarten kommt eine belebende Frische in das Spiel.
Ein großer Nachteil ist allerdings, das die deutsche Version " zweigeteilt " ist, das heißt, der Spielplan ist in der Normalverpackung einfach abgeschnitten und das fehlende Drittel mußt du dir dann mit der Erweiterung kaufen.
In USA gibt es hingegen den kompletten Spielplan in einer Schachtel.
Von Star Wars gibt es zwei Versionen.
Einmal die Klonkriege ( das ist von allen am Besten zu zweit spielbar, weil hier zwei Parteien gegeneinander kämpfen )
und zum zweiten die englische Trilogy Edition, die sich an den drei älteren Star Wars Teilen orientiert.
Die englische gefällt mir besser, vor allem ist die sehr gut zu dritt oder fünft spielbar, weil hier drei Parteien ( Rebellen, Imperium und Hutts ) gegeneinander kämpfen, und jede Partei hat ein anderes Spielziel.
Risiko 2210 und Risiko Godstorm sind sich sehr ähnlich.
Ein großer Vorteil hier ist bei beiden, das man eine festgesetzte Rundenanzahl spielt.
Eine Neuerung waren hier die sogenannten Anführer ( bei Godstorm sind es Götter ), die mit verschiedenen Aktionskarten das Spielgeschehen gewaltig durcheinander wirbeln.
Die Karten sind allerdings nur in Englisch, bei einer Spielrunde, die der Sprache nicht mehr so mächtig ist, könnte es Probleme geben
Risiko Transformers ist etwas enttäuschend.
Hier ist die Spielzeit zu kurz ( es wird auch hier eine festangelegte Rundenanzahl gespielt ), um gegen den führenden Spieler aufzuholen.
Von Risiko Narnia lass bloß die Finger. Das ist eine Mogelpackung, hat nix mit der Basisidee von Risiko gemeinsam, da ein ganz anderer Spielablauf und Kampfabfolge.
Abschliessend gibt es noch Risiko Napoleon, das die größten Gemeinsamkeiten mit dem Basis-Risiko hat ( auch hier gibt es Missionen zu erfüllen ), aber mit kleinen Änderungen ( Festungen für Verteidigung, Schiffs-Flotten für Seekriege können gebaut werden, Generäle für Vorteile bei Bewegung und Kampf ).
Aber auch das Spiel gibt es nur auf Englisch oder Französisch.
Zu den neueren Versionen kann ich nix sagen, weil ich diese nicht besitze und mir auch nicht kaufen möchte
Spielbar sind alle zu zweit, wobei Star Wars Klonkriege hier am Besten funktioniert.
Bei allen anderen Versionen kommt eine neutrale Farbe mit auf das Brett.
Mir macht das nix aus, aber manche finden das als störend.
Ich hoffe, meine etwas ausufernde Nachricht konnte dir in irgendeiner Weise weiterhelfen.
Schöne Grüße
Moses