Beitragvon Guido » 15. April 2011, 13:50
Hi,
ach, lass dich nicht gleich von den selbsternannten Polizisten hier im Forum entmutigen. Ich würde auch erst hier fragen, bevor ich Stunden mit der Suche im Netz verbringe... dafür soll doch dieses Forum da sein, oder?
Also ich hatte auch mal hier gefragt und bisher Hüllen von FFG, Arcane Tinmen und Swan Panasia. Die bekommst du fast alle bei einschlägigen Internetanbietern. Unter brettspielsuche.de findest du schon mal ein paar. Die Hüllen von FFG finde ich bisher am besten. Anfänglich sind sie etwas rutschig, aber das legt sich recht bald. Sie sind dick und damit auch relativ kratz und knickbeständig, sehen also nicht schon nach ein paar Spielen "össelig" aus. Sehr positiv fällt bei den FFG der sehr, sehr geringe Verschnitt auf. Bei anderen Herstellern stellt sich öfters das Problem, dass die Hüllen je nach Packung in der Größe etwas abweichen. So was fällt vor allem dann auf, wenn man die Karten öfters mischen muss.
Großer Nachteil der FFG-Hüllen: der Preis. Lohnen sich daher gerade bei nicht so teuerern Spielen nur bedingt (soll heißen, da kann man sich eher das Spiel neu kaufen, als die Karten einzutüten).
Die Hüllen von Swanpanasia und Arcane Tinmen sind ok. Vorteil: sie sind günstiger. Angeblich sollen die Arcane-Hüllen beim gleichen Hersteller produziert werden, der auch die FFG-Hüllen macht. Nun, dann verkauft Arcane wohl die B-Qualität... sicherlich sehr brauchbar, aber gefühlt sind die Hüllen etwas dünner bzw. nicht so stabil. der Verschnitt fiel bei mir doch gelegentlich auf. Gleiches gilt für die Swanpanasia. Trotzdem neige ich im Moment eher dazu, die Swanpanasia zu nehmen, da sie erstens ne ganze Ecke günstiger sind als die FFGs bzw. Arcanes, und es gibt sie auch in mehreren Formaten, auch wenn die Formate manchmal nicht so richtig passgenau sind. Swanpanasia bietet auch zwei Stärken an. Bei Karten, die nur wenig gemischt werden und ansonsten nur ausliegen, ist auch die dünnere Stärke ok. Ansonsten eher auf Nummer sicher gehen und die dickeren Hüllen bestellen.
Es gibt noch welche von Mayday-Games. Aber die kenne ich nicht. Die sind etwas günstiger als die FFG, aber teuerer als die Swanpanasia.
Kurz: Wenn du teure, eher seltene Spiele hast bzw. solche die out-of-print sind, dann nimm lieber die FFG-Hüllen. Das lohnt sich. Auch Spiele, die du sehr häufig auf den Tisch bringst, bei denen sehr viel gemischt wird, oder die Karten ständig in der Hand gehalten werden, könnten dir für die FFG-Hüllen dankbar sein. Für alle anderen würde ich eher die Swanpanasia nehmen; das reicht imho. Die sind mit kleineren Abstrichen durchaus brauchbar und preislich akzeptabel.
Gruß
Guido (der Dominion oder Thunderstone biher nicht eingetütet hat... zuviele Karten...)
Gruß
Guido