Anzeige

Suche Ideen für nicht-aufwendige Spiele mit 10-12-jährigen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
DanielH
Kennerspieler
Beiträge: 154
Wohnort: MS

Suche Ideen für nicht-aufwendige Spiele mit 10-12-jährigen

Beitragvon DanielH » 16. September 2010, 16:36

Ich arbeite als Lehrer an einem Gymnasium und nehme momentan im Rahmen unserer Ganztagsbetreuung für die 5.- und 6.-Klässler die Gelegenheit wahr, in der Mittagspause ein Spieleangebot für die Schüler einzurichten, damit diese sich die Mittagspause kurzweilig gestalten können.

Die Ausstattung mit Spielen in der Schule ist bislang jedoch mehr als dürftig und die Zeit in der Mittagspause auch knapp bemessen (es stehen nur 45 Minuten zur Verfügung, da die Kinder vorher noch essen sind, meist sogar weniger; ca. 30 Minuten würde ich schätzen)

Ich suche daher nach Spielen, die folgende Kriterien erfüllen:

- jede Form von Spiel ist möglich (muss nicht zwangsläufig ein Brettspiel sein)

- die Regeln sollten sehr, sehr schnell erlernbar sein (maximal fünf Minuten, wobei das schon das Äußerste ist)

- evtl. sollte die Möglichkeit gegeben sein, dass SPieler jederzeit ein- und aussteigen können, da manche Schüler erst später vom Essen können, manche evtl. eher wieder gehen müssen

- es sollten keine großen Anschaffungskosten anfallen; oder es muss das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen, d.h. ein Spiel der Material, das 20¤ kostet, dafür aber viele Spieler beschäftigen kann ist gut. 20¤ für ein Spiel für 2-3 Spieler ist eher schlecht.


Da das Mittagspausenangebot noch in der Kinderschuhen steckt, weiß ich bislang noch nicht, wieviele Kinder das in den nächsten Wochen wahrnehmen werden. Letzten Montag hatte ich beispielsweise in 45 Minuten gerade einmal drei Kinder da, ich ich mit Riesenmikadostäben beschäftigt habe.

Aber ich denke, dass es künftig mehr Interessenten an dem Angebot geben wird - zumindest hoffe ich das.


Also, im Voraus vielen Danke für Eure Vorschläge.

Benutzeravatar
Spielehansel
Kennerspieler
Beiträge: 1362

Re: Suche Ideen für nicht-aufwendige Spiele mit 10-12-jährigen

Beitragvon Spielehansel » 16. September 2010, 18:49

Hallo,

versuch es doch mal mit den Werwölfen von Düsterwald.

Spielehansel

Benutzeravatar
catkin
Brettspieler
Beiträge: 58

Re: Suche Ideen für nicht-aufwendige Spiele mit 10-12-jährigen

Beitragvon catkin » 16. September 2010, 19:03

Dann würde ich mal rasende Roboter vorschlagen.

Da kann mitmachen, wer alles um einen Tisch passt.
Die Regeln sind simpel.
Und man kann, wenn man nicht um Punkte spielt, jederzeit ein und aussteigen.

Ansonsten fallen mir noch Make n Break, Halli Galli, JungleSpeed, FlixMix, Kakerlakensalat, TickTackBumm und Zack und Pack ein.

Alle recht kurzweilig und schnell erklärt. Schnell noch dazu einsteigen ist in der Regel auch kein Problem.

VG Christine

Benutzeravatar
kleinerpoet
Brettspieler
Beiträge: 68

Versuch's doch mal mit Klassikern

Beitragvon kleinerpoet » 16. September 2010, 19:05

Hallo, Daniel!

Nicht umsonst wurden Spiele wie "Halma" oder "Malefiz" weltberühmt. Sie haben folgende Vorteile:
- schnell erlernt
- Mehrpersonenspiele (Halma bis 3, Malefiz bis 5 Spieler)
- leichtes Auswechseln der Spieler (eine Mannschaft von Figuren kann leicht an einen neuen Spieler übergeben werden)
- Regeln sind recht simpel
- Spielzeit ist kurz

Was spricht dafür? Die oben aufgezählten Gründe.

Was spricht dagegen? Nix.

Ich hör im Geiste schon die Einwände, diese Spiele seien viel zu alt, und man müsste etwas von neueren Autoren spielen. - Warum denn immer? Gerade in Bezug auf die gewünschten niedrigen Anschaffungskosten, die ich oben noch vergessen habe, ist es ein Leichtes, beide Spiele in einer Spielesammlung aufzutreiben.
Und noch ein Vorteil bei beiden: sie brauchen wenig Material, sind schnell auf- und wieder abgebaut.

Als ich neulich einer erwachsenen Spielerin, die es noch nicht kannte, Halma beibrachte, war sie begeistert... auch das soll es geben - Menschen, die die Klassiker nicht kennen.

Also fangt einfach ganz schlicht an... irgendwann in vielen Monaten oder Jahren darf es dann gern ein El Grande oder Caylus sein; wenn man's mag.

Schöne Grüsse und fröhliches Spielen, Euer Ralf


P.S. Noch so ein Klassiker ist "Elfer raus." Das wurde in meiner Kindheit viel gespielt. Ich hab zwar nicht mehr im Kopf, für wie viele Personen das ist, aber das Spiel dauert auch recht schnell.
In Bezug auf die Anschaffungskosten ist aber auch die Mitbringausgabe z.B. von "Verflixxt" recht günstig. Oder jetzt ganz neu: das Kartenspiel der "Säulen der Erde."

