Die Forge of Empires Historienreihe beginnt. In diesem Jahr bekommt ihr von zahlreichen bekannten Persönlichkeiten der Geschichte Besuch, die spannende Aufträge für euch parat haben. Los geht es mit dem Menschenrechtsaktivisten Martin Luther King, der sich in den Fünfzigern und Sechzigern für die Rechte der afroamerikanischen Bevölkerung der USA eingesetzt hat.
Der Londoner Entwickler Another Place Productions und Publisher Kongregate liefern mit BattleHand ein hochwertiges Rollenspiel für Smartphones und Tablets, das auf geschickte Weise klassische RPG-Elemente mit Sammelkarten verbindet. Rekrutiert eine Armee tapferer Helden und rettet das Land Bestienberg vor der bösen Königin Amethyst und ihren Untergebenen!
Entwickler Hi-Rez hat sein erstes Spiel für iPhones und iPads veröffentlicht. Bei Jetpack Fighter handelt es sich um einen flotten Plattformer, in dem ihr mit diversen Helden böse Roboter vermöbelt. Zur Feier der Veröffentlichung im englischsprachigen Raum lässt sich die Göttin Nemesis aus Smite als kostenloser Charakter freischalten.
Supercell hat mit Clash Royale ein neues heißes Eisen im Feuer. Bekannt war das finnische Entwicklerstudio bislang vor allem für das sehr beliebte Mobile-Aufbauspiel Clash of Clans. Nun versuchen es die Entwickler mit einem neuen Ansatz. Ihr liefert euch in einer Arena Duelle mit Sammelkarten und versucht, die Türme eurer Kontrahenten plattzumachen.
Es gibt Neuigkeiten aus dem Land der Süßigkeiten! King, die Entwickler und Publisher von Candy Crush Saga, haben mit Candy Crush Jelly Saga ein neues Mobilegame am Start, das in wenigen Tagen für eure Android-Smartphones und -Tablets sowie für iPad und iPhone erscheint. Wie gewohnt löst ihr immer schwierigere 3-Gewinnt-Levels, indem ihr farbenfrohe Leckereien verschiebt.
Der kleine Om Nom hat schon viele Millionen Menschen weltweit in seinen Bann gezogen – ganz einfach damit, dass er von süßen Naschereien nicht genug bekommen kann. Nun ist mit Cut the Rope Magic der nächste Teil der erfolgreichen Mobilegames-Reihe erschienen und dieses Mal bekommt ihr es sogar mit einem bösen Zauberer zu tun.
Entwickler Frogmind hat mit Badland 2 die Fortsetzung zu seinem Erfolgsspiel aus dem Jahr 2013 für iPhone, iPad und iPod Touch veröffentlicht. Wieder steuert ihr den kleinen Clony durch knifflige Levels und versucht, seine Klonbrüder- und -Schwestern zu retten. Im Vergleich zum Vorgänger bietet Badland 2 eine ganze Reihe neuer Elemente, die für frischen Wind sorgen.
Apple hat eine Liste der besten iPhone-Spiele 2015 zusammengestellt. Doch auf die obersten Plätze haben es nicht etwa große Blockbuster geschafft, sondern eher kleine, künstlerisch angehauchte Spiele – die aber zurecht so weit oben gelandet sind. Wir stellen euch die Top 3 vor, die Fans von Mobilegames und Besitzer eines iPhones oder iPads auf keinen Fall verpassen sollten.
Schluss mit Massentierhaltung und genmanipuliertem Mais! In Meine Bio Farm seid ihr ein anständiger Bauer, dessen Tieren es gut geht und der seine Pflanzen nicht chemisch behandelt. Außerdem bietet das neue Mobile-Farmspiel von Gameloft umfangreiche Mehrspielermöglichkeiten, wenn ihr zusammen mit euren Freunden eine ganze Farm hochzieht und managt.
Kurz vor Jahresende geht es im Mobilegame Die Simpsons – Springfield in das finale Event. Die Stadt muss in weihnachtlichem Glanz erstrahlen und dafür seid natürlich ihr verantwortlich! So lange das Simpsons Springfield Weihnachts-Event 2015 läuft, scheucht ihr Springfieldianer durch die Gegend und lässt sie alles blitzblank putzen.