Spitz pass auf

Spitz pass auf – Das flotte Spiel für Reaktionsschnelle

Morgen startet im ZDF eine neue Familiensendung, die den Titel „Das Spiel beginnt! – Die große Show von 3 bis 99“ trägt. Dabei treten Kinder und Promis in verschiedenen Brett- und Gesellschaftsspielen gegeneinander an, die wir euch im Vorfeld schon einmal vorstellen. Unter anderem dabei ist das Spiel „Spitz pass auf“, das wir nun einmal genauer unter die Lupe nehmen wollen.

In „Spitz pass auf“ haltet ihr die Fäden in der Hand

Bevor morgen Abend zum ersten Mal die neue TV-Show „Das Spiel beginnt!“ über eure Fernseher flimmert, machen wir euch schon einmal mit den verschiedenen Brett- und Gesellschaftsspielen vertraut, in denen sich prominente Gäste und Kinder vor laufenden Kameras messen. Diesmal stellen wir euch ein weiteres nervenaufreibendes Spiel vor, das euer Reaktionsvermögen auf die Probe stellt: Spitz pass auf.

Zu Beginn des Spiels befestigt ihr an jeder Holzfigur, die ihr im Karton findet, eine der sechs Schnüre. Die runde Matte, die als Spielplan dient, legt ihr vor euch hin und stellt eure Figuren darauf. Nachdem jeder von euch eine bestimmte Anzahl Chips erhalten hat und ein Spieler, der Fänger, darüber hinaus noch den beigepackten Becher und Würfel, kann’s losgehen. Derjenige unter euch, der sich dazu bereit erklärt hat in Spitz pass auf zuerst den Fänger zu spielen, würfelt. Liegt eine 1 oder eine 6 oben, ist euer Reaktionsvermögen gefragt, denn dann muss der Spieler mit dem Becher so schnell wie möglich das Plastikgefäß über die Holzfiguren stülpen und sie einfangen. Gleichzeitig versuchen alle anderen ihre Spielfiguren an der Schnur von der Matte zu ziehen. Alle Spieler unter euch, deren Figuren unter dem Becher sind, müssen einen ihrer Chips abgeben. Die anderen sind noch einmal davon gekommen. Konnte der Fänger jedoch keines der Figürchen unter dem Plastikbehälter einsperren, müssen seine eigenen Marken dran glauben. In dem Fall reicht er für die nächste Runde von Spitz pass auf den Becher und den Würfel an seinen linken Nachbarn weiter.

Spitz pass auf

Zieht eure Holzfiguren zu euch, bevor der Becher sie einfängt!

Was passiert aber, wenn eine 2, 3, 4 oder 5 gewürfelt wird? Ganz einfach: nichts. Da jedoch jeder von euch bei einer 1 oder 6 so schnell wie möglich reagieren muss, kommt es hin und wieder vor, dass ein Spieler in Spitz pass auf plötzlich an seiner Schnur zieht, ohne dass er das müsste. Wenn das passiert, muss der entsprechende Mitspieler einen seiner Chips abgeben. Auch wenn der Fänger sich irrt und den Becher auf die Holzfiguren stellt, ohne dass der Würfel eine 1 oder 6 zeigt, muss er sich von einer der Marken verabschieden. Spitz pass auf ist vorbei, sobald ein Spieler keine Chips mehr hat. Wer nach Ende einer Partie über die meisten Marken verfügt, gewinnt. Das Spiel ist für zwei bis sechs Spieler ab drei Jahren konzipiert, weshalb es neben dem Zahlenwürfel auch einen Farbwürfel gibt, der jüngeren Spielern das Vergnügen erleichtert.

Hier findet ihr weitere Informationen zum Brettspiel Spitz pass auf!

Alle Spiele der TV-Show „Das Spiel beginnt“ auf einen Blick: