Beitragvon Thomas » 22. Mai 2006, 14:01
Michael Weber schrieb:
> Ich fürchte, das Problem ist nicht, was DU dazu meinst oder
> andere Autoren, sondern was die Endkonsumenten davon halten
> bzw. ob sie den Hype weiter aktiv unterstützen oder passiv
> hinnehmen.
Das stimmt, falls der Hype "von selbst" entsteht. Steht man als Autor/Verlag/Verkäufer allerdings vor der Frage, ob man dem "Hype" irgendwie auf die Sprünge helfen soll [b](1)[/b] oder besser nicht.
Meine Meinung (als Endverbraucher - ähm.. Vielspieler) dazu: Spiele, die schon vor Veröffentlichung sehr reizen und daher hohe Erwartungen wecken, können teilweise ein "ja, endlich, schönes Spiel" oder aber auch ein "ach, na ja, geht so" hören, wenn sie denn endlich erhältlich sind. Es ist halt leichter, keine Erwartungen zu erfüllen und sogar noch einen Tick besser zu sein, als große Erwartungen zumindest erfüllen zu müssen.
Andererseits: Die großen Erwartungen werden sich wohl eh hauptsächlich nur Szenekundige (sprich informierte Vielspieler wie wir die meisten regelmässigen Forumsteilnehmer) machen. Für große Auflagen wird das Enttäuschen dieser "Randgruppe" betriebswirtschaftlich nicht so ins Gewicht fallen.
Bei kleinen Verlagen und kleinen Auflagen kann das schon ganz anders sein. Schafft man es dass die Erwartungen bei wesentlich mehr Leuten geweckt werden, als die Auflage des Spiels, dann braucht man sich um das Erfüllen der Erwartung weniger Sorgen machen, weil die Leute das Spiel blind kaufen, nur um es - falls es wirklich mal gut sein sollte -auch tatsächlich zu besitzen. Hat man aber keine blindvertrauenden Stammkäufer, und muss auf positive Mundpropagande (z.B. durch PEEP-Schreiber, Kritiker, Spielgruppen-Organisatoren, Vielspieler, Fairplay-Scouts, etc.) hoffen, dann könnte zu viel Hype die persönlichen ersten Eindrücke der Multiplikatoren negativer beeinflussen, als das Spiel es vieleicht verdient hat.
just my 0,02 Euro
--
[i][b](1)[/b]: Zum Beispiel, indem man schon ein Jahr vor Veröffentlichung mit ersten Infos kommt, kleine Informations-Appetithäppchen in die Runde schmeisst, erste Fotos veröffentlicht, die Erwartungen "anheitzt".[/i]