SPIEL 2025

SPIEL 2025: Highlights der weltgrößten Brettspielmesse

Bald ist es wieder soweit! Vom 23. bis 26. Oktober 2025 öffnen die Messehallen in Essen ihre Tore und zahlreiche Gäste kommen zur weltgrößten Brettspielmesse SPIEL nach Essen. Fans, Aussteller und Autoren sind bereits voll in den Vorbereitungen und vor allem voller Vorfreude. Auch in diesem Jahr erwarten dich wieder tausende Neuerscheinungen, die du direkt vor Ort spielen kannst. Natürlich sind auf dem ganzen Gelände Experten unterwegs, die dir helfen die Spiele direkt zu spielen – also ganz ohne langes Lesen der Anleitung.

Highlights wie SPIEL.Talks, Brettspiel-Neuheiten, ein Catan-Weltrekord und die Verleihung eines Spielepreises, machen die Veranstaltung auch 2025 zu einem ganz besonderen Event.

Spiele-Highlights

Auch in diesem Jahr werden wieder über 200.000 Besucher erwartet. Viele wollen hier voll und ganz ihrem Hobby nachgehen. Perfekt, dass die SPIEL viel Platz zum Spielen bietet und Experten stellt, die einen schnellen Einstieg ins Spiel garantieren. Natürlich können auch wieder Spiele gekauft und direkt mit nach Hause genommen werden. Knapp 900 Austeller aus 51 Ländern haben allerhand Neuheiten im Gepäck. Welche das genau sind, kannst du in der SPIEL Neuheitenliste einsehen.

Einige Hightlights möchten wir dir hier vorstellen:

 

Recall

Recall

Recall ist ein Expertenspiel der Revive-Macher, das Engine-Building und Erkundung in einer postapokalyptischen Welt verbindet. Die Spieler steuern einzigartige Stämme, nutzen Schlüsselkarten, um Aktionen auszulösen, und entdecken alte Zivilisationen, deren Wissen sie für den Fortschritt ihres Stammes nutzen. Eine optionale digitale Archivierungsfunktion lässt gespielte Stämme in den Partien anderer Spieler erscheinen und sorgt so für eine dynamische, sich ständig entwickelnde Spielwelt.

ANTS

ANTS

ANTS ist ein Kennerspiel, bei dem die Spieler in die Rolle einer Ameisenkolonie schlüpfen und um die Vormacht im Garten kämpfen. Strategisch erkunden sie das Gelände, bauen ihren Bau aus, sammeln Nahrung und Blätter und ziehen spezialisierte Ameisen heran, um ihre Arbeiterzahl zu vergrößern. Dabei müssen sie rivalisierende Insekten bekämpfen und ihre Kolonie weiterentwickeln, um einzigartige Fähigkeiten freizuschalten und die Herrschaft über den Garten zu sichern.

Aquaria

Aquaria

Aquaria ist ein anspruchsvolles Kennerspiel, bei dem 1 bis 4 Spieler in die Rolle passionierter Aquaristen schlüpfen. Ihr Ziel ist es, das prächtigste Aquarium des Vereins zu gestalten, indem sie Fische und Pflanzen sammeln, sich um die Pflege kümmern und in ihren Aquaristik-Studien vorankommen. Das Spiel verbindet die Mechaniken Handmanagement, Set Collection und Worker Placement in einem thematisch ansprechenden Setting.

 

Praktische Infos für deinen Messebesuch

 

Für wen lohnt sich der Besuch?

Für wen? Na für alle, die auch nur ein Fünkchen Interesse am Thema Brettspiele haben. Die SPIEL ist keine reine Messe für Fachbesucher oder Viel- oder Kennerspieler. Auf der weltweit größten Publikumsmesse für Brettspiele finden alle das passende Brettspiel. Neben zahlreichen komplexen Spielen, finden auch Familien oder Gelegenheitsspieler tolle neue Spiele.

 

Ticketverkauf

Ein Tagesticket gibt es im Vorverkauf für 22,50€ (Erwachsene) und 14,50€ (Kinder). Natürlich gibt es auch diverse Rabatte und Vergünstigungen z.B. für Studenten, Familien, Azubis oder Menschen mit Schwerstbehinderung. Alle Infos und natürlich auch die Tickest findest du im SPIEL Ticketshop.

Programm

Auf der SPIEL findest du auch in diesem Jahr weit mehr als nur die reine Präsentation neuer Spiele. Mitarbeitende des Bildungssektors z.B. können wertvolle Tipps bekommen, wenn es um den Einsatz des Themas Spielen im pädagogischen Umfeld geht, Experten teilen ihre Meinung zu alten und neuen Spieletrends und Entwicklungen, Spiele können getestet und gekauft werden, ein Weltrekord soll aufgestellt werden und noch vieles mehr.

Hier ein schneller Überblick des Programms:

 

SPIEL.Talks: Ohne spezielles Ticket könnt ihr bei SPIEL.TALKS die Gesprächsrunden zahlreicher Experten aus der Spielebranche verfolgen.

Educators Day: Hier werden Einsatzmöglichkeiten von Spielen im Bildungsbereich vorgestellt – und das geht weit über das klassische „spielerische Lerne“ hinaus.

Golden Demon: Beiträge aus der ganzen Welt gingen bei diesem Warhammer-Malwettbewerb ein. Auf der SPIEL werden die Besten geehrt.

Meet & Play: Blogger, Vlogger, Podcaster, Journalisten – hier triffst du sie alle und kannst einfach mit ihnen Quatschen und Fachsimpeln.

Artists Alley: Triff Künstler, die live vor Ort Werke erstellen und ihre Kunst präsentieren.

Deutscher Spielepreis: Dieser Preis wird von Spielern gewählt und direkt in Essen an die Gewinner übergeben.

Catan Connect: Hier findet das größte Live-Spiel von CATAN statt. Über 1.000 Menschen treffen sich an einem sehr großen Tisch und spielen zusammen.

Wo geht es lang?

Es sind einfach sieben (!) Messehallen, die in Essen vollgepackt mit Spielehighlight sind. Na klar kannst du das Gelände auch völlig frei und auf eigene Faust erkunden. Wenn du jedoch gern ein paar Orientierungspunkte hättest, dann schau mal was wir für dich zusammengestellt haben.

Hallenplan

Hallenplan SPIEL 2025

Detaillierte Hallenpläne findest du hier à Hallenpläne SPIEL 2025

App für dein Smartphone

Wenn du nicht völlig plan- und orientierungslos über das Messegelände laufen möchtest, dann solltest du ihr vor Anreise die SPIEL App herunterladen. In dieser findest du neben vielen Infos zu Aussteller und Spielen auch die Möglichkeit deine Laufwege zu Planen. So ist sichergestellt, dass du auch wirklich alle Stände ansteuerst, die du gerne sehen möchtest.

Willst du die App? Dann klicke hier:

Google Play Store

Apple  App Store

 

 

Fazit

Die SPIEL in Essen ist mehr als nur eine Messe – sie ist ein Treffpunkt für Gleichgesinnte, ein Ort des Austauschs und der Entdeckung. Wer die Möglichkeit hat, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen. Es ist die perfekte Gelegenheit, die Neuheiten des Jahres zu erleben, alte Bekannte wiederzutreffen und neue Freundschaften zu schließen. Ein Besuch der SPIEL ist der beste Start in die Spielsaison und eine Inspiration für viele gemeinsame Spielabende. Wir sind gespannt, was uns in diesem Jahr erwartet und können es kaum erwarten, uns ins Getümmel zu stürzen!