Mallorca ist mit über 40 Marinas und rund 15.000 Liegeplätzen ein echtes Paradies für Yachtliebhaber, und die Auswahl hängt stark davon ab, was du suchst – Luxus, Ruhe oder gute Erreichbarkeit. Die Insel bietet sowohl mondäne Yachthäfen mit erstklassigem Service als auch kleine Fischerhäfen, die durch ihren authentischen Charme überzeugen. In den exklusiven Marinas wie Puerto Portals, Port Adriano oder Puerto de Andratx findest du perfekte Infrastruktur, Restaurants, Boutiquen und Reparaturservices – allerdings zu deutlich höheren Gebühren.
Wenn du dich umfassend über die besten Anlaufstellen informieren möchtest, lohnt sich ein Blick in den Ratgeber
https://www.dahlercompany.com/de/mallor ... f-mallorca. Dort findest du detaillierte Informationen zu Ausstattung, Preisen, Reservierungsmöglichkeiten und Alternativen wie Bojenfeldern oder kleineren Marinas. Besonders nützlich ist die Übersicht über Hafengrößen und Serviceleistungen – von kommunalen Häfen über Club Náuticos bis zu privaten Marinas.
Ein Tipp: In den Sommermonaten sind viele Häfen langfristig ausgebucht, daher empfiehlt sich eine frühzeitige Anfrage, insbesondere im Südwesten der Insel. Wenn du lieber abseits des Trubels anlegst, sind Orte wie Cala Figuera oder Porto Colom eine wunderbare Wahl – etwas ruhiger, aber landschaftlich spektakulär.
Egal, ob du Wert auf Exklusivität oder Ursprünglichkeit legst – Mallorca bietet für jeden Bootsbesitzer den passenden Hafen. Wichtig ist nur, sich rechtzeitig zu kümmern, denn gerade die begehrten Plätze sind oft schon Monate im Voraus vergeben.