Unser Leben wird immer digitaler und Smartphones & Co. sind nicht mehr wegzudenken. Dennoch sind auch analoge Spiele, also klassische Gesellschaftsspiele, sehr beliebt. Im weiteren Verlauf dieses Artikels wollen wir einige besonders erfolgreiche Spiele aus dem Vorjahr näher vorstellen und Tipps für die Anschaffung von kommenden Gesellschaftsspielen an die Hand geben.
Cascadia – das Spiel des Jahres 2022
Das Plättchen-Lege-Spiel aus dem Hause Kosmos mit dem Namen Cascadia richtet sich an die ganze Familie. Besonders geeignet ist das Spiel des Jahres 2022 laut Angaben des Herstellers für Kinder ab 10 Jahren und natürlich auch für Erwachsene. Wobei mit ein wenig mehr Übung und Unterstützung sicher auch schon jüngere Kinder Spaß an Cascadia haben können. Mitmachen können bei Cascadia ein bis vier Spieler, sodass man sich hervorragend mit mehreren Personen an dem Plättchen-Lege-Spiel erfreuen kann.
Die Regeln bei Cascadia sind simpel und einfach nachvollziehbar. Die Spieler müssen in diesem Spiel versuchen, aus den Plättchen eine Landschaft vor sich abzulegen und die vorhandenen Tiere bestmöglich zu platzieren. Dadurch ist es dann mit entsprechendem Geschick möglich bei anstehenden Aufträgen möglichst viele Punkte einzusammeln.
Dorfromantik als Brettspiel-Adaption
Vielen ist Dorfromantik wahrscheinlich als Videospiel bereits ein Begriff. Schließlich war das Indie-Spiel aus dem Hause Toukana Interactive ein großer Überraschungserfolg und wurde auch von zahlreichen Experten gelobt. Aus diesem Grund ist es keine Überraschung, dass sich mit Pegasus Spiele jetzt ein erfahrener Spieleentwickler an eine Adaption des Videospiels zum Brettspiel herangewagt hat.
Die Brettspielversion ist Pegasus Spiele hervorragend gelungen und aus diesem Grund ist es keine Überraschung, dass Dorfromantik auch als Brettspiel begeistert. Beim Brettspiel Dorfromantik können ein bis sechs Spieler teilnehmen und sich bei einer Spielzeit von 30 Minuten bis zu einer Stunde an dem Familienspiel begeistern.
Geeignet ist das Brettspiel Dorfromantik laut Angaben des Herstellers Pegaus Spiele bereit für Kindern ab dem 8. Lebensjahr. Zunächst einmal gilt es bei diesem Spiel aus sechseckigen Plättchen eine wunderschöne Landschaft zu erschaffen. Im Verlauf des Spiels gilt es dann Aufträge der Dorfgemeinschaft zu erfüllen und dadurch am Ende als Gewinner aus dem Spiel hervorzugehen. Interessant bleibt das Spiel Dorfromantik auch dadurch, dass man im Verlauf des Spiels eingesammelte Punkte auch in zusätzliche Landschaftsplätzchen investieren kann.
Arche Nova – ein beliebtes Brettspiel für Experten
Bei Arche Nova handelt es sich um ein anspruchsvolles Strategie-Spiel, das aufgrund der hohen Anforderungen erst für Spieler ab dem 14. Lebensjahr empfohlen wird. Bei Arche Nova geht es grundsätzlich darum einen modernen und nach neuesten wissenschaftlichen Standards geführten Zoo aufzubauen und zu führen.
Ziel des Spiels ist es den erfolgreichsten Zoo aufzubauen und damit die Mitspieler auf die Plätze zu verweisen. Arche Nova ist ein herausforderndes Expertenspiel, das auf jeden Fall viel Spaß macht und die Spieler auch für längere Zeit an den Spieltisch binden wird.
Allerdings sollten sich Spieler beim Brettspiel Arche Nova gerade bei den ersten Partien in Geduld üben. Denn durch die hohe Komplexität bei diesem Expertenspiel könnten die ersten Spielrunden noch ein wenig holprig werden. Wichtig ist außerdem, dass man bei einer angegebenen Spieldauer von 90 Minuten bis 150 Minuten unbedingt ausreichend Zeit einplant.
Bei Arche Nova gilt es dann mithilfe der rund 250 Karten besondere Fähigkeiten bestmöglich für die Verbesserung des Zoos einzusetzen. Hierbei stellen die Karten beispielsweise Artenschutzprojekte, Sondergehege und natürlich auch viele verschiedene Tierarten dar. Alle Mitspieler erhalten bei Arche Nova ein eigenes Set von Aktionskarten und dann gilt es die vorhandenen Karten bestmöglich einzusetzen und den Spielverlauf in die eigene Richtung zu lenken.
Oftmals sind Brettspiele nicht unbedingt günstig in der Anschaffung. Aus diesem Grund kann es sich durchaus lohnen mit einigen Klicks im Internet zusätzliche Euros zu verdienen. Wie du mit apps Geld verdienen kannst, lässt sich im Internet ganz einfach herausfinden.
Bildquelle: spielen.de-Datenbank