Anno 1800 – Soll ich oder soll ich nicht?

Falls du gerade auf der Suche nach einem neuen PC-Spiel bist und dich noch nicht so recht entscheiden kannst, versuchen wir dir gern weiterzuhelfen! Wir stellen dir heute den Titel Anno 1800 vor, welcher im Mai 2019 von Ubisoft auf den Markt gebracht wurde. In diesem Aufbauspiel, zu Zeiten der industriellen Revolution, erschaffst du dir dein eigenes Imperium. Deine Aufgabe ist es die Produktionstätten am Laufen zu halten, fruchtbaren Boden zu finden und verschiedene Handelsstrecken zu ergründen und miteinander zu verbinden. Im Spiel findest du Ressourcen, Gebäude und Maschinen gemäß des 19. Jahrhunderts vor und musst auf alle Tücken dieser Epoche entsprechend reagieren.

 

Welche Ausstattung benötigst du für Anno 1800?

 

Wenn du Anno 1800 auf deinem PC spielen möchtest, dann solltest du im Vorfeld checken, ob dieser die nötigen Anforderungen dafür erfüllt. Der Hersteller Ubisoft gibt folgende Mindestanforderungen heraus:

 

Mindestanforderungen für Niedrige Grafikqualität (1080p, 60 FPS)

Betriebssystem: Microsoft Windows 7, Windows 8 oder Windows 10 (64-bit)

Prozessor: Intel i5 4460 @ 3.2 GHz, AMD Ryzen 3 1200 @3.1 GHz

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 670 (2 GB VRAM) oder AMD Radeon R9 270X (2 GB VRAM)

Arbeitsspeicher: 8 GB RAM

Festplattenspeicher: 60 GB freier Speicher

 

Mindestanforderungen für Hohe Grafikqualität (1080p, 60 FPS)

Betriebssystem: Microsoft Windows 7, Windows 8 oder Windows 10 ( 64-bit)

Prozessor: Intel i5 4690k @ 3.5 GHz, AMD Ryzen 5 1500X @ 3.5 GHz

Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 970 (4 GB VRAM) oder AMD Radeon R9 290X (4 GB VRAM)

Arbeitsspeicher: 8 GB RAM

Festplattenspeicher: 60 GB freier Speicher

Richtig tolle Gaming-PCs gibt es von Quadcore Ryzen oder Alienware. Diese leistungsstarken PCs sehen nicht nur super aus, sondern werden auch den größten Spieletiteln mit Leichtigkeit gerecht und haben eine unglaubliche Akkulaufzeit. Blöderweise sind diese in der Anschaffung nicht ganz günstig. Glücklicherweise gibt es auf der Seite COUPONS.DE eine große Auswahl an Gutscheinen, mit welchen die Anschaffung kostspieliger Brands nicht ganz so schmerzhaft ist. Mit einem Online-Gutschein für Alienware könnt ihr euch so einen Spitzen-PC für einen deutlich günstigeren Preis nach Hause holen.

 

Aller Anfang ist schwer –  Der Start in Anno 1800

 

Wenn du Anno 1800 zum ersten Mal spielst, kann es vielleicht etwas überfordernd auf dich wirken. Eine neue Welt zu erschaffen ist doch recht aufwändig ;-). Zunächst einmal solltest du in aller Ruhe ergründen, wo sich der Aufbau deiner ersten Siedlung am ehesten eignen würde. Verschaffe dir einen Überblick über z.B. die Fruchtbarkeit der Böden, so dass der Anbau der Grundnahrungsmittel schonmal gesichert ist. Ebenso wichtig ist die Platzierung der Produktionsstätten. Die verschiedenen Anbauflächen oder Aufzuchtstationen benötigen viel Platz. Suche dir also eine freie Fläche, die ausreichend Platz für die anstehenden Projekte bietet. Diese sollten gut erreichbar sein und dicht beieinander liegen, so dass die Wege möglichst kurz gehalten werden. Achte auch immer darauf, dass die Transportwege gut ausgebaut sind. Zum ersten Mal gibt es in der Anno-Reihe die Möglichkeit ein Schienennetz zu erschaffen. Das erleichtert dir den Transport der einzelnen Güter enorm. Wie im echten Leben, kommt es auch in Anno 1800 einmal dazu, dass die Bevölkerung die Nase voll hat und ihre Arbeit niedergelegt. Wie du die Proteste und Streiks löst, ob gewaltsam oder behutsam und verhandlungsbereit, liegt ganz in deiner Hand.

 

Erbaue dein eigenes Imperium und herrsche über dein Volk.

Quests

Neben dem Daily Business musst du in Anno 1800 immer wieder kleine Aufgaben, sog. Quests, lösen. Ein kleiner roter Stern weist dich an verschiedensten Orten im Spiel (z.B. bei Gebäuden oder Bewohnern) darauf hin, dass eine neue Aufgabe für dich zur Verfügung steht. Durch das Lösen des Zusatzspiels kannst du dir Geld, Ressourcen oder Items erspielen, die dich an anderer Stelle im Spiel voranbringen können.

 

Fazit

 

In dem Aufbauspiel Anno 1800 gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken. Neben zahlreichen Funktionen und Features wurde es mit viel Liebe zum Detail erstellt, so dass selbst das Beobachten der winzigen Dorfbewohner zum Erlebnis werden kann. Für Einsteiger gibt es einen sehr nützlichen Hilfebereich, der sich für die Pro-Gamer aber auch deaktivieren lässt.

Bildquelle: Blue Byte / Ubisoft