Benutzeravatar
micke
Spielkind
Beiträge: 7

Re: Suche Ideen für nicht-aufwendige Spiele mit 10-12-jährigen

Beitragvon micke » 16. September 2010, 19:21

Hallo,
vielleicht wäre Carcassonne(grundspiel, ohne bauernregel, mit sofortiger punktevergabe)eine möglichkeit.
die regeln sind nicht wirklich in nur 5 min.erklärt, aber sehr einfach wieder abrufbar. spiel ist ab 8 jahre und könnte auch für gymnasiale 10-12jährige interessant wirken.
ein neues spiel ist schon für (ab) 12 euro zu haben und kann für 5 kinder beschäftigung bieten. 2 gebrauchte sicherlich schon für 20 euro und ist, mit einigen farblichen selbstanpassungen, dann für 10 mitspieler benutzbar. oder eben 2 leute als aktionspaar - auch da wäre ein- und aussteigen möglich.
vielleicht müsste die überlegungszeit zum karten ablegen begrenzt werden. oder andere kleine vereinfachungen vorgenommen werden.

gruss micke

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Suche Ideen für nicht-aufwendige Spiele mit 10-12-jährigen

Beitragvon Heinrich Glumpler » 16. September 2010, 19:59

Hi,

ich würde "Schachern" ("Haggle") empfehlen.

Infos z.B. hier:

http://www.boardgamegeek.com/boardgame/17529/haggle

Regeln werden auch beschrieben in Sid Sacksons "Spiele, anders als andere" - erhältlich bei www.amazon.de für ein paar Cent.

Grüße
Heinrich

Benutzeravatar
stoldti
Spielkamerad
Beiträge: 20

Re: Suche Ideen für nicht-aufwendige Spiele mit 10-12-jährigen

Beitragvon stoldti » 16. September 2010, 20:03

Moin Daniel,

- UNO
- Heckmeck am Bratwurmeck

beide in weniger als 2 Minuten erklärt und bringen gerade in der angesprochenen Altersgruppe (aber auch sonst) eine Menge Spaß.
Das vorzeitige Aussteigen ist zwar nicht vorgesehen, aber dennoch unproblematisch.
Später einsteigen ist ebenfalls nicht vorgesehen, aber zumindest bei Heckmeck ohne weiteres möglich.

Gruß
Stoldti

Benutzeravatar
Flori
Kennerspieler
Beiträge: 190

Re: Suche Ideen für nicht-aufwendige Spiele mit 10-12-jährigen

Beitragvon Flori » 16. September 2010, 20:23

Ich kann noch empfehlen:

6 Nimmt (Amigo)
Da Vinci Code (Winning Moves)
Anno Domini (Abacus)

Aber "Die Werwölfe von Düsterwald" solltest Du auf jeden Fall mal ausprobieren. Kostet auch nicht viel. 10 Euro.

Benutzeravatar
Weltherrscher
Kennerspieler
Beiträge: 1022

Re: Suche Ideen für nicht-aufwendige Spiele mit 10-12-jährigen

Beitragvon Weltherrscher » 16. September 2010, 20:40

Es gab schon mal einen ähnlichen Thread. Leider weiß ich nicht mehr unter welcher Überschrift. Da waren ähnliche Kriterien genannt.

Vielleicht erinnert sich noch jemand daran.

Benutzeravatar
Tom13
Brettspieler
Beiträge: 70

Re: Suche Ideen für nicht-aufwendige Spiele mit 10-12-jährigen

Beitragvon Tom13 » 17. September 2010, 05:30

Bin selbst "in der Sparte tätig" ;) und habe bei folgenden Spielen für Deine angebene Zielgruppe und der möglichst kurzen Spielzeit mit folgenden Spielen sehr gute Erfahrungen gemacht:

- Bohnanza (Regelerklärung dauert etwas - das Spiel wurde aber nach kurzer Zeit zum Dauerbrenner)
- Blokus
- Kakerlakensalat
- Cocotaki oder Tarantel Tango
- Kreuz & Quer
- Das magische Labyrinth
- Das verrückte Labyrinth (wird auf Flohmärkten hinterhergeworfen und haben auch viele zu Hause)
- Ubongo - Mitbringspiel (ohne verlierbare und Wertungsintensive Glitzersteinchen)
- Fits
- Lost Cities
- Can't Stop
- Turbo Taxi
- Heckmeck am Bratwurmeck
- TicTacCheck (für Schachspieler interessant)

... und wie kleinerpoet bereits bemerkte:
auch (Karten-)Klassiker kommen immer wieder gut an: Uno, MauMau, Knobeln,...

Mehr fällt mir momentan nicht ein und... frag doch einfach mal die Kids, vielleicht spielt der eine oder die andere was daheim und kann's den anderen beibringen!?

Grüße,
Tom

Benutzeravatar
DanielH
Kennerspieler
Beiträge: 154
Wohnort: MS

Vielen Dank für alle Vorschläge :)

Beitragvon DanielH » 19. September 2010, 13:53

Ich hatte die letzten Tage wenig Zeit, werde aber in den kommenden Tagen mir die Vorschläge ansehen und gucken, was umsetzbar ist.

Freitag war die Beteiligung an diesem Mittagsangebot leider sehr mager. Aber für die Kinder sind diese Mittagsangebote auch eine neue Situation, so dass ich hoffe, dass sich das künftig rumspricht und ich mehr Kinder begrüßen kann.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste