Beitragvon Dumon » 25. November 2012, 12:17
Leider hast Du als Verkäufer bei eBay mittlerweile die braune Karte gezogen, da Du nicht mal mehr Käufer negativ bewerten kannst, sondern nur positiv oder gar nicht. Der Verkäufer selbst wird daher zum Zwangs-Dienstleister degradiert - etwas, das ich selbst nicht sonderlich toll finde...
Aber Du wolltest Meinungen zu dem Fall.
Im Prinzip hast Du alles gemacht, was Du machen solltest bzw. konntest. Es ist nicht Deine Pflicht, Dich vollständig über "mögliche" Zustände von Inhalten in OVP Spielen zu informieren. Sie sind OVP, und daher musst (und kannst) Du guten Wissens und Gewissens davon ausgehen, dass der Inhalt in Ordnung ist. Beschädigung oder Unvollständigkeit desselben sind (falls die Box unbeschädigt war, und davon gehe ich aus) nicht auf Dein Fehlverhalten zurückzuführen, sondern auf Produktions-Fehler.
Es ist aber natürlich auch nicht der Fehler des Käufers. Als Käufer möchte man natürlich auch ein vollständiges und brauchbares Produkt erwerben. Da aber bei Privatverkauf natürlich Rückgabe oder Reklamation eigentlich ausgeschlossen sind, weiß man in dem Fall dann nicht so recht, wohin mit dem Frust...
Ist das Spiel nicht so alt, so selten, oder der Verlag mittlerweile so pleite, dass Ersatz nicht zu bekommen ist, dann würde ich (wenn ich in seinen Schuhen steckte) mich selbst drum kümmern, denn ich wüsste auch, dass der Verkäufer nichts dafür kann.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Ersatz ohne Weiteres zu bekommen wäre. Dann ist der Käufer wohl einer von der Sorte fauler Gesellen, die alles perfekt wollen, und wenn nicht, dann rennen sie gleich zum Anwalt oder was weiß ich. König Kunde ist nicht immer der richtige oder faire Ansatz, aber das interessiert heutzutage ja kaum noch einen. Da hast Du leider etwas Pech gehabt, an ein Exemplar dieser Sorte geraten zu sein.
Preis ist hier kein Argument. Er hat die Artikel zu dem Preis gekauft, der verhandelt (oder ersteigert) wurde, und Du es zu dem Preis verkauft. Daher ist es weder eines für ihn (zu teuer für den Inhalt) noch für Dich (zu wenig für Regressansprüche).
Leider kannst Du in dieser Situation überhaupt nichts machen. Es sei denn, es geht ums Prinzip, und Du lässt es drauf ankommen. Finanziell aber kannst Du nur verlieren. Und auch bei eBay, das dem Käufer mittlerweile so viele Rechte einräumt, bist Du viel eher der Verlierer als der Gewinner am Ende. Und "Sanktionen" (Verkaufseinschränkungen o.Ä.) winken dann wahrscheinlich ohnehin.
Auch, wenn ich bei Dir keine Schuld, und beim Käufer einen egozentrischen A$&% sehe, würde ich an Deiner Stelle entweder das Angebot der Rücksendung auf eigene Kosten annehmen (natürlich nur zu dem Preis, zu dem Du es ihm geschickt hast), oder aber versuchen, Ersatz zu bekommen (den Kunden aber auf mögliche Verzögerung hinweisen), es ihm kostenfrei zuschicken, und damit den Ehrenweg gehen.
Es ist eine Scheiß-Situation, aber im Endeffekt gehst Du in jedem Fall als Gelackmeierter raus, wenn Du ihm nicht entgegenkommst...
Tut mir leid, dass Du so viel Ärger hast mit Deinem Kunden. Ich hatte mal das Gegenteil (allerdings auf BGG) - da hatte ich mit dem Verkäufer eines "Gebraucht"-Spieles Probleme, weil es nicht vollständig war (und DA konnte er was dazu - immerhin hätte er das wissen können). Er befand es aber nicht für nötig, sich zeitnah um Ersatz zu kümmern (was für mich innerhalb von zwei Tagen erledigt war). Einzige Möglichkeit war eine schlechte Bewertung.
Geh in ein Zimmer, schrei Dir den Frust aus dem Leib, und dann bring die Transaktion mit diesem A§$% zuende, damit Dus abhaken und Dich nicht länger mit dieser Situation befassen musst. Alles Andere ist Verschwendung von Lebensenergie und Zufriedenheit. Auch, wenn Dich das jetzt erstmal ein bisschen was kostet...
Grüße,
Dumon (der hofft, dass es Dir in Zukunft besser ergeht